Anderer/besserer Haltegurt zwecks Entlastung (Kind)

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von VSL, 11.Dezember.2013.

  1. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich würde es auch vorziehen wenn die Diskussion hier in *diesem* Thread sich mehr an den Bedürfnissen des Treaderstellers oder der Threaderstellerin orientieren würde.

    (Ich vermute eine besorgte Mutter...)

    Persönliche Befindlichkeiten oder die persönliche Affinität in zu einem speziellen Produkt gehören da nicht rein.

    Um das alles Zusammenzufassen:

    Ein Nackengurt ist eher nicht geeignet.
    Es gibt Rücken- und Bauchgurte unterschiedlicher Hersteller und zu unterschiedlichen Preisklassen.

    Am Besten wäre es, wenn das Kind mal mit Sax und Mutter ein gut sortiertes Fachgeschäft aufsucht und die Dinger mal an sich austestet.

    Ein wichtiger Aspekt wurde noch nicht diskutiert, die Kleine muss den Gurt auch noch akzeptieren, sonst hängt das Sax mitsamt Gurt am Haken.
    Wenn das Teil als uncool empfunden wird hilft alles nichts.

    PS. VSL in welchem Teil Deutschlands wohnt Ihr denn? Sodas man Euch evtl ein einschlägiges Fachgeschäft in der Nähe empfehlen kann.
     
  2. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Merkwürdige Reaktion, Mugger! Ich hatte meine Erfahrungen und meine Meinung hier wiedergegeben, nichts sonst.


    Wogegen du nebulõs in den Raum stelltest, es gãbe Kinder, die womõglich wegen des BG Gurtes die Flinte ins Korn werfen.

    Das halte ich für nicht zutreffend.

    Dagegen kann es durchaus daran liegen, dass ein Nackengurt Schmerzen verursacht. Ich persõnlich lehne sie deshalb für Kinder (10 Jahre, Tenorsax) rundheraus ab!


    Coolnessfaktor hin oder her, Rubax! Wenn ein Kind das Saxeln beendet wegen eines uncoolen Gurtes, dann halte ich das für Mumpitz!

    Bestellt euch im Zweifel einfach 2 oder 3 Modelle oder testet sie an, im Sitzen und im Stehen.....




    Grüße Brille
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich persönlich habe keine Affinität zu einem bestimmten Produkt, werde von keiner Firma bezahlt.

    Habe auch keine Lust, permanent auf meine langjährige Erfahrung als Lehrer hinzuweisen.
    Erstens ist es nur meine, zweitens ist es mir zu mühsam.

    Ja, der Z. ist unverschämt teuer.
    Ja, der BG funktioniert für viele meiner Schüler, ist viel preiswerter.
    Nein, nicht für alle. Viele schaffen es nicht mal, ihn ohne Verdrehen des Gurtes anzulegen, so dass ich einen Teil der (oft nur 30minütigen UE) damit zubringe, ihn zu entwirren.

    Mit dem Z. hatte noch keiner, der ihn sich leisten wollte, Probleme gehabt.

    Ja Brille, um Deine PN zu beantworten, ich hab grad Probleme mit 2 Schülerinnen, die den BG verwenden.
    Zwar nicht so dramatisch, aber so viel, dass ich mir wünschte, ich hätte zu Anfang auf eine andere Lösung in der Umhängefrage bestanden.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, schwierige Sache. Schulter- oder Rucksackgurte entlasten zwar den Hals, haben aber einen großen Nachteil. Es kommt nicht nur drauf an, dass das Sax einfach gehalten wird, sondern auch darauf, was passiert, wenn ich mit beiden Daumen gegen das Sax drücke. Ich hatte da schon mal ein Filmchen zu gemacht:

     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Saxholder und Zappatini haben aber eine andere Aufhängung, oder?

    Ich gestehe, selbst wenn ich 5 Stunden oder mehr mit dem Bariton spielen muss, verwende ich einen Halsgurt, weil ich für's Sitzen - nein auch für's Stehen - noch keinen für mich passendes Harness gefunden hab.
    Entscheidend ob man kann und ob man Probleme bekommt ist immer die Reaktion auf das Gewicht an der HWS.
    Aber darüber mit jemand zu diskutieren ist zwecklos, dann lieber ein Harness mit all seinen Nachteilen.

    Für mich persönlich ist der Halsgurt das natürlichste, vielleicht weil ich es gewöhnt bin, ich weiß es nicht.
    Tatsache ist, dass ich das Gewicht nur spüre, wenn ich den Saxholder verwende. Da krieg ich leichte Schmerzen im Nacken.

    P.S.: Das Wegdrücken ist schon sehr stark bei Dir, oder?
    Bei mir ist es nur ein leichter Druck, der das Sax stabil hält.
    Eben der Gegendruck zur Bewegung der Finger.


    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Nein, ich drücke nicht sonderlich, sondern wollte nur die Freiheit beschreiben, die der Halsgurt mit sich bringt. Er geht bei allen Körperbewegungen mit.

    Ergonomisch richtig liegt der Drehpunkt des Gurtes unterhalb des Mundes. Der Gurt muss weit ausschwingen können. Hat man das Sax am Brusthaken, setzt sich hin und will das Horn rechts neben sich halten, dann zieht der Brustgurt nach links und verdreht das Sax, weil er eben nicht mitschwingen kann.

    Genau deshalb betreiben Freeneck, Saxholder und Zappatini ja den etwas merkürdig anmutenden Aufwand, den Drehpunkt des Gurtes an die physikalisch richtige Stelle zu bekommen.
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Reine Gewõhnungssache, die sich nicht nachteilig auswirken muss. Und im Übrigen ist die Darstellung im Video, wie seinerzeit bereits festgestellt, stark vereinfachend und damit nicht universell zutreffend.

    Gruß
    Brille
     
  8. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    a propos ZAPATINI:
    eine vielleicht ernstzunehmende Beobachtung kursiert derzeit bei adolphesax.com
    immerhn von Ties Mellema:
    ADVICE: Ties Mellema says: Warning for anyone using zapatini straps: My hook just broke. Bari sax came out safe though. Just so you know.
    Warning for anyone using zapatini straps: My hook just broke. Bari sax came out safe though. Just so you know.
     
  9. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Ich habe zwar einen anderen Gurt, aber meinen Plastikhaken schon gegen ein Metallkarabiner ausgetauscht.

    LG cweg
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Kann Dir da genauso passieren, weil sich Öse oder Haken durchgeschäuert hat und man vergessen hat das regelmässig zu kontrollieren.

    Lg Saxhornet
     
  11. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    nicht in dem tempo.
    meiner frau ist der haken vom zappatini auch nach einem halben jahr gebrochen, ohne besondere belastung. ich hab danebengestanden.
    die haken sind wohl einfach unzuverlässig. bei dem preis nicht zu entschuldigen.

    gruß
    zwar
     
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Krass, nehmen die etwa nicht die üblichen Glasfaser verstärkten Haken?

    Lg Saxhornet
     
  13. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    die haken sehen von außen erstmal solide aus. das material ist gewöhnliches plastik. dürfte aber auch trotzdem so nicht so passieren, imho, wenn nicht ein materialfehler die ursache ist.
    jedenfalls, wenn das statt beim spielen, beim blattwechsel oder so passiert wäre, wär das horn im arsch gewesen. und das geht nu nicht. bei für 60 euro.

    gruß

    zwar
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ich persönlich bin hinsichtlich der positiven Beurteilung der Qualität von Kunststoff sehr zurück haltend: Sehr viele der verwendeten Kunststoffe weisen ein außerordentliches Sprödbruchverhalten auf (Auf Deutsch: Brechen, ohne dass man vorher was sieht!) Für mich besteht die Lsg. darin, dass der Kunststoffhaken durch kleine Aluminiumkarabiner aus dem Kletterbedarf (sind ca. 4cm lang und können bis 150kg tragen, glaube ich) ersetzte. Weiterer Vorteil: Der Federbügel schließt den Karabiner automatisch. Damit ist ein versehentliches Aushängen ausgeschlossen. Kosten: 5 €, glaube ich.......


    Viele Grüße Brille
     
  15. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Ich habe mir ein paar Minokarabinerhaken von Victorinox gekauft. In der Hoffnung, dass da kein Materialfehler vorhanden ist. Nachteil:die Dinger sind ganz schön fummelig.

    LG cweg
     
  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo cweg.

    Aus meiner Erfahrung würde ich diesen Haken nicht nehmen. Er sieht robust aus, kann aber brechen. Ich würde das nicht schreiben, hätte ich ihn nicht schon probiert und nach einem halben Jahr des Gebrauchs mein Saxophon, frei schwebend und kurz über der Erde, in der Hand gehabt... .

    Gib hier lieber ein paar Euro mehr aus.


    Viele Grüße

    René
     
  17. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Meine so 'nen:
     
  18. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Danke René und Brille, bevor mir mein unersetzliches Saxophon vom Gurt fällt, rüste ich nochmal auf.

    LG cweg
     
  19. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Gute Idee! Ab in den Klettershop.....

    Schoene Gruesse
    B.
     
  20. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Der hier ist es geworden...

    [img width=300]http://ecx.images-amazon.com/images/I/21V31W2LTdL.jpg[/img]
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden