Anfänger mit 71...

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von MichaelBonn, 24.Oktober.2020.

  1. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Kristina Shamgunova als ich das grade las, musste ich -schmunzeln- :)
    Weil, .... man sieht "dein Problem" .
    Bei deiner sehr schönen Aufnahme "Polkadots" ... am Ende, .... wenn du das Sax schon abgesetzt hast und
    die Kamera abschaltest.
    Dein leichtes -Augenverdrehen" und der "fragende Blick" in die Kamera !!
    "Großes Kino", .... ;) wenn auch deinerseits sicher unbewusst.
    LG
     
  2. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    hallo und herzlich willkommen hier bei uns...
     
    MichaelBonn gefällt das.
  3. MichaelBonn

    MichaelBonn Schaut öfter mal vorbei

    Hi Kristina,
    zunächst mal bewundere ich deine Menschkenntnis. Ist schon irre, genau das habe ich schon öfter von mir nahe stehenden Menschen gehört - und nicht nur beim Musik machen. Und jetzt triffst du nach einigen Zuschriften genau ins Schwarze. Naja, ist ja kein Psycho-Forum, aber du hast mir geholfen, danke dafür.

    Was die Intonierung angeht: Ich wundere mich nur, warum mir das nicht selbst aufgefallen ist. Ich spiele meist mit Playback und ohne Noten, eigentlich hätte ich das doch beim Abhören merken müssen, wenn es allen anderen hier sofort auffällt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich das verbessern kann?

    Noch ein Stück (Cohen), mit dem ich gerade kämpfe, ist es da auch zu tief? (Ach ja:
    Lieben Gruß
    Michael

    PS: Ich brauche einen Lehrer....
     

    Anhänge:

  4. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @MichaelBonn wir aus der -Fraktion- 60 + wissen doch ....
    ..... am Ende des Tages ist jedes Problem im Kern ein -psychlogisches- :)

    Und wg. Intonation verbessern: Hier wäre mein Tipp ...
    Zum -warm up-: Quint-Töne blasen, übers gesamte Register. (versuchen)
    Dabei "aus'm Augenwinkel" ab und zu Kontroll-Blick auf 'n Tuner.
    VG
     
    djings, Rick und MichaelBonn gefällt das.
  5. MichaelBonn

    MichaelBonn Schaut öfter mal vorbei

    Danke, mache ich.
     
    bthebob gefällt das.
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    .....und Geduld @MichaelBonn ;) Ich weiß, das sagt sich so einfach, aber es ist trotzdem so. Ich weiß nicht mehr :rolleyes:, wieviele Jahre es bei mir gedauert hat, bis wirklich alle (regulären) Töne halbwegs gut klangen und stimmten. Zumindest manchmal. Und ich bin keineswegs am Ziel.
    Von daher finde ich es Klasse, daß und wie Du anfängst. Und wie @Kristina Shamgunova schon sagte, Spiel einfach und freue Dich am besten täglich daran. Zumindest ab und zu ein Lehrer, dann wird das schon. Unter Unterricht bieten hier auch erfahrene Saxer und Saxerinnen Onlineunterricht an, das ist allemal besser als ganz autodidaktisch. :)
     
    kukko, djings, bthebob und 2 anderen gefällt das.
  7. MichaelBonn

    MichaelBonn Schaut öfter mal vorbei

    Danke saxfax.
    Ich bin schon auf der Suche.
    Ich fände es natürlich auch toll, "Gesinnungsgenossen" zum gemeinsamen Spielen im Raum Bonn-Köln zu finden.
     
  8. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Willkommen im Forum!
    Schön, dass Du hier die Fraktion der nicht-alten verstärkst! :)

    Grüße,

    Wanze
     
    djings, bthebob und MichaelBonn gefällt das.
  9. MichaelBonn

    MichaelBonn Schaut öfter mal vorbei

    Danke.
    Wir Jungen müssen zusammenhalten....
    Michael
     
    djings und Wanze gefällt das.
  10. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @MichaelBonn

    ja, siehe oben.
    Man hört, daß Du die Töne versuchst mit dem Ansatz "hinzubiegen".
    Das gelingt Dir sogar manchmal ganz gut.
    Ist aber viel zu anstrengend.....
    muß man nicht alt drüber werden!
    Das Leben wird leichter, wenn das Mundstück besser sitzt.
     
  11. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Mal ne banale Frage:

    hast du das Mundstück weiter auf den Kork gemacht bzw. weisst was damit gemeint ist?

    Da du andere Instrumente spielst, vermute ich mal stark, dass du es weißt.
    Bloß für den Fall... :D
     
  12. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ja - das ist viel zu tief. Das Mundstück muss weiter auf den S-Bogen geschoben werden.

    LG
    last
     
  13. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  14. MichaelBonn

    MichaelBonn Schaut öfter mal vorbei

    Das war die Lösung für mein Intonationsproblem.
    Etwas feines Schleifpapier, vorsichtig schleifen, und jetzt kommt wenn F# spiele ein richtig sauberes A raus.
    Nochmal vielen Dank.
    Michael
     
    slowjoe, tomaso und bthebob gefällt das.
  15. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

  16. MichaelBonn

    MichaelBonn Schaut öfter mal vorbei

    Haha
    Jetzt spiele ich Summertime noch mal ein und bin gespannt, ob ich den Unterschied bemerke.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt....
     
    tomaso, djings und bthebob gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Hallo michael, in einem Punkt irrst du dich: nämlich dass du denkst, der älteste Mensch hier zu sein! Diese Ehre gebührt mir. Ich bin 76 und habe vor etwas mehr als drei Jahren begonnen, sax zu lernen.
    Ich freue mich, dass du auch dazu gefunden hast und wünsche dir ebenfalls so viel Freude mit dem Instrument, wie ich sie habe.
    Liebe Grüße Ingrid
     
    MichaelBonn, bthebob und Wuffy gefällt das.
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Das mit der Flöte hab ich auch so gedacht. :)
     
    MichaelBonn gefällt das.
  19. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @MichaelBonn
    das mit der flöte: sie klang gegen dein saxofonspiel einfach nicht gut!
     
  20. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Na, na, na...
    Michael ist nicht alt! Das hat er inzwischen widerrufen!

    Grüße,

    Wanze
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden