Ansatzprobleme

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Bruno, 26.April.2007.

  1. Bruno

    Bruno Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich übe regelmäßig 1,5 Stunden am Tag Sax. doch in letzter Zeit hat sich mein Ansatz immer mehr verschlechtert,erst war es eine kaputte Lippe,doch jetzt bekomme ich nur noch schlecht Töne oder so gut wie gar keine Töne aus dem Instrument obwohl meine Lippe wieder Ok ist. Bin völlig Ratlos und auch meine Lehrerin weiß nich was es ist,weil sie sowas noch nich erlebt hat.
    Kann mir einer Helfen der eventuell schonmal so einer Erfahrung gemacht hat?? Wär echt nett.
    Gruß Bruno.
     
  2. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Hast du schon ein anderes Blatt probiert? Eventuell auch ein stärkeres oder schwächeres?
    Ansonsten: Gönn dir mal ein paar Tage Pause.
     
  3. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Dito, nicht krampfhaft probieren...

    Mach nen paar Tage Pause, leih dir nen anderes MPC oder so aus, hol andere Blätter...

    Versuch nicht zu üben, sondern zu "spielen", also Dinge, die schon recht gut hinhauen zu Wiederholen!

    Grüße

    Chris
     
  4. Bruno

    Bruno Schaut nur mal vorbei

    Ja hab schon andere Blätter versucht.Hilft alles nix selbst Pause net wirklich.Erleb sowas in meinen 10 Jahren Erfahrungen zum ersten mal.
     
  5. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Hey!
    Hatte die letzten zwei Wochen genau das gleiche Problem!!!
    Hab neue Blätter probiert, weil meine schon sehr alt waren. Ich dachte ich blase gegen eine Wand und kein Ton kam mehr raus. Hab auch ein anderes Sax probiert, das gleiche Problem. Hat alles nix geholfen. Konnte auch nicht, weil der Fehler bei mir lag. Erstens habe ich meine Stütze fast gar nicht mehr eingesetzt, zweitens hab ich den Hals zu gemacht und einen zu festen Ansatz gahabt. Muss bei dir ja nicht gleich sein, aber probier mal dich darauf zu konzentrieren. Spiele etwas, wobei du dich nicht großartig auf etwas anderes konzentrieren musst, etwas was du immer gut spielen konntest und achte auf diese beiden Dinge. Ich habe das irgendwie aus den Augen verloren, weil ich im Moment viele verschiedene neue Dinge lerne (Tonleitern und schwierige Tonverbindungen). Außerdem sind bei mir alle "Grundtechniken" wie Ansatz Stütze etc. noch in der Aufbauphase da ich erst knapp über ein Jahr spiele.

    Hoffe es hilft dir, Mischa
     
  6. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Eine Schuelerin von mir hatte genau das gleiche Problem. Aber sie war Anfaengerin und daher war ihr Ansatz noch nie vorher richtig.

    Ihr hat sehr geholfen, einfach mal richtig locker (mit aufgeblasenen Backen und locker ums Mundstueck gelegten Lippen) ins Saxophon zu tuten. Klingt nicht schoen, dafuer hatte sie aber einen richtig satten und freien Klang. Von so einem Ansatz ausgehend kann man durch kleine Veraenderungen und leichtes Anspannen der Muskeln den Ton sehr schoen hinbekommen.

    Fernratschlaege ohne direkte Betrachtung des Ansatzes sind natuerlich immer mit Vorsicht zu geniessen.

    Viele Erfolg,
    Benjamin
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden