Allergie: Was kostet die Vergoldung eines Tenors, und wer macht es richtig und gut?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied1589, 22.Mai.2017.

  1. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Zuletzt bearbeitet: 1.Juni.2017
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Sieht für mich nicht nach Gold aus beim Selmer. "Beautiful crisp engraving" kann ich auch nicht sehen. Ich schätze, es ist neu lackiert worden.
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ja, die Bilder sind allerdings auch unangemessen katastrophal. Die Preisvorstellung würde es rechtfertigen den Hof-Photographen der Queen hinzu zu ziehen. :snaphappy:

    Für ein nachlackiertes Hörnchen wäre der Preis dann ziemlich selbstbewusst. :rolleyes:
     
    ppue gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mich würde jetzt doch mal interessieren, was so ein Spaß kosten soll. Keiner einen Plan?
    Jes
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo @henblower

    Yanagisawa bietet Modelle an, die vergoldet (GP = gold plated oder PGP = pink gold plated) sind.

    Sowohl beim Modell T-WO20 (GP und PGP) als auch beim T-WO10 (GP).

    Besonders erwähnen möchte ich im Kontext zu deiner Ausgangsfrage, das "TOP- Modell" T-WO37 (bisher T-9937) ist solid silver!! Dieses "solid silver Modell" wird mit Außenbeschichtung Silber, GP und PGP.

    http://www.yanagisawasax.co.jp/ger/saxophones/view/229

    Gruß
     
    Taiga und Sandsax gefällt das.
  6. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Ja, allerdings auch da nicht die Mechanik (bleibt Messing) und das 9937/T-WO37 von der Stange ist dann auch "nur" überlackiert, d. h. GP oder PGP kost noch mal ordentlich extra.

    Am Beispiel des TWO-20 macht die Pink-Vergoldung (als TWO20 PGP) das Instrument doppelt(!) so teuer:

    http://www.sax.co.uk/saxophones-tenor-saxophones-yanagisawa-tenor-saxophones.irc
     
    Ginos gefällt das.
  7. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi,
    Bei meinem T-9937 PGP wurde mir vor 4 Jahren gesagt, der Wert der PGP (Gold) Beschichtung liegt so bei 3.000 Euro.

    Ja, anstatt eines solchen Tenor Saxophons könnte man auch einen neuen VW Golf kaufen ;-)

    Gruß
     
  8. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Auch ich habe dieses Angebot gesehen und kann nur lachen: gezielte Unschärfe und gezielte Verars..... zu einem sehr unangemessenen Preis.
    Im Moment überlege ich, auch wenn es wegen Spacing und Tisch für die linke Hand schwerfällt (die berühmt berüchtigte "Nagelfeile"), doch zu meinem Conn Transitional ("Marlene") zu wechseln, das ja vergoldet ist.

    https://www.dropbox.com/sh/w7muw3hfkarstkt/AAC8qFLenm1d29LtMUHnt8tBa?dl=0

    Bei Tenormadness gibt es auch ein vergoldetes, aber halt jenseits des großen Teiches mit all den Unwägbarkeiten. Möglicherweise könnte ich mit i.k. Gottfried einen Tausch plus Zuzahlung vereinbaren für dieses Instrument, was aber wiederum sehr teuer ist:

    https://gottfried.dk/en/tenor-sax-454/selmer-tenorsax-mark-vi-1957-70501-p8125#product-description

    Das wäre mit einem Tagesflug nach Kopenhagen hin und zurück zu erreichen und zu spielen. Sie hatten mir vor zwei Wochen angeboten, das Instrument mit nach Frankfurt zu bringen, wo ihr Techniker tätig war. Ich konnte aber zu dem Termin nicht nach Frankfurt fahren.

    Ein Yana ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber ich bin nun einmal ein Mark 6 Fan. Wie gesagt, Marlene, kommt zum Einsatz, sobald ich wieder zum Spielen komme. Im Moment gibt es andere Baustellen, die wichtiger sind.
     
  9. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Mit Arbeitslohn und Material wirst du, wenn es wirklich gut und sorgfältig gemacht wird, so um die 4.000 EUR liegen.
     
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

  11. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Danke
    JEs
     
  13. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Ich hab's für den Moment erst mal wieder abgehakt, weil für mich der Ton wichtiger ist und ich mein Mark 6 nie vergolden lassen würde, da ich Klangveränderung erwarten muss und nicht tolerieren kann. Wenn ich mal eins spielen kann und es mir gefällt, bin ich dabei.
     
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden