Alto oder Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Saxer, 7.Dezember.2004.

  1. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Was seit Ihr für Spieler?

    Spiele im Verein und auch in der Big Band Tenor, aber eigentlich fällt mir das Alto erheblich leichter zum spielen
    Gibt es wirklich den Unterschied Alto -und Tenorspieler.
    Hat das auch mit den Phsyischen Bedingungen des Spielers zu tun oder ist alles eine Frage der Übung.

    Hätten Alto Saxgiganten wie Art Pepper oder Charly Parker auch auf dem Tenor gut spielen können.


     
  2. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ich glaube eher, dass es mit psychischen Bedingungen zu tun hat. Wenn ich mir allein vorstelle, wie viele wirklich kleine und schlanke Frauen mit nem Bariton daherkommen, und was für einen super Sound sie damit produzieren, ist für mich ein physischer Zusammenhang schon entscheidend widerlegt...
    Ich selber spiele Sopran, Alt und Tenor - schwer zu sagen, was da die Nummer eins ist, das ist echt von Tag zu Tag verschieden, heute war ich wirklich unfassbar glücklich mit meinem Alto, es war eine absolute Wonne, das Tenor hatte frei und das Sopran machte nur leidlich Spaß, es gibt aber auch Tage, da möchte ich das Sopran nicht mehr weglegen und mit dem Alto will so gar nichts laufen...

    Aber da dürfte wohl was dran sein: selbst wenn auch die ganz großen Kollegen mehrere Instrumente spiuelen und sich auch auf den unterschiedlichen Größen selber wohl fühlen, so hat es sicher seinen Grund, dass man sie in der Regel vor allem mit einem bestimmten Typ in Verbindung bringt.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  3. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Wie das Photo eurer »Dülmener Probe« ja eindeutig belegt. ;-)

    Ich, der ich ja im allgemeinen sehr zurückhaltend mit Behauptungen ist ;-) , denke, dass es für jede/n Musker/in nur ein absolut passendes Instrument gibt. Obwohl sich dies wahrscheinlich nur vom Standpunkt des Zuhörens aus und weniger aus Sicht des/r Mussizierenden so behaupten läßt. Ich meine das in dem Sinne, dass wenn z,B. Dexter Gordon Sopran und Tenor spielt, er auf beiden Instrumenten natürlich einen individuellen Ton hat, welcher ihn von anderen Spielern unterscheidet. Aber diesen speziellen, nicht direkt zu beschreibenden unvergleichlichen, unverwechselbaren Klang hat er nur auf einem von beiden Instrumenten. Bei Dexter Gordon ist es m.E. natürlich das Tenor.
    Ich behaupte mal, dass das Tenor seiner Seele am besten Ausdruck verleiht. So geht es Bud Shank mit dem Alt und all den anderen Musikern/innen mit »ihren« Instrumenten.

    Nächtliche Güße aus MH
    Dexter (der wenn er flüssig wäre, natürlch neben dem Sopran mal auf das kupferne von Buffet einen ...)
     
  4. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich glaube die Unterschiede sind hauptsächlich psychischer Art. Dem einen gefällt das Alt besser , dem anderen das Tenor, wieder ein anderer mag die hohen (Sopran und Alt) ein anderer lieber die tiefen (Tenor Bariton) wieder andere glauben die Bb Saxe seien besser (Sopran und Tenor) während andere auf die Eb Saxe schwören (Alt und Bariton).
    Also alles Geschmackssache.
    Ich selber spiele vom Sopran bis zum Bariton alles, wenns sein muß auch Sopranino und Bass (muß ich mir dann aber leihen). Am wohlsten fühle ich mich auf den hohen (Sopran und Alt) und mach die tiefen eigentlich nur wenns der Job erfordert.
    Jedes hat seine anderen Tücken und Schwierigkeiten und man muß bereit sein sich diesen zu stellen. Sonst wirds nichts.
     
  5. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    hallo Upf, iss off Topic. aber: schön, daß es hier nicht nur die ausgesprochenen Tieftöner gibt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden