Atem/Ansatzproblem?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von mcking01, 15.März.2010.

  1. mcking01

    mcking01 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    spiele seit 6 Jahren Saxophon und seit einem Jahr hat meine Atemleistung deutlich abgenommen. Es ist schon soweit, dass ich schon in der Mitte des ersten Liedes Atemprobleme bekomme. (weniger keine Luft, vielleicht sogar zu viel eingeatmet oder so) Lange Töne mache ich nicht, da ich so gut wie nie neben den Saxophonunterrichtsstunden und Bandproben übe... Kann es echt nur daran liegen? Zu wenig Übung außerhalb der Praxis und keine langen Töne? Habt ihr Tipps wie ich das wieder in den Griff bekommen kann?
    Bei Liedern wo ich mehrere Takte immer mal wieder Pause habe, habe ich fast keine Probleme, aber wenn dann minutenlang 100% gefordert wird, wird es mit der Luft immer knapper. Ich hab das Gefühl als wenn etwas zuviel Spucke im Mund wäre und gerade bei so vielen kurzen Tönen, wo auch einschlägige Pausen dazwischen sein können, kommt es mir vor, als ob ich da was falsch mache... Wenn ich einen Ton ansetze wird innerhalb des Mundes in Richtung der Nase gedrückt, jedenfalls fühlt es sich so an und genau dieser Druck wird wenn die Luft knapp wird zu stark... Ist schwierig das auszudrücken...Atmen tue ich hauptsächlich durch den Mund, durch die Nase einzuatmen bleibt mir keine Zeit bzw. so schnell gehts mir gar nicht, ist das normal?
    Habe ich einfach verlernt, richtig zu atmen oder ist vielleicht mein Ansatz weg?
    Das ärgert mich ungemein, weil diese dumme Sache, die eigentlich Standart sein sollte, mich aufhält, meine Stücke lange zu spielen.
     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Du atmest drauf. D.h. du atmest zu viel Luft ein, und bevor die wieder draußen ist, ist der Sauerstoff raus und dein Körper sagt dir, du musst wieder einatmen und mach das mal nen paar Sekunden, dann bist du voll mit Luft und musst doch immer wieder einatmen. Atme mal bewusst weniger ein. Und such dir Stellen, wo du Luft rauslassen kannst.

    LG
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo mcking02,

    du hast deine Frage schon selbst beantwortet. Saxophon spielen ist Übungs- und Trainingssache. Wenn du nie übst, wirst du auch nie spielen können. Und es ist auch ganz normal, dass es mit der Zeit eher schlechter als besser wird, wenn man nur im Unterricht und auf Bandproben spielt, da man nie die elementaren Dinge wie Atmung, Tonkontrolle etc. in Ruhe und entspannter Haltung erlernt.

    Gruß,
    xcielo
     
  4. mcking01

    mcking01 Schaut nur mal vorbei

    Komisch ist aber auch, dass ich meine, dass ich auch während ich kein Saxophon spiele eine angespannteres Mundinneres habe (also den kompletten Hohlraum meine ich jetzt).
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @clownfish
    Würde ich auch so sehen.
    JEs
     
  6. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Ja, und üben hilft.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden