Anfänger Jazz TOTM und Fortgeschrittene Jazz TOTM...macht das Sinn?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 9.Mai.2018.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe keinen blassen Schimmer, worum es dir geht. Ganz ehrlich.
     
  2. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber ich höre mir die TOTM Einstellungen sehr gerne an und finde auch das illuster Nebeneinander von "Anfängern" und "Profis" sehr passend und gut. Mir gefallen auch oftmsls die Stücke von Anfängern sehr gut, auch wenn nicht immer jeder Ton passt. Trotzdem kann auch eine Anfängerstück sehr gefühlvoll vorgetragen sein und einen berühren. Da braucht man sich nicht in einem Anfängersthread verstecken.

    LG
    Paedda
     
    p-p-p, saxbert, bluefrog und 5 anderen gefällt das.
  3. wayne

    wayne Schaut nur mal vorbei

    ....
     
  4. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Aus meiner Sicht machen zwei Jazz-TOTM keinen Sinn. Es wurde schon gesagt warum. Es gibt keine zwei Straßennetze für Anfänger und Vielfahrer. In der Musik wäre das vollkommen kontraproduktiv. Musik lebt vom miteinander. Und ich setze einfach voraus, dass in unserem Forum die Profis und Spieler auf hohem Niveau, sich an eigene Anfängerzeit erinnern können und so den heutigen Anfängern mit Rat und Tat weiter helfen können. Ich habe auch noch nie - nie - hier erlebt, dass sich jemand respektlos über einen Anfänger geäußert hat. Hier sind im allgemeinen recht verträgliche Leute unterwegs. Es ist sogar sehr hilfreich, Profi-Niveau hier zu hören. Da braucht man vor eigenen Schwächen nicht Angst haben. Wir gehen doch auch alle in Konzerte und hören hohes Niveau. Ich gehe im Sommer recht gerne zu klassischen Konzerten hier in unserer Nähe. Mir ist noch nie eingefallen, mich mit den Virtuosen am Piano zu vergleichen. Warum eventuell die aktiven Teilnehmer weniger werden? (Werden sie wirklich?). Vielleicht liegt es doch an der Titel-Auswahl. Ich persönlich mag liedhafte Kompositionen. Ein Stück, das nur aus einer 4-taktigen Phrase besteht, ist nicht so mein Geschmack. Aber ich versuche mich der Herausforderung zu stellen. Ich persönlich habe im Sommer immer wenig Zeit zum Saxen. Das geht vielleicht anderen auch so. Das schöne Wetter, der Garten...Die Trockenheit fordert den Gartenschlauch. Mein Fazit: Alles so lassen wie es ist. Es geht schon weiter - so wie sich @last jetzt mehrmals verabschiedet hat (schade!!) und doch weiter an der Diskussion teilnahm (schön!!) und sich endgültig verabschiedet hat und hoffentlich auch wieder weitermacht.:). Ich habe den aktuellen Titel auch gespielt. Werde ihn wohl auch einstellen, obwohl ich ihn für mich nicht als gelungen bezeichnen möchte, aber dann kann ich ja in der Juni-Vorschlagsrunde teilnehmen. beste Grüße Hewe
     
  5. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    http://www.saxophonforum.de/threads/totm-special-2017.35893/ war für Anfänger gedacht...der Anfänger wollte es aber nicht....

    Peace ist diesen Monat von Euch gewählt worden, wie auch Killer Joe und andere Stücke die man/frau sich erarbeiten muß...wolltet ihr aber eigentlich nicht!?

    Wo ist euer Problem?
     
    bluefrog, Bereckis und Hewe gefällt das.
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Sorry Wuffy, aber so sinkst du gewaltig in meinem Ansehen.

    Ich finde es gut, dass sich Foristen mit der Jazz-Harmonik auseinandersetzen. Ich profitiere jedenfalls davon.
     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Dies könnte das Problem lösen! Aber auch einfachere Stücke sollten vielleicht hinsichtlich der Harmonik besprochen werden.
     
    RomBl gefällt das.
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Achtung !....BItte nicht mißverstehen !

    Natürlich ist das eine Bereicherung von Leuten, die was davon verstehen, für Leute die was lernen wollen und die sich damit auch ernsthaft auseinandersetzen.

    Nur für Anfänger und Unausgebildete (ich meine auch mich) , kann das auch eine Hemmschwelle bedeuten und auch in gewisser Weise abschrecken, den Titel unvoreingenommen anzugehen.

    Wenn ich das manchmal so alles mitlese, bekomme ich jedenfalls immer Muffe, weil ich merke, was ich alles nicht kapiere..und wie viel ich eigentlich verkehrt machen kann.....und das bremst mir persönlich jedenfalls oft den Spass aus.

    Aber man braucht ja bloß nicht in den Fred zu schauen.....habe ich mir seit kurzem auch angewöhnt und werde mich auch dran halten.

    Lg Wuffy
     
    Hewe und Bereckis gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ok, ich habe dich verstanden.

    Im Prinzip bin ich ja wie du (leider mit schlechteren Ohren) und versuche eher ohne Theorie klarzukommen.

    Durch das Erlernen des Walkingbasses beschäftige ich mich immer mehr mit der Jazz-Harmonik. Ich glaube, dies wird auch einen positiven Einfluss auf meine Improvisation haben.

    Alles gut.

    Michael
     
    Wuffy gefällt das.
  10. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich finde es gerade spannend, dass die verschiedenen Niveaus nebeneinander stehen und fände es schade, mit unterschiedlichen Threads quasi schon eine Bewertung durchzuführen.
    Außerdem sind wir Saxophonisten solche demütigen Menschen, dass wir wahrscheinlich alle im Anfängerthread posten würden. ;)
     
    Hewe, Roman_Albert, albsax und 7 anderen gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ich finde einen Jazz TOTM besser. Diesen Monat gefällt mir der Titel nicht so gut und daher versuche ich mich an "I Love Paris". Man kann ja auch ausweichen, oder man lässt einen Monat aus. Schön wäre, wenn jeder mal einen Titel hätte, der ihm richtig Spass macht. Ich bin ja nur Anfänger und bin froh, dass ich überhaupt mitmachen darf. Ich schau mir gerade die Harmonielehre an, dass ich auch mal ein eigenes Solo frei spielen kann .....

    ..... ohne das Saxophonforum und einige Mitglieder wäre ich nicht so weit in der gleichen Zeit gekommen ..... dafür vielen Dank!

    Resümee: ich versuche alles zu spielen, was vorgeschlagen wird ... zu Not geht's zum Freestyle ...

    Liebe Grüße,
    Nic
     
    KUS und GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  12. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Mitmachen kann, nicht darf, kleiner feiner Unterschied. Ein Jazz TOTM fände ich wohl auch interessant.
    Achja....viel Erfolg mit der Harmonielehre! Ich tue mich damit echt schwer und finde da nur sehr bedingt einen Zugang, früher und heute, leider.
     
  13. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Empfindes Du den Freestyle TOTM als so schlimm?
    Ich finde, ein Saxophon hört sich nicht nur im Jazz schön an.

    LG
    Paedda
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    So hat er es doch nicht gemeint.
    Aber der Freestyle war doch auch immer dazu da, die "aufzufangen", die möglicherweise des Improvisierens nicht mächtig waren, bzw. das auch nicht wollen.
    Schlimm ist da gar nichts dran. In diesem Monat ist das Lied halt eine etwas leichtere Jazz-Nummer als "Peace".
    So what.
     
  15. RomBl

    RomBl Guest

    Ich denke, dass der Sinn des Forums ist, die Saxophonisten (egal ob Amateur oder Profi) zusammenzubringen und nicht zu splitten.
    Insofern finde ich alleine schon den Gedanken traurig, den Thread spalten zu wollen.

    Sinnvoller fände ich da beispielsweise Unterteilungen nach Selmer, amerikanischen und Fernost-Saxophonen, oder nach Kautschuk- oder Metallmundstücken oder, ganz spannend, nach Holz- oder Kunststoffblättern. :D:D:D
     
    Gruenmicha, KUS, 47tmb und 5 anderen gefällt das.
  16. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wie wäre es mit ca. 3 unterschiedlich schweren (komplexen) Stücken.
    Da dürfte ein Anfänger wie ein Profi etwas finden und nach seinen Möglichkeiten etwas daraus machen.

    kokisax
     
  17. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    @Ton Scott,
    es ist schon Schade, dass das/der Freestyle TOTM als "Auffangbecken" angesehen wird. Dann wundert es mich auch nicht weiter, dass da so wenige daran teilnehmen.

    LG
    Paedda
     
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Paedda ,

    vielleicht hört sich "Freestyle" auch zu sehr nach "Free Jazz" an, was es ja eigentlich nicht überhaupt nicht sein sollte.
     
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin,

    also das wird jetzt aber auch leicht kompliziert mit gleich 3 Titel.....jeweils eine leichtere Alternative zum ausgewählten Monatsjazz würde doch schon reichen.

    Und wie sollte das praktikabel überhaupt laufen ?......wer schlägt vor ?......wer stimmt ab ?

    Ich hätte da einen Vorschlag, würde aber die Mithilfe eines sachkundigen Profis / Lehrers und Jazzkenners erfordern.

    Denn Jazzeinsteiger und auch etliche Fortgeschrittene haben ja sicherlich auch noch nicht den Durchblick und die Erfahrung, zu bewerten und zu erkennen, wo der Schwierigkeitsgrad von diversen Jazz-Titeln liegt.

    Wir haben ja noch 7 Rest-Monate vor uns.

    Ein Kenner der Materie, im HInblick auf Schwierigkeitsgrad / Bekannheit / Machbarkeit etc....schlägt einfach 7 Titel mit geringerem Schwierigkeitsgrad vor, die dann in der Monatsreihenfolge mit im normalen Jazz-TOTM gespielt werden können.

    Also einfach eine kleine Liste mit Monatsangabe und dahinter der entsprechende Titel.

    Der freundliche und nette Vorschlager, braucht aber sonst natürlich keine weitere Arbeit zu leisten, wie etwas Fundquellen für Noten oder Playalongs etc. zu nennen.

    Das kann man dann ja auch gut selbst machen...oder die Mitmacher und Interessenten tauschen sich im diebezüglichen Fred aus und helfen sich.

    Ist das Jahr durch, findet sich sicherlich dann ein anderer netter Profi-Jazz-Sachkenner, der im Januar dann für's Neue Jahr die 12 Titel mal schnell auflistet.

    Wäre aus meiner Sicht eine sehr einfache und klare Vorgehensweise ohne Ecken und Kanten.

    Nur ein netter und kompetenter Kollege, der da kurz hilft wäre der Haupt-Wunsch.:)

    LG Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Mai.2018
    albsax, Gast 12243 und kokisax gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Wie man das nennt, ist eigentlich egal. Was man damit in Verbindung bringt, ist doch entscheidend.

    LG
    Paedda
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden