Mein Wunsch ist es Saxophone zu lernen. Ich liebe dieses Instrument und seinen Tönen und Formen. Ich werde demnächst mal in einer Musikschule für Unterricht nachfragen. Ich bin jetzt 14, ist es schon zu spät dieses Instrument zu lernen? Ist es sehr schwer dieses Instrument zu lernen? Welches Saxophone passt zu mir? Und ich kann noch keine Noten lesen, lern ich das in der Musikschule vorher? Danke im vorraus! LG Mandy
also mit der frage, ob es mit 14 zu spät ist, beschämst du hier wahrscheinlich einige...es gibt hier auch leute, die erst mit 60+ angefangen haben zu saxen! also ... ES IST NIE ZU SPÄT!! (und vor allem bist du mit 14 ja super lernfähig und aufnahmebereit!) saxophon zählt mMn nicht zu ganz schweren instrumenten. (aber "schwer" ist natürlich immer subjektiv! auf jeden fall macht man ziemlich schnell fortschritte und kann nach den ersten paar stunden auch schon einfache melodien tröten...sprich, es ist ein sehr motivierendes instrument! ab einem gewissen stadium ist es dann aber nicht mehr ganz einfach! du benötigst zum saxen ziemlich viele bewegungsabläufe, die im alltäglichen leben einfach nicht bewusst genutzt werden... welches saxophon zu dir passt, musst du am besten selbst wissen! es ist nämlich primär geschmackssache! ob man jetzt gerade mit sopran anfangen sollte ist vielleicht eine streitfrage, aber ob alt oder tenor liegt eigentlich in deiner entscheidung. auch kleine leute kommen recht gut mit tenören zu recht. also ist das gewicht und die größe nicht das hauptkriterium...das sollte die eigene soundvorstellung sein!! das mit den noten sollte kein problem sein. das lernst du schon in der musikschule. (und da du ja vermutlich noch schule gehst und noch lernaktiv bist, fällt es dir wahrscheinlich auch leichter, als "späteinsteigern".... lg phi
Danke erstmal! Also ich hab mir mal auf YouTube eine Saxophone Vorstellung angesehen, wie jedes Instrument aussieht und wie es sich anhört. Am besten hat mit das Altsaxophone gefallen. Ich hatte auch schon einen Termin für die Musikschule aber den hab ich erstmal abgesagt, weil ich nicht wusste ob ich im neunen Schuljahr dafür Zeit habe, weil ich jetzt viel mit Schauspielerei eingebunden bin. Aber ich habe festgestellt das ich noch genug Zeit habe und ich die gerne sinnvoll nutzen will. Ein Intrument wollte ich schon immer mal lernen. Und wie ist das dann wenn ich Unterricht in der Musikschule habe mit Üben Zuhause. Muss ich mir da ein Saxophone kaufen oder kann ich dort eins ausleihen? Nicht das ich mir eins kaufe und es mir dann später doch nicht zusagt. Doch sollte es mir gefallen und ich es irgendwann gut spielen kann, möchte ich schon gerne ein Eigenes. LG Mandy
frag doch einfach mal in der musikschule nach! nicht jede hat leihinstrumente, aber ich glaube, ziemlich viele! ansonsten kannst du dich auch mal mit einem musikhändler in deiner nähe in verbindung setzen. die meisten musikläden vermieten instrumente. (bei eventuellen kauf im anschluss, wird dir die miete gegengerechnet!) lg phi
Hallo Maddy, ich habe mit 57 Jahren angefangen Sax zu spielen, also bist Du vielleicht sogar noch zu jung... Nein, ohne Scherz, fang einfach an, es wird Dich sicher auch nicht mehr loslassen. Ich habe die Erfahung gemacht, dass man in Musikschulen, Instrumente ausleihen kann. Ich hatte für ein 3/4 jahr ein Sax geliehen, weil mein Lehrer auch sagte, man kann als totaler Anfänger nicht beurteilen, ob das Sax nichts taugt, ober ob es an einem selbst liegt. Ich habe dann nach einem 3/4 Jahr dort mein Sax gekauft, wo ich es mitnhemen konnte, damit mein Lehrer es beurteilt. Erst das vierte Instrument fand Gnade vor meinem Lehrer. Herzlichen Gruß und viel Spass beim Beginn Edith
Um das saxophon zu lernen gibt es kein "es ist zu spät" ich bin jetzt 11 habe erst nicht gedacht das ich mal ein saxophon spielen würde also braust du keine angst zu gabe das du das nicht lernen kannst. viel Spaß beim spielen und lernen grüss Simon
Hey, Danke dir für deinen Bericht! Dann werd ich mich mal aufmachen zur Musikschule und nachfragen. LG Mandy
Hallo Maddy, super Idee, Saxophon lernen zu wollen. Ich habe erst leider viel viel später damit begonnen ... (kannst Du in meinem Profil nachlesen) Auch super, dass Du schauspielerst, und zur Schule gehst Du ja auch noch - hoffentlich mit guten Noten ... Mein Rat (ich habe sehr viel Erfahrung mit Klavierschülern gemacht, die von ihren Müttern von einem Termin zum andern gefahren wurden, und die im Endeffekt weder Tennis, Klavier, und und und besser als mittelmäßig konnten): Halte Deinen Terminkalender im Auge!!! Schule, Schauspielerei und Saxophonunterricht (plus ÜBEN !!!) wollen gut koordiniert sein, damit aus den letzten beiden Hobbies (Schule lass ich jetzt mal raus) keine Eintagsfliegen werden! Beides erfordert eigentlich schon den ganzen Einsatz. Aber wenn Du meinst, du schaffts das - mach es! Schauspiel und Sax: super Kombination (siehe z.B. Helge Schneider) - aber Schule nicht vergessen! Viel Erfolg! HeinTS
In die Schule geh ich auch noch, das stimmt. Mit guten Noten. Die Schauspielerei kam jetzt nur dazu, weil ich mich dieses Jahr entweder in Naturwissenschaften oder in den Musisch-Künstlericher-Zweig einwählen müsste. Und weil mein späterer Berufswunsch eher künstlerisch zu tun haben soll, hab ich mich in den Zweig eingewählt. Ich denke schon das ich das schaffen werde. Ich mag es nicht wenn ich mich langweile wo ich eigentlich in der Zeit schönere Sachen machen könnte. LG Mandy
na dann... es gibt kaum was schöneres als zu musizieren!!!! wirst du schnell selbst merken, wenn dich das sax-fieber erst mal gepackt hat und dich nicht mehr loslassen will!! lg und viel spaß! phi
Das glaube ich auch. Ich übe jetzt schon Zuhause ein bisschen Noten usw. bis ich einen Platz in der Musikschule habe. Kann ja nicht verkehrt sein. LG Mandy
Hej Maddy Ich vergas dir neulich noch zu sagen: bitte überstürze nichts! Deine Begeisterungsfähigkeit wird dich weit bringen - davon bin ich überzeugt. Aber die Wahl des "richtigen" Instruments sollte gut überlegt sein. Inzwischen haben dir die Leute im Forum ja auch schon viele Tipps gegeben und jetzt schreibst du, dass du es mit "Bedacht" angehst. Bravo, that´s the way. Viele Grüsse Loosches
... und hej, wie hast du das so schnell hinbekommen, deinen Avatar zu ändern. Ich, schaffe das nicht! Hast du einen Tipp für mich? Viele Grüsse Loosches
Ähm, also du musst auf deinen Account gehen und dann bei Bilder. Und siehst du es gleich. Wenn du du dich nicht zurecht findest schreib einfach nochmal. LG Mandy
Merci, hat prompt geklappt! Dir, weiterhin viel Spass im Forum und viel Erfolg bei deiner Wahl des richtigen Instruments. Erzähl´ uns ruhig wie es mit dir und dem Saxophon weitergeht. Die Leute im Forum haben schon recht, das Saxophon ist eines der schönsten Instrumente - ausser dem Klavier Viele Grüsse L
Werde ich machen! Jetzt werde ich als erstes an einer Musikschule fragen ob sie einen Platz frei haben und dann mal sehen... LG Mandy