An Anfänger und Fortgeschrittene...spielt mit anderen Muisikern!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 1.Mai.2015.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Straße ist eine der besten Ausbildungsstätten, die ich kenne. Das macht natürlich am meisten Spaß, wenn man schon eine kleine Combo beisammen hat.

    Eine weitere Möglichkeit ist es, einen kleinen Kreis von Leuten selber zusammen zu bringen. Bei Bedarf leistet man sich dann einen Coach, der die Sache anleitet. Ist ja nicht so teuer, ihm mit z.B. sechs Leuten zwei Stunden pro Woche, alle zwei Wochen oder pro Monat zu bezahlen. Stellt selber was auf die Beine

    Als Anregung etwas auf die Ohren von dem (Fast)Laien-Chaosorchester, in dem ich spielen darf. Wir proben nur einmal im Monat, dennoch kann man sich das hören lassen und alle haben riesig Spaß:



    Muss nicht immer Jazz oder Blasmusik sein.

    Ich finde Gruppen gut, die völlig durchmischt sind, wo versierte Musiker und relative Neulinge zusammen musizieren. Musik hat für mich in erster Linie eine soziale Funktion.

    Noch eine Möglichkeit, zusammen zu musizieren, sind die vielen Chöre im Land. Hat zwar nichts mit dem Saxophon zu tun, dennoch übt man sich im Auftreten, übt sein Ohr und das Notenlesen, sowie richtiges Atmen mit guter Stütze. Alles Sachen, die uns auch beim Saxophon spielen von Nutzen sind.
     
    Tinka und ehopper1 gefällt das.
  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Genau! Die Zeiten sind zum Glück vorbei, in der gelacht wurde, wenn Frau oder Mann sich als Mitglied in einem Chor outete. Es gibt tolle, bereits lange bestehende Gesangsensembles, z.B. Kirchenchöre, oder es kommen immer wieder mal neue hinzu.
    Und toll ist es, wenn man einen Chor mit dem Saxophon unterstützen darf, sei es allein oder z.B. in einem Bläserquartett.

    Lg
    Mike
     
  4. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Es geht hier erstmal nur um das gemeinsame üben von NICHT Profis. Weil man gemerkt hat das es mit anderen zusammen mehr Spass macht zu spielen. Das ist erstmal alles........;)
     
    deraltemann gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Tinka

    Richtig. Und wenn ihr euch gefunden eingespielt habt, kommt ganz schnell der Wunsch auch vor Publikum zu spielen....

    DAS gibt dann den ganz besonderen Tick.

    Unser erster Auftritt hat auch gut ein halbes Jahr gedauert, bis wir eine Playlist von 20 Stücken drauf hatten.

    Fast jede Woche gemeinsam geprobt plus die individuelle Übezeit.

    Unser Ziel ist min. 40 Stücke zu beherrschen, nicht nur Jazz, damit wir flexibler sind.

    Viele Zuhörer trifft man hier auf dem Land immer wieder. Da darf es nicht langweilig werden.

    CzG

    Dreas
     
  6. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Ja klar wenn es passt, warum nicht auch auftreten..........aber erstmal klein anfangen.........Es muss sich eine Gruppe bilden wo man zusammen harmoniert. Zuallererst aber mal ein Raum zum üben, ich glaube das ist das schwierigste ;)
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Den Raum zu finden, ist einfacher, wenn die Gruppe vorher da ist. Vielleicht hat einer Zugang zum Gemeindehaus, ist Lehrer an einer Schule, in der Abends Räume frei sind oder ein anderer hat einfach ein freistehendes Haus zur Verfügung. Manchmal vermieten Musikerinitiativen einen Abend in ihren Proberäumen oder es gibt ein Kulturzentrum, in dem man einen Raum belegen kann.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Wassenjazz" trifft sich wöchentlich in einem Nebenraum einer Kneipe, auch ohne Miete...nur gegen Verzehr.

    Für den Raum bei unserem Rheinlandstammtisch in einer Gaststätte in Neuss zahlen wir auch nichts.

    CzG

    Dreas
     
  9. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Hey Dreas. was für eine super Tip!!!!!!! :sensatio: Das ist ja die Idee :grossdu: Danke :pint:
    Werde mich gleich mal umhören.
    Danke auch an dich ppue :D in diese Richtung kann man auch suchen........
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden