Ansatzprobleme bei Umstellung von ALT auf Tenorsax

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Silversax, 4.Februar.2006.

  1. Silversax

    Silversax Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen!

    Ich spiele seit 3 Jahren regelmässig ALT-Sax und hatte mir letzte Woche ein Tenor zugelegt. Die Umstellung klappte ziemlich gut doch die tiefen Tönen kommen einfach nicht so richtig raus.

    Kennt Ihr dieses Problem? Habt ihr für vielleicht irgendwelche Ratschläge?

    Danke!

    Grüessli
    Silversax
     
  2. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ganz normal und das übliche Problem bei diesem Umstieg. Wenn du die Anfangsschwierigkeiten überwunden hast und später dann mal wieder viel Alt spielst, werden die Tiefen auf dem Tenor schlechter aber die Höhen besser, spielst du viel Tenor, werden die Tiefen auf dem Alt besser aber die Höhen schlechter. Somit: Üben, Üben, Üben!

    Grüße
    freejazzer
     
  3. Silversax

    Silversax Schaut nur mal vorbei

    Na, da bin doch ein bisschen beruhigt. Danke freejazzer!
     
  4. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und guten Abend,

    ich habe nicht so sehr das Problem mit dem Ansatz. Vielmehr ist es bei mir die Luft. Oder besser gesagt, der Mangel daran. :evil: Ich habe bislang immer gedacht, meine Lungen wären schon in Ordnung. Auf Altsax und Klarinette ist das auch alles kein Problem. Ich kann ziemlich lange Passagen spielen ohne in Atemnot zu geraten. Nun soll ich bei einem Stück unser vereinseigenes Tenorsax spielen. Und was soll ich euch sagen. Das Dingen schluck Puste wie nichts. Ist das normal so oder muss ich erstmal eine Dichtigkeitsprüfung mit dem Sax machen. Vorstellbar wäre es.

    Bis vor ca. 1,5 Jahren wurde es regelmäßíg gespielt. Danach hat derjenige das Sax-spielen dran gegeben und es steht bei mir zur Pflege. Ich spiele es auch gelegentlich. Aber eben halt nur gelegentlich. Deswegen auch die Luftprobleme. Nun könnte es aber vielleicht auch sein, das die Polster unter der Abstinenz gelitten haben.

    Ist dem so, oder muss ich wirklich erstmal mächtig Atemtraining machen um vernünftig auf dem Ding spielen zu können? Wie gesagt. Vom Ansatz her geht das eigentlich. Nun bin ich es aber auch gewohnt von der Es-Klari auf das Alt-Sax umzusteigen, was auch schon ein mächtiger Ansatzunterschied ist.

    Matthias
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo Matthias,

    Spielst Du auf dem Tenor ein Mundstück mit sehr großer Kammer (Link und so)? Da braucht man auch mehr Luft als bei Mundstücken mit kleinerer Kammer, ist jedenfalls meine Erfahrung.
     
  6. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    Wenn dein Tenor so schlecht decken würde, dass du mehr Luft zum Spielen brauchst, würde wahrscheinlich kein Ton mehr kommen. Da musst du wohl einfach dran arbeiten... ;-)
     
  7. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Das wirds sein. Dabei ist ein Otto Link 6 oder so. Dann werde ich mal sehen, was noch so dabei ist. Ein neues Mundstück kaufen ich für den Moment etwas überdimensioniert. Hauptinstrument ist immer noch das Alt. Erst wenn ich in absehbarer Zeit keinen finden kann, der bei uns das Tenor übernimmt, werde ich mich mehr damit auseinandersetzen.

    Vielen DAnk

    Matthias
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden