Anfänger Jazz TOTM und Fortgeschrittene Jazz TOTM...macht das Sinn?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 9.Mai.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ich glaube genau diese Aussage trifft den Nagel auf dem Kopf. Das ist der Grund warum immer mehr Anfänger nicht mitmachen. Es ist schon sehr deprimierend wenn man ein Stück einstellt, womöglich ist es für einen selbst richtig gut gelungen und niemand interessiert es. Kein "Like", kein Kommentar, da vergeht einem irgendwann die Lust etwas einzustellen. Die Resonanz ist ja schließlich der Grund etwas einzustellen. Und überhaupt keine Regung auf einen Beitrag empfinde ich schon als Höchststrafe.
    Ich denke, dass wenn auch die Anfänger etwas mehr Aufmerksamkeit und Kritik erhalten, dann steigt auch die Beteiligung wieder.

    LG
    Paedda
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

  3. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Was @Paedda schreibt, halte ich für wichtig. Es ist aber schwierig (auch für mich) jeden Eintrag mit einer Bewertung zu kommentieren. Ist leider auch ein Zeitproblem. Viele schreiben hier, sie trauen sich als Anfänger nicht einzustellen, wenn es so tolle Darbietungen von langjährig Spielenden gibt. Gäbe es ein Anfänger-TOTM, würden diese Beiträge aber genauso gehört werden. Von allen, die da möchten. Also braucht man ein Anfänger- TOTM wirklich nicht. Es ist vielleicht nur die Nähe, wenn gerade eine absolute Profi-Einstellung da war, nun mit einem Jahr Spielerfahrung drauffolgend einzustellen. Ist aber wirklich kein Problem!! Ob nun auf der Nebenspur (Anfänger-TOTM) oder gleich hier, beides wäre präsent. Aber wie @Dreas schon schrieb: Es zeigt sich ja die Tendenz deutlich: Die Mehrzahl ist mit der jetzigen Verfahrensweise zufrieden. So, nun haben wir uns wieder ausgesprochen, viele haben ihre Befindlichkeiten noch einmal formuliert. Vielleicht vor dem nächsten Monatsvorschlag schauen, ob das Stück nur für drei oder vier beherrschbar ist, oder ob sich viele daran versuchen können. Es kann durchaus auch einmal sein, dass man einfach mal hören möchte, wie ein schwieriges Stück gespielt werden kann, und man votiert dafür. Dann hört man sich eben die paar Einstellungen an, und wartet auf den nächsten Monat. Es gibt auch immer die Möglichkeit, einfach unter "criticize me" Stücke einzustellen, die man kann und möchte. Da wird dann sicher gerne hingehört, da dieses Stück dann im Monat einmalig ist. Und sicher bekommt man dann in jedem Fall Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Kenntnisnahme und Kommentare. Und zum Theorie-Thread: Wer möchte, kann lesen, wer nicht - braucht es nicht. Ich bin auch in der Jazz-Theorie recht schwach, habe mir ein Büchlein gekauft und kaum verstanden. Da bräuchte man dann doch wohl einen Lehrer. Gibt es in unserer schwach besiedelten Region, und auf´m Dorfe in weiter Entfernung nicht. Und so backe ich eben kleine Brötchen und werde nun mal schauen, wie ich für mich Blue bossa spiele. Lernen tut man in diesem Forum immer! Dafür Dank an alle hier! Wir machen so weiter und bemühen uns, keinen zu vergessen, der hier einstellt und einen Widerhall empfangen möchte. freundliche Grüße von Hewe
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Man könnte ja darum bitten, dass jeder Einsteller zu seiner eigenen Aufnahme und der seines Vorgängers ein paar Zeilen schreibt. Das würde vielleicht einen allgemeinen Austausch anregen.
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Für diesen Fall kann ich dir wärmstens den Onlinekurs von @peterwespi empfehlen...
     
  6. warship

    warship Kann einfach nicht wegbleiben

    -------------


    Jeder, der im Vormonat mitgemacht hat, darf für den aktuellen Monat einen Vorschlag machen.

    -------------


    Wie schon einige geschrieben haben, trauen sich die „Anfänger“ weniger oder gar nicht mitzumachen.

    Somit können sie auch nie, für sie passende bzw. einfachere Stücke vorschlagen.

    Die Folge: Nur bessere Spieler machen mit. Machen wieder Vorschläge.

    Schwierigkeitsgrad bleibt meisten über dem Anfängerlevel.


    -------------

    Wenn wie die Regeln so ändern dass z. B. jeder einen Vorschlag machen darf und

    die Mehrheit dann entscheidet was gespielt wird, hätten wir mehr

    Abwechselung was Schwierigkeitsgrad betrifft. Die Profis unter uns wären in dem Fall

    mit einfacheren Sachen unterfordert, dafür würden sich die Anfänger mehr trauen.


    -------------

    -------------

    Ansonsten TOTM TOTM sein lassen. Es bleibt eine Herausforderung. Wer sich nicht traut, bleibt draußen.

    -------------

    -------------

    Und die Anfänger können weiterhin Ihre Aufnahmen in einem anderen Fred hochladen oder verlinken.




    und um konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge etc. bitten.
     
    Zebra777 gefällt das.
  7. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Zu den Punkten von @Paedda und @Hewe:
    Hab ich auch als nicht ganz unproblematisch erlebt- bei vielen Einstellungen hat man viel zu tun, wenn man vernünftige Feedbacks geben will und nicht nur ein Like. Kommt hinzu, dass ich auch oft gar nicht in der Lage war, was wirklich weiterführendes dazu zu sagen, weil ich mich auch nicht kompetent genug fühlte - oder auch, weil mir vielleicht eine Aufnahme wirklich nicht sonderlich gefiel. Was tu ich dann? Lobhudelei will ich nicht, verletzen aber auch nicht. Dann im umgekehrten Sinne: Ich als Einsteller- da hatte ich oft das Gefühl, ein wenig in ein Vakuum hinein gehaucht zu haben. Keine Rückmeldung, nix. Was heisst das nun? Ab und zu sagte ich mir dann halt, dass ich wohl zuviel erwarte. Aber wozu tu ich das Ganze überhaupt? Insgesamt ist solches Tun in einem Forum zwar eine schöne Sache, aber sie ist eben auch etwas schwerfällig und vielleicht letztlich halt auch unverbindlich. Was solls- kein Groll und so, ich hab für mich dann halt einfach mal entschieden einstweilen nicht mehr einzustellen (Hängt aber auch mit meinen Prioritäten zusammen)

    antonio
     
  8. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Finde ich gar nicht so schlecht.

    Nur sollten die Vorschlager, sollte ihr Titel gewinnen...dann auch konkret mitmachen und den Titel präsentieren.

    Ein Profi sollte nie unterfordert sein...der kann gerade auch aus einem einfachen Titel was profimäßiges gestalten.

    Allerdings wäre bei dieser Variante der Aufwand für den Betreuer und Moderator des TOTM's entsprechend größer.

    Da der Freestyle zur Zeit gewaltig am dümpeln bzw. am absaufen ist, nehme ich diesen Vorschlag aber gerne auf und werde als Betreuer mal einen
    Versuch starten, dass Vorschläge aus den gesamten Allgemeinheit ...und dann die Abstimmung aus der Allgemeinheit erfolgen können.

    Aber dann auch jeder nur einen Vorschlag...und sich klar sein, dass man auch dann evtl auch mitmachen muss.

    Das bisschen Mehrarbeit bei der Auswertung, nehme ich gerne in Kauf...sollte es denn den Freestyle wieder ankurbeln.

    Gr Wuffy
     
    albsax gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @antonio: das ewige Thema, die Sucht nach Liebe, Anerkennung und Wertschätzung.
    Mir ging es zu Anfang auch so, dass ich geradezu danach gierte, Feedback zu kriegen. Gegeben habe ich selber aber keines, weil ich mich dazu fachlich nicht kompetent gefühlt habe.
     
    Bereckis gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Naja, das man aus mangelnder Resonanz nichts mehr einstellt, soll ja verhindert werden.
    Ich denke niemand erwartet eine Analyse seines Stückes. Ein paar einfache Wort sind doch meistens schon ausreichend. Wenn mir etwas gefällt, dann kann ich es doch in meinen Worten ruhig sagen, genauso wie etwas, das nicht so gut ist. Auch bei der Beurteilung macht der Ton die Musik. Es muss ja auch nicht jeder zu jedem Beitrag etwas schreiben. Letztenendes geht es doch um die Anerkennung und Wertschätzung der Teilnehmer, für den Mut, die Arbeit und Bereitschaft am TOTM teilzunehmen. Das sollte einem ein paar Worte wert sein.

    LG
    Paedda
     
  11. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    mir auch ....
     
  12. RomBl

    RomBl Guest

    Erwarten kann man das nicht, aber ich freue mich sehr über die qualifizierten Worte und Analysen (insbesondere @ppue , @henblower und andere) und bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich für die Mühe, die Ihr Euch damit macht. Das ist nicht selbstverständlich, dass jemand für andere seine Freizeit opfert.

    Auch wenn ich beim TOTM nichts einspiele, verfolge ich annähernd jeden Tune mit, lese die theoretischen Analysen/Anmerkungen und spiele (und improvisiere) was zu dem Stück.
     
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    @RomBl +1

    Genau so sehe ich das auch.

    LJS
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wenn ich irgendwann wieder teilnehme (Warnung! - das wird irgendwann sicher wieder passieren!), dann nicht mehr in der Erwartungshaltung, dass mein Beitrag kommentiert wird.
    Wenn ich irgendwann wieder teilnehme, dann deswegen, um mir die Einstellungen der anderen anzuhören. Um zu hören, was andere besser/schlechter/anders gemacht haben als ich.
    Um aus dem Vergleich zu lernen. Und den Vergleich habe ich nur, wenn ich selbst aufnehme.

    Ob ich selber wieder kommentieren werde, weiß ich noch nicht. Eher nicht. Ich bin in der Folge meiner Kommentare schon unangenehm angegangen worden.
    Brauche ich das wirklich?

    LG Bernd
     
  15. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Eine vergleichsweise einfache, aber mit mehr Zeitaufwand verbundene Möglichkeit sowohl für den TOTM-Teilnehmer als auch den "Feedback-Willigen" wäre doch, dass der Teilnehmer zwei Einspielungen vorstellt, am besten mit zeitlichem Abstand.
    Allein anhand der vergebenen Likes, die im Idealfall zielgerichteter vergeben werden könnten, kann der Teilnehmer ein erstes, wenn auch noch wenig aussagekräftiges Feedback erhalten.
    Denjenigen Hörern, die dazu bereit sind, zusätzlich noch ein paar Zeilen zu den Aufnahmen zu schreiben, wird diese Aufgabe durch die konkrete Vergleichsmöglichkeit der beiden Varianten erleichtert.
     
    Bereckis gefällt das.
  16. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Dadurch wird der Zeitaufwand für die Kommentierwilligen aber auch nicht geringer.... :-(
     
  17. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, natürlich, aber das ist jetzt die Maximalinterpretation des Anliegens.
    Einfach so ohne jegliche Erwartung einstellen? Ich glaube kaum das das das Ziel ist- ich bin mir sicher, dass da alle gerne ein Echo hätten. Warum sonst sollte ich es überhaupt tun? Ich möchte doch hören was andere dazu finden usw. Ein "gefällt mir" ist ja auch o.k., aber ein wenig mehr dürfte es schon sein- und da wird es schnell mal aufwändig. Hier hat es ja Leute, welche gegen Ende des Monates eine richtige Liste erstellen mit detaillierten Feedbacks, das ist natürlich super, aber eben auch anspruchsvoll.
    Aber vielleicht muss ich über die Bücher und das zuerst mit mir klären- und erst wenn ich auch nichts mehr erwarte stelle ich wieder was ein :)

    antonio
     
  18. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Machen wir es doch nicht komplizierter als es ist:

    Jeder kann/darf genau einen Vorschlag machen
    der nicht schon dran war
    und den er mit „Material“ (mindestens Changes und Link zu einem YT PA) versorgen kann.
    Wer bis zum Monatsende die meisten Likes hat, der ist es.

    Kommentare sind ganz im Interesse aller Beteiligten ... ich glaube auch, dass praktisch jeder Beitrag bisher eine Rückmeldung bekommen hat. Vielleicht nicht immer innerhalb 5 Minuten (bei Spielzeit 7:30 auch schwierig) und nicht nachts um drei.

    Wenn sich die Einsteller dann auch noch ein bisschen überlegen, ob sie 15 Chorusse bzw. 7:30 interessant füllen können oder evtl Thema Impro Thema ausreichend ist... nur so als Anregung.

    LJS
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So, habe mich mit @annette2412 ausgetauscht.

    Wir machen mal zur Probe ab sofort, dass jeder Forist auch Vorschläge für den Jazz TOTM machen kann, unbhängig ob er was eingestellt hat oder nicht.

    - das erhöht die Titelauswahl
    - vermutlich werden dann auch mehr anfängertaugliche
    Stücke vorgeschlagen
    - Foristen, die erst spät im Monat ihr Stück hochladen werden
    bei der Abstimmung nicht benachteiligt

    Er sollte dann aber auch, wenn sein Titel gewählt wird, diesen einspielen.

    Ich schreib‘s noch im entsprechenden Thread.

    Alles Andere bleibt wie es ist.

    CzG

    Dreas
     
    RomBl, Werner und Silver gefällt das.
  20. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Edith: Nochmal kurz nachgedacht und gemerkt, dass die Frage überflüssig war.

    LJS
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden