Anfänger Frage - Über die Töne...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Heglanx, 6.Februar.2005.

  1. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Fange jetzt auch an mit dem lieben Sax. Habe selber Klavier gespielt und verstehe die Musik-Theorie ein wenig. Bin auch fortan am lernen. Daher, lohnt es sich ein Buch zu besorgen? Kann ich die Töne nicht selber finden? Könnte ja rein theoretisch mit dem Klavier vergleichen oder ist das zu kompliziert. (?)

    Habe die Theorie immer anhand vom Klavier geübt, sprich die ganzen Tonleitern und Zusammenhänge dort mir veranschaulicht.

    Eigentlich bin ich ein Drummer, von dem her nicht böse auf meine Fragen sein.

    :)
     
  2. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Villeicht habe ich das ein wenig behindert formuliert:

    Ich meine wo die Töne liegen beim Sax. Beim Klavier ist es mir ja eben bewusst...

     
  3. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi und willkommen!
    Besorge Dir eine Grifftabelle, auf ihr kannste lesen und greifen lernen, wo welcher Ton ist.

    Je nach Saxophon sind die Töne zwar gleich angeordnet (also gegriffen C z.B.), aber der Klang ist dann transponierend.
    Liebe Grüße, Jogi
     
  4. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Was meinst du mit transponierend, darum meine ich ja: wenn man nach Gehör geht und sucht. Dann ist es doch im prinzip egal, ob die Töne transponierend sind und einen Bezug zu anderen haben? Hauptsache man weiss bei seinem Instrument wo die richtigen liegen.



     
  5. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    ... Oder meinst du... Ich solle mir merken, dass bei mir ein gespieltes "C" eigentlich ein "F" ist (als evt. falsches Beispiel), wieso merke ich mir dann nicht gleich, das es ein "F" ist?

    Wie schon berichtet komme ich vom Klavier, daher ist das fremd für mich.
     
  6. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du mit "gespieltes C" ein gegriffenes C meinst, dann kingt entweder ein Es (bei Alto oder Bariton) oder ein Bb (bei Sopran, Tenor und Bass).

    Ich wür de Dir sehr raten, diese Gedankenspielereien zu lassen und es zu machen wie alle Saxophonisten und Dir aus dem Internet eine Grifftabelle herunterzuladen. Jede Klappe hat eine Tonbezeichnung. Dieser Ton verschiebt sich dann je nach Art des Saxophons.
     
  7. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Ahaa... Danke für die Info's. Hast du einen Link?

    Das verwirrt mich sehr? Weiss auch nicht warum?

    Also: ein gegriffener Ton/(Taste) ist je nach Saxophon ein anderer Ton, aber kann auch der richtige sein?

    Es gibt also kein einheitliches System, mal ises so mal so?
     
  8. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Schau mal unter www.saxophon.com und da links unten unter "Service".
     
  9. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp! :cool:
     
  10. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    So lange der Ton, den du greifst, der ist, der notiert ist, ist es auch der richtige - von daher ist das System schon einheitlich. Der Vorteil dieses Systems ist es, dass du alle Saxophone spielen kannst, wenn du es auf einem einmal gelernt hast. Der Nachteil ist, dass eben der Komponist / Arrangeur beim Schreiben der Stimmen für die Instrumente entsprechend transponieren muss.
     
  11. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Habe nun mein Orfeo-Alt und bin richtig stolz darauf. Gewisse Töne klingen auf anhieb sauber andere wiederrum einfach nur schwankend.

    Ist das eigentlich reine Übungssache? Werde mir sowieso ein Einsteiger-Buch besorgen, aber welches?

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden