ansatz ,lange töne ,schlechter ton...Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von zimtstern, 29.Dezember.2006.

  1. zimtstern

    zimtstern Schaut nur mal vorbei

    Hi!
    Ich hab im moment ziemlich große Probleme gute töne aus meinem sax rauszukriegen..
    Ich habs schon mit langen tönen und veschiedenen blättern pobiert.
    Es muss irgendwie an mir liegen .ich hab in letzter zeit vor den ferien nicht so wirklich viel gespielt und weihanchten natürlich auch nicht(nur ein ganz bisschen ) .
    ich hab das gefühl dass ich gar keinen ansatz mehr hab und ich finde die töne hören sich so an als hätte ich noch nie in meinem leben saxophon gespielt.
    da ich schon lange töne geübt hab weiß ich nicht was ich jetzt noch tun soll :cry: ich hab auch so das gefühl dass es nicht mehr besser wird...
    LG
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ferndiagnosen dieser Art sind nicht ganz einfach!

    Bitte beschreibe mal mehr, z.B.:
    - was spielst Du für ein Instrument, Mundstück, Blätter
    - wie lange spielst Du überhaupt schon Saxophon

    Ansich klingt es eher nach der Problematik des "nicht-mehr-trainiert-seins". Das ist in der Musik nicht viel anders als im Sport: wenn man nicht dranbleibt mit dem Training kann einen das schon zurückwerfen.

    Schöne Töne!
     
  3. Berti

    Berti Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Zimtstern

    Dieses Problem kenn ich. Wenn man längere Zeit nicht so intensiv geübt hat, fällt der "Einstieg", mir jedenfalls relativ schwer. Dieses Problem hat sich aber bei mir nach 2 -3 mal Longtones üben, wieder eingestellt.
    Ich würde vorschlagen, dass du deine Mundstück/Blatt Kombination beibehälst, die du auch davor die ganze Zeit gespielt hast, denn damit hat es ja geklappt.
    Ich merke es selbst bei mir, wenn ich nicht das richtige Feeling für das Saxophon habe, oder ich verkrampft an die Sache herangeh, ist der Ton bei weitem nicht so gut, als wenn ich befreut aufspielen kann.
    Eventuell ist dein Blatt ( welches spielst du denn ?) auch abgespielt und hat nicht mehr deinen gewünschten Sound?
    Ansonsten spielen spielen spielen.
    Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein


    VIel Erfolg, die anderen Forumsmitglieder wissen bestimmt mehr! :)
     
  4. zimtstern

    zimtstern Schaut nur mal vorbei

    Hallo !
    Danke schonmal für die Antworten !
    also ich hab ein Jupiter ( keine ahnung wie das heißt ).
    Ich spiele seit ca 2 jahren und ich hab noch das anfängermundstück was dabei war ( 4c oder so ,kenn mich da nicht aus).
    blätter hab ich rico ,stärke 2 und 2 ,5.
    ich versteh nur nicht warum mir das so schwerfällt.Ich weiß ja schon dass ich in letzter zeit nicht viel geübt hab ,aber dass es sich so grausam anhören würde.vielleicht wirds ja jetzt mit der zeit besser ;ich hoffe es jedenfalls.
    also mit dem saxophon ist alles in ordnug ,da bin ich mir ganz sicher.ich merk schon ,dass es an mir liegt ,hab aber das gefühl ,dass ich beim üben nicht so richtig weiterkomme.
    LG
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Ich vermute das es sich um ein grundsätzliches Atemproblem handelt. Wenn Du nicht ins Zwerchfell atmest und ungeübt bist wirst Du große Probleme mit der Tonerzeugung haben.

    Was sagt denn Dein Lehrer dazu?

    Probier einfach mal ein neues Blatt aus.

    Schöne Töne!
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Neues Blatt drauf und gaaaaanz entspannt ohne Druck.

    Longtones und dann was, was Gaudi macht, also "spielen", nicht "üben".

    Nach nen paar Tagen biste wieder drinnen!

    Grüße

    Chris
     
  7. zimtstern

    zimtstern Schaut nur mal vorbei

    Hi !
    Ich hab das Problem ja erst so seit nach-weihnachten.
    Davor gings eigentlich noch ,und jetzt sind ja ferien.
    Ich dachte wenn ich lange töne mache geht es schneller wieder weg.ich werde wohl noch mehr üben müssen ,oder ?
    Ist das denn normal ??? Es gibt Leute die üben so gut wie nie und die haben trotzdem keine Probleme...
    LG
     
  8. Gast

    Gast Guest

    naja menschen sind ja auch nciht gleich..
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Eigentlich ist Saxophon spielen wie Fahrradfahren. Die Trompeter haben es da nicht so schön.
    Warst du vielleicht in letzter Zeit krank, das ging mir vergangene Monate öfters so. Ich war länger verschnupft, und die ohren waren irgendwie zu. (wie bei Tauchen, wenn die Ohren zufallen) und dann habe ich meinen Sound auch sehr steril und schlecht empfunden.
    Es ist zwar nicht emphelenswert, aber ich habe mir dann die Nase zrugehalten und mir die Ohren freigeblasen, das ist danach immer ein komplett neues Hörempfinden
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden