ansprache ist unterschiedlich, hoch kommt wenig

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von hanjo, 27.August.2011.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    ich spiele jetzt seit, keine ahnung, einem monat, ein shadow und ein vintage tenor, von keilwerth.

    mit einem flamingo tenor habe ich keine probleme fis''' und höher zu spielen. das bekomme ich nicht geschenkt, vorraussetzung ist tägliches üben.

    mein mundstück ist ein otto link tm. mit einer öffnung von 3,25 mm. mein blatt ein vandoren klassik. ich übe z. zt. täglich etwas mehr als zwei stunden, über den gesamten tonumfang des saxophons, überwiegend etüden.

    was passiert mit den keilis?

    ich habe probleme mit fis''', wobei das shadow besser anspricht als das vintage. höher geht gar nichts. wobei ich mich über kurz oder lang damit befassen sollte. in, z. b., lily was here, das ich z. zt. übe, sind teilweise höhere töne gefordert.

    wie die palmkeys geübt werden, neue töne integriert werden, weiß ich, brauch ich keine aussagen zu.

    nehme ich ein kleineres ms, (link 8 er) kommen die hohen schon besser, klingt aber, im vergleich zu dem offenen ms, bescheiden. die gestaltungsmöglichkeiten sind mit diesem teil, eingeschränkt.

    brauche auch keinen tip zu ms. vermutlich nächste woche ist mein ms fertig und wird mir zugestellt. es ist dann vernünftig bearbeitet und hat die gleichen eigenschaften wie mein altes jedoch etwas kleiner. formbarkeit der töne soll top sein.

    wie ist es möglich, daß ich, auf den keilis, trotz übens, immer noch keine hohen töne richtig hinbekomme? wenn dann, aus versehen mal einer kommt, ist die tonhöhe anders als auf dem großen s. ich habe den eindruck, daß die griffe nicht einfach übertragbar sind.

    wäre schön, wenn ihr mir einige griffe oder tips für die hohen töne, (ab g''' bis ais''') für die keilis, verraten würdet.

    den besten trick überhaupt verwende ich schon. üben.

    gruß
    hanjo







     
  2. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    hey hanjo

    Wirkliche Tipps kann ich dir nicht geben, da ich weder deine Saxe kenne, noch wirklich sicher in diesen Regionen unterwegs bin.
    Vielleicht hilft das ja weiter.

    LG
    edo
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @Hanjo
    Es gibt ja für diese Töne verschiedene Griffe >
    VIELLEICHT sprechen Deine Hupen mensurbedingt da unterschiedlich an und Du solltst mal alternative griffe ausprobieren ?

    Ist nur so eine Idee aus dem Bauch herraus ... bei meinem Tenor greife ich das G''' auch anders als üblich -nämlich Oktavklappe, hoch Fis und H-Klappe.... das geht und klingt viel besser, aber eben auch nicht auf jedem Sax.

    Die lieben Tröten sind halt doch auch Individualisten...wie wir Menschen auch. ;-)

    Grüße
    CBP
     
  4. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Hallo, beim Keilwerth musst Du vermutlich Dein Altissimo komplett umstellen, mein Mann hatte das gleiche Problem, als er mal auf mein Zweithorn(Keilwerth Ponzol) ausweichen musste. Keins von seinen Mark VI Fingerings hat funktioniert. Scheint generell bei Keilwerth so zu sein.
    LG Juju
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo leute,

    habt dank.

    hallo cbp,

    eben.

    nochmals eben. ich sehe, du verstehst mich. ich kenne die alternativen aber nicht.

    ja, mit diesem griff kam ich bisher gut klar. hat mir sven verraten. aber, die keilis wollen den nicht.

    stimmt, lohnt aber.

    hallo nachbar edo,

    ähem, nee. ist auch nicht wirklich wichtig. die gute absicht zählt.

    hi juju,

    das kann sein, deshalb will ich ja alternativen von euch. bitte nicht überbewerten. ich weiß, daß es wesentlich wichtigeres als dieses register gibt. ich brauch ab und zu einen dieser kameraden. ist halt viel arbeit für ab und zu mal. eigentlich mag ich dieses gekrächze, das dann auch noch ggf. irgendwelchen effekt verlangt, nicht besonders.

    meine meinung, jeder darf eine andere haben.

    einen schönen tag noch.

    gruß
    hanjo









     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden