Ansatz verbessern - manchmal quietscht es fürchterlich

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Packmouse, 20.März.2006.

  1. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Hallo alle zusammen,

    manchmal quietsch es fürchterlich beim Spielen. Denke es liegt am Ansatz.

    Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das abstellen kann?
    Ein stärkeres Blatt nehmen? Spiele derzeit Stärke 2.

    Gruß
    Packmouse
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bist du Autodidakt? Die 'Fehlerquelle' könnte vielfältig sein, genau wie die Art, das Problem in den Griff zu bekommen. Da ist eine Ferndiagnose schwierig.
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Wie MathiAss schon sagt ist eine Ferndiagnose da nich einfach, aber es kann an der Blattstärke in der Verbindung mit der Bahnöffnung des Mundstücksliegen liegen. Es kann aber auch an der Blattposition oder an deinem Ansatz liegen. Auf meinem Alto ist es so dass ich einem Keilwerth 4* Mundstück eine Blättstärke von 4 Rico Royal brauche, das 3,5 zeigt ähnliche Symphtome. Vor allem die tiefen Töne sprechen mit dem 3,5 kaum an, mit dem 4er geht es gleich viel besser. Schiebt man das Blatt zu weit auf das Mundstück, dann kannn es auch eine Quietschquelle sein. Wenn du das Mundstück gerade vor augen hälst, mit dem Blatt in Augenrichtung, dann sollte die Blattspitze minimal über das Mundstück heraustehen, oder zumindest bündig sein. Hast du ein Fliehblatt, also wenn das Blatt hinter der Bahnffnungskante ganz verschwindet, kann auch das eine Quietschquelle sein. Zu guter letzt ist es noch gut möglich das dein Ansatz stellenweise zu fest wird, also du vielleicht bei manchen Tönen "kneifst". Das quietsch dann auch manchmal schön...

    Und als allerletzten Punkt sehe ich da noch die Tagesform. Eigentlich passiert mir das Quietschen nicht mehr, aber wenn der Tag extrem sch... war und ich auch ein wenig unkonzentriert bin, dann quietscht es sogar bei mir. Und das obwohl ich die für mich beste Mundstück-Blatt-Sax-Kombination habe.

    Grüße

    Torsten
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Bei mir ist es so:
    Wenn ich manchmal mit eher lockerem Ansatz spiele, auch, um mit einem bestimmten Klang zu spielen, dann quietscht es eher mal. Wenn´s nur an ganz bestimmten Stellen kurz kommt, hört es sich sogar gut an, finde ich.

    wenn ich mit festerem (also nur die Lippen stärker anspannen, nicht mehr drücken) Ansatz siele, quietscht es nicht mehr, vielleicht liegt´s ja daran?
    Oder Blatt zu "ausgeleihert.
     
  5. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Wie oben gesagt, Ferndiagnose geht eigentlich nicht.

    Ich zitiere trotzdem den verstorbenen Saxophon-Guru Santy Runyon, aus dem Gedächtnis, wer's genau wissen will, muss in dessen "Suggestions for Woodwind Players" nachlesen.

    Wenn's quietscht, so liegt dies gemäss Mr. Runyon meist daran, dass man mit zuviel oder zuwenig Unterlippe spielt.

    Für einen korrekten, mittleren Ansatz sollte man soviel Unterlippe nehmen, wie bei geschlossenem, entspanntem Mund vor der unteren Zahnreihe liegen.

    Das ist etwas schwierig zu erklären. Am besten experimentiert man etwas rum, nimmt mal mehr, mal weniger Unterlippe über die Zähne. Der Unterschied kann erstaunlich sein.
     
  6. Packmouse

    Packmouse Schaut öfter mal vorbei

    Vielen Dank für eure Hinweise. Werde es nochmals genau unter die Lupe nehmen.

    Packmouse
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden