Arthrose im rechtem Kleinfingerendgelenk - Erfahrung mit Versteifung?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Klavisax, 14.März.2025.

  1. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Community,

    bin ein Amateur mit dem Alto-Sax seit ein paar Jahren und will dabei bleiben, weil es viel Spaß macht.

    In meiner Jungend vor gut 40 Jahren habe ich mir den rechten Kleinfinger angebrochen.
    Nun habe ich eine Arthrose im rechten Kleinfingerendgelenk, was im normalen Leben eigentlich keine große Einschränkung darstellt.
    Beim Saxophon-Spielen habe ich allerdings beim tiefen Dis und C hier regelmäßig ein Problem und anschließende Schmerzen.

    Als Arzt weiß ich, dass eine Gelenkversteifung im richtigen Winkel häufig eine gute und auch abschließende Lösung ist.

    Gibt es bei Euch Erfahrung zur Therapie von Fingerarthrosen bei Saxophon-Spielern?

    Danke fürs Feedback
     
  2. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Nachfrage:
    Spielst du auch Klavier, worauf dein Name hindeutet (Klavisax), und wenn ja, hast du hier auch die geschilderten Probleme?
     
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich benutze das Endgelenk beim Sax viel mehr als beim (gestümperten) Klavier.
    Ich vermute, dass du den Effekt mit einer entsprechenden Schienung testen könntest. Vielleicht kannst du mit etwas Glück sogar eine Endgelenkschiene basteln, mit der du schmerzfrei Spielen kannst ohne OP. Frag mal den Orthopäden, ob er aus diesem Plastik-Gips-Material mit dir etwas basteln kann, wie einen breiten Ring. Zum ersten Testen tun es vielleicht auch 2-3 Lagen Tape (nicht zu eng, der Finger soll dran bleiben).
     
    Wanze gefällt das.
  4. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab auch Arthrose, "zum Glück" nur Hüfgelenke, Knie und Sprunggelenke.
    Bevor ich mir ein Glied verteifen lassen würde würde ich eher auf die kritischen Töne verzichten.
    Eine Versteifung ist irreversibel...
    Aber ein guter Saxdoc hat da vielleicht eine Lösung die Tasten umzubauen.
     
    Klavisax und _Eb gefällt das.
  5. Lillisax

    Lillisax Schaut öfter mal vorbei

    Hi,

    ähnliches bei mir, ich kriege den rechten kleinen Finger nicht abgewinkelt, wenn mein rechter Ringfinger schon das D runterdrückt und dabei fast durchgestreckt ist.
    In solchen Fällen bastel ich mir aus Plastelin (heißt das so ? ..Knete, die an der Luft aushärtet) eine Erhöhung für die Fingerauflage und passe diese so
    an wie meine Knochen es wollen. funktioniert sehr gut und ist vollkommen reversibel. An mehreren Hörnern schon ausprobiert...

    Versteifen lassen würd ich mir freiweillig nix ;-)

    viel Erfolg und LG aus dem fast hohen Norden,
    Lilli
     
    Klavisax und Gerrie gefällt das.
  6. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Klavisax,

    Ich weiß ganz wenig von Dir, habe Deine Handflächen nie gesehen, habe aber eine sympathische Behinderung, die mich zwingt, erfinderisch zu sein).
    Es gibt natürlich diverse Schienen und Bandagen, und möglicherweise werden Dir welche helfen...
    Ich denke aber da an etwas anderes. Wie wäre es mit dem gestreckten und flach angelegten Kleinfinger die Dis und C zu bedienen? Es sind ja nicht die gängigsten Griffe. Und das Abrollen von C auf Es und zurück bei Cmol Arpegio wird eventuell noch effektiver sein).
    Wenn Du dir dabei vorstellst, das Dir das letzte Glied des kleinen Fingers gänzlich fehlt und dass die untere Seite des mittleren Gliedes die Arbeitsfläche also Fingerkuppe ist, wird der Umstieg einfacher.
    Wenn Dir die Idee gefällt, gib zu wissen.
    Zusammen sind Wir stark).
    Liebe Grüße, Alex
    P.S. Möglicherweise habe ich Dein Problem missverstanden bzw unterschätzt. Dann bitte ich aufrichtig um Entschuldigung.
     
    Klavisax gefällt das.
  7. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke für Eure konstruktiven Antworten,

    Klavier spiele ich nicht, aber Golf. Als regulärer Rechtshandspieler ist die Rechte eher schwach und da habe ich hier folglich auch kein Problem.
    Meine Hände sind ansonsten altersgerecht normal bzw. nicht deformiert, aber ich habe eher kleine Hände. Daher sind die Abstände für die kleinen Finger bei mir gefühlt eher weit.
    Vielleicht mache ich ja von der Haltung des Instruments was falsch bzw. nicht optimal. Da brauche ich wieder mal einen Sax-Lehrer.

    Als (auch ehemals chirurgisch tätiger) Arzt finde ich eine Versteifung gar nicht so abstrus, bei einem Gelenk, das eh kaum mehr beweglich ist, aber dafür schmerzhaft.

    Eure Ideen mit der Schiene bzw. Anpassung oder Erhöhung der Tasten sind interessant!

    Vielen Dank dafür.
     
    Gerrie, quax, Sandsax und 2 anderen gefällt das.
  8. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich fände das auch nicht so schlimm, würde aber erst mal die passagere Versteifung probieren. Du hast ja bei nichts anderem Beschwerden oder Einschränkungen, oder?

    Hat eine Versteifung eigentlich Auswirkung aufs Mittelgelenk? (Bzw. wie oft machst du eine Faust…)
     
    Sandsax gefällt das.
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Was eine Versteifung für mögliche Auswirkungen aufs Saxophonspielen hat, lässt sich ja möglicherweise im Vorfeld durch eine Schienung simulieren.
    Eine Anpassung der Mechanik durch einen Saxdoc ist bestimmt eine gute Idee.

    Wenn Du vielleicht auch mal ein Buffet S-1 mit der Eb/C-Wippmechanik in die Finger ;) bekommen könntest, würde ich das unbedingt ausprobieren.
     
    Klavisax, giuseppe und cwegy gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mein verstorbener saxophonfreund hatte damit auch zu tun. Altersbedingt. Regelmäßig Schmerzen in den Flingern, besonders Klein- und Ringfinger. Behandlung... er hat da Pillen geschluckt, ob die das etwas gemildert haben, weiß ich nicht. Letztlich hat er gespielt und immer wieder trainiert, und damit wurde es zumindest nicht schlimmer.
    Seine Frau ähnlich. Sie kämpft auf der Gitarre gegen ihre Arthrose.
    Für mich als Laie wäre das auch so, dass ich da dranbleiben und viel bewegen würde. Schmerzen sind dann aber ein Zeichen für mich, dass es grenzwertig (das muss) bzw zu viel (sollte nicht) wird. Bei mir sind es die Knie, habe Schmerzen beim Gehen, trotzdem wandere ich gerne. Das ist die ersten Urlaubstage kritisch und ich muss planen hier nicht zu viel zu fordern, mit jedem Tag wird es aber besser. Notfalls muss ich mal pausieren.

    Falls du tatsächlich über eine Manipulation nachdenkst würde ich mal mit einem guten saxdoc reden, vorher, ob und wie ev deine Mechanik angepasst werden kann, damit du weniger Probleme hast bzw bekommst. Blöd wäre, wenn du hinterher herausfindest, dass die Manipulation hätte etwas anders durchgeführt hätte werden müssen, weil jetzt...
    Oder du steigst auf Trompete/Flügelhorn... um, da brauchst du nur die ersten 3 Finger der Hand...
    Viel Glück jedenfalls.
     
  11. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Morgen Klavisax, vergib mir bitte meine Aufdringlichkeit)
    Ich habe jetzt zum ersten Mal probiert, Es C Verbindung zu greifen, ohne die oberen Fingergelenke zu betätigen. Ich spiele Sax genau so lange wie Du und habe kleine Hände. Und es ist ein Tenor. Probiere es vielleicht zumindest, für orthopädische Gerätschaften und OPs ist es nie zu spät).
    Liebe Grüße, Alex.

    https://youtube.com/shorts/MkZ1tG7W3J4?si=ME75DBMbfWDQqWX1
     
    antonio und Klavisax gefällt das.
  12. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Wenn Du in der Gegend von Lahr wohnen solltest, Bruno Waltersbacher https://www.bruno-sax.de/ ist eine gute Adresse für solche Fälle.
     
    Klavisax gefällt das.
  13. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Einfach mal 'Fingerbandagen' im grossen Internet-Kaufhaus suchen.
    Da gibt es feste Schienen, welche die Beugung im Finger vermeiden, oder auch elastische, die den Finger nicht völlig stilllegen, aber den Finger stützen.
    upload_2025-3-15_10-12-30.png
    upload_2025-3-15_10-13-32.png

    Gibt es für kleines Geld - würde ich auch erst mal probieren, bevor der Finger irreversibel versteift wird.

    Alles Gute wünscht

    Wanze
     
  14. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Noch besser wäre Posaune :sorry2:
     
    khayman gefällt das.
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich habe in der Jugend viel Handball gespielt und dabei insbesondere meine beiden kleinen Finger arg demoliert. Glücklicherweise dann aber noch rechtzeitig aufgehört damit.

    Trotzdem, Klavier kann ich nicht mehr spielen, nach kurzer Zeit schmerzen die kleinen Finger.

    Bei meinen Saxophonen muss ich ziemlich aufpassen, zum Glück kann ich Dank der besonderen Kleinfinger-Mechanik der Instrumente rechts mit starrem kleinen Finger arbeiten. Links ist etwas komplizierter, aber auch da hilft die Besonderheit meiner Instrumente ganz gut.

    Dir als Arzt mag ich eigentlich keine Ratschläge erteilen. Aber Arthrose muss nicht zwangsläufig schmerzhaft sein, zumindest vom Knie kenne ich das gut.

    Auf jeden Fall würde ich vor einer Versteifung alle möglichen Alternativen ausloten.

    Gruß,
    Otfried
     
    giuseppe und Klavisax gefällt das.
  16. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    @Otfried
    Welche besondere Mechanik hast Du denn an Deinem Saxophon?
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich bin gerade nicht computerisiert, hier kann man die Wippe für den rechten kleinen Finger aber ganz gut erkennen:

    34448E-3.jpg

    Gruß,
    Otfried
     
  18. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Man sollte aber vielleicht erwähnen, dass das kein Umbau ist, sondern Original an den Buffet-Instrumenten. Oder ist das gepimpt?
     
    Klavisax und Otfried gefällt das.
  19. Lillisax

    Lillisax Schaut öfter mal vorbei


    Hi liebe Alle,
    spannendes Thema!

    auch wenn es off-topic ist und viele von euch es vermutlich ahnen, meine Frage: Um welchen Hersteller handelt es sich
    bei dem Foto?
    Auch der Daumenhaken sieht spannend aus, ich würde das gern recherchieren.

    LG aus dem fast hohen Norden,
    Lilli
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Lillisax
    Buffet Crampon S1

    Gruß,
    Otfried
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden