Anfängerproblem

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von BalouP, 30.Juli.2005.

  1. BalouP

    BalouP Schaut nur mal vorbei

    Hallo erstmal,

    seit ein paar Tagen lese ich hier ja klammheimlich mit (und verstehe meistens noch Bahnhof :-? ). Aber seit vorgestern habe ich jetzt auch ein Altsaxophon (wenn auch ein gemietetes) und gleich schon das erste Problem...

    Donnerstag hatte ich meine erste Stunde und gestern wollte ich dann mit dem Üben loslegen und hatte schon nach ca. 20 Minuten das Gefühl, dass sich Blasen unter meiner Unterlippen gebildet haben. War auch ein bisschen blutunterlaufen. Und heute habe ich fast gar keinen Ton rausgekriegt. :-x
    Ist das normal?

    Der Lehrer sagte, ich solle mit Schmollmund spielen (der europäische Ansatz?!?) anstatt mit der Unterlippe über den Zähnen.

    Werde es jetzt mal mit Kamillensalbe probieren, aber schade ist das schon wo ich mich doch mit vollem Elan reinhängen wollte.

    Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
    Rieke alias BalouP

    PS.: Keine Ahnung, ob dabei die Blättchen wichtig sind, aber es sind Vandoren 1,5 ...
     
  2. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Sei gegrüßt.

    Dass die Lippe am Anfang nach 15 min weh tut ist ganz normal. Blutunterlaufen finde ich jetzt aber schon etwas bedenklich. Da sollteste lieber nur 10 min oder weniger spielen und dafür öfter am Tag.
    Vielleicht ist auch dein Ansatz zu fest. Das kann Dir Dein Lehrer am besten sagen. Ein Test wäre mit einem chromatischen Tuner den Ton zu bestimmen, der nur auf dem Mundstück (mit Blatt natürlich, aber ohne Sax ;-) ) erklingt.

    Wenn Dir die Oberfläche vom Blatt zu rauh ist, kannste es auch "polieren", indem Du das Blatt auf eine glatte Fläche legst (z.B. ne Glasplatte und dann mit der glatten Seite eines Teelöffels darüberstreichst und zwar vom dicken Teil zur Spitze hin vorsichtig mit wenig Druck.

    Weiterhin viel Spass und: wer nicht fragt bleibt dumm :-D
     
  3. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Genau. Unterlippe über den Zähnen bringt viele Probleme. Das Blättchen kann nicht so frei schwingen, wie ihm guttut, und die Lippen werden angenagt. Also lieber Ringspannung, wie beim Pfeifen. Wird auch als "moderner Ansatz" oder "Jazz-Ansatz" bezeichnet. Die Spielerei mit eingezogener Unterlippe kommt von der Klarinette. Klarinette und Saxophon sind aber sehr unterschiedliche Instrumente: Holz mit zylindrischer Bohrung <-> Metall mit konischer Bohrung...

    Blättchen? Muss zum Mundstück passen und das Mundstück zur Dir und dem Klang, den Du anstrebst. Am Anfang ist aber eher das Ziel, das überhaupt 'was rauskommt. Hier im Forum findest Du eine ganze Menge zum Mundstücken und Bahnlängen und Öffungen, und was für Blättchen dazu passen könnten.

    Lass Dir nicht einreden, dass Du mit zunehmendem Können härtere Blätter brauchst. Je härter, desto besser - das ist Quatsch.

    Also lass Deiner Lippe ein paar Tage Zeit und dann fang langsam an, mit Schmollmund...

    Viel Erfolg und Spaß!
    Christian

     
  4. BalouP

    BalouP Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    vielen Dank, dass Ihr mir so schnell antwortet.
    Da bin ja beruhigt, dass das eher normal ist.
    Werde es mal mit dem öfter kürzer üben probieren.
    Und die Salbe hilft auch schon, so dass ich gleich morgen wieder loslegen kann :-D ...

    Jetzt weiss ich auch, warum mir die andere Lehrerin es mit eingezogener Unterlippe erklärt hat. Sie ist von Haus aus eigentlich Klarinnettistin, die aber auch noch Saxophon spielt.

    An die Blättchen-Thematik werde ich mich mal peu a peu ranarbeiten. Habe mir gestern von Vandoren drei verschiedene (ZZ, V 16 + Java) geholt um sie mal auszuprobieren. Beim Sax war "nur" ein Rico. Man merkt schon Unterschiede (auch ich :) ...)
    Aber über Bahnöffnungen kann ich noch gar nicht nachdenken... ;-)

    Schönen Abend noch
    Rieke alias BalouP
     
  5. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    Also, dann noch viel Erfolg..... es wird schon alles gut werden :-D ;-) :-D


    mfg jazzman :-D :) :-D :) ;-) :lol: :-D :) :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden