habe neulich in einem beitrag von meinem verschwundenen ansatz berichtet, nun ein folge-problem, eher also ein neues thema: ich habe früher beim staccatospielen vor allem der tiefen töne das blatt sehr weit oben auf dem zungenrücken berührt, zusätzlich wohl auch sehr `gebissen`. jetzt übe ich mich darin, nicht zu beissen und das blatt in der nähe der zungenspitze zu berühren. ab dem tiefen g abwärts wird staccato da echt schwer. sollte ich mich langsam rantasten, mich erstmal nur mit den langen tönen beschäftigen bis die muskeln kräftig genug sind oder gibts da spezielle übungen? ligrüArne