Alt oder Tenor...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Snina, 11.Dezember.2004.

  1. Snina

    Snina Schaut nur mal vorbei

    So.
    Bin hier ganz neu. Meine Frage. Ich habe mal Sax gespielt. liegt einige Jahre zurück. Sowohl Alt als auch Tenor. Jetzt will ich mir ein eigenes leisten, um mir wieder einiges "bezubringen". Muss mich allerdings zwischen Alt und tenor entscheiden.
    Welches Sax wär denn optimaler für mich? Für bestimmte Songs beispielsweise. ich singe nämlich in ner band und will bald auch dort mein Sax mit einbringen. Welches wär also geeigneter von der Tonhöhe?
     
  2. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Also ich würde mich immer wieder fürs Tenor entscheiden... :-D

    ...Ist aber keine objektive Meinung... Es hat aus meiner Sicht halt einfach nur den genialsten Klang überhaupt ;-)

    Grüßle
    Lilli
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Das hat nicht unbedingt was mit der Tonhöhe zu tun (ist nur ne quarte auseinander) ,sondern wie du spielst, also deine persöhnliche Phrasierung zum Beispiel.
    Das eine klingt besser mit Alt und das Andere besser mit Tenor...und es sollte nartürlich zum Stil deiner Band passen.
    Ich stand am Anfang vor der gleichen Frage, was am besten zur Band passt und spiele jetzt beides, um mich spontan drauf einstellen zu können.
    Am besten hörst du dir Aufnahmen von ähnlich spielenden Bands an und lässt dein Gefühl entscheiden was passt. ;-)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nimm das Sax, dessen Sound dir am besten gefällt. Der Rest wird sich danach fügen.
     
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    *sichmatthiasmeinunganschliess*

    Genau das isses! Nimm das, was Dir am ehesten liegt, mit dem Du Deine Gefühle und Ideen am besten ausdrücken kannst! Was andere spielen oder davon halten ist irrelevant...:)

    (Für mich z.B. isses weder Alt noch Tenor; ich liebe mein Bari und mein Sopran.)

    Grüsse
    Roland
     
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ja, die Singstimme....:)

    Aber das ist ein gaaanz anderes Thema....und da gibt's auch keine Setupfragen....kein Gear Acquisition Syndrome...da kommt's dann doch *tatsächlich* auf's Üben an....:) Da bleib ich auch bei meinem Tenor!


    Nee, mal im Ernst: Zumindest ich empfinde Singen als wesentlich intimer, ich hab' da noch eher das Gefühl, "etwas von mir selbst" zu geben.

    Davon abgesehn: Ja, ich lieeeeeebe dieses philoslophische Thema!

    Grüsse
    Roland

     
  7. piotre

    piotre Ist fast schon zuhause hier

    Ich stand auch gerade wieder vor der Frage, weil ich ein sehr hohes Solo nachspielen wollte (mit gis 4 auf dem Tenor). Aber der Klang meines Tenors passt besser zu meiner Rockband. Das Alt klingt lyrischer und passt nicht so zu harter Musik. So bin ich dann beim Tenor geblieben und spiele das Solo eine Oktave tiefer. Eine Frage an die Runde: Wie kann ich ein alt so klingen lassen, daß es dem Tenor sehr ähnlich klingt?

    Piotre :-?
     
  8. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Fetter Sound und viel untere Lage spielen :-D

    Aber mal ohne Scherz: ich habe mir einige Playalongs softwaretechnisch transponiert, damit ich sie mit denselben Griffen sowohl für Tenor als auch für Alt benutzen kann. Und siehe da: hört man sich z.B. den Snidero ("Jazz Conceptions") runtertransponiert an, dann klingt das original wie Tenor. Ich kann kaum einen Unterschied erkennen. Ich hab die CD auch mal meiner früheren Lehrerin (Profi-Altistin) vorgespielt und sie meinte ebenfalls, kaum einen Unterschied zu einem Tenor zu merken.
     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Genau so hab ich das gemeint, sehr gut. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden