Auf der Suche nach einem Lehrer/Lehrerin

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Lepita, 11.Dezember.2021.

  1. Lepita

    Lepita Schaut nur mal vorbei

    Hallöli ;)

    Ich habe seit zwei Jahren Saxophon Unterricht, bei einer Dame, die eigentlich Sängerin ist. Nun sind wir in etwa auf einem Level und ich komme nicht weiter. Irgendwie finde ich es nicht einfach jemanden zu finden. Ich bin keine Schülerin mehr und stehe voll im Berufsleben. Musikschulen haben oft zu Schulzeiten Unterricht.

    Ich suche jemanden im Main-Kinzig-Kreis. Gibt es Seiten, auf denen man danach suchen kann? Habe da nichts gefunden bisher.
    Ich freue mich über jeden Tipp dazu.

    Vielen Dank und viele Grüße
     
  2. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Lepita und Rick gefällt das.
  3. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte meine letzte Lehrerin auf einer Jazz-Session kennengelernt.
    Der Entschluss wieder Unterricht zu haben stand vorher und ich wusste, dass dort recht gute Musik-Studenten spielen....Mir hat gefallen wie sie spielt, fand sie sympatisch, da habe ich sie in der Pause gefragt ob sie auch Unterrichtet. :)

    Wenn Du andere Musik bevorzugst: Es muss ja nicht die Jazz-Session sein. Eventuell gibt es andere Konzertreihen in Deiner Gegend, bei denen regelmäßig lokale Musiker spielen. Oder mal bei einem Musikverein umhören.
    Überleg Dir also besser vorher welchen Musikstil Du (selber mal spielen) magst.
    Ansonsten Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe eine Musikhochschule. Dort anrufen ggf. fragen ob es ein schwarzes Brett gibt, da wird dir sicher geholfen.


    Dan
     
    Lepita gefällt das.
  4. bassbee

    bassbee Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht ist ja auch Unterricht über Skype etc. eine Möglichkeit?

    Nachdem ich mit meinem Lehrer vor Ort nicht mehr zufrieden war, habe ich es per Skype versucht - und ich bin positiv überrascht wie gut das funktioniert.

    Es gibt ja ein paar Lehrer hier im Forum, die das anbieten - einen Versuch ist es sicher wert.

    Viel Erfolg!
    Peter
     
    Lepita gefällt das.
  5. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Das kann ich auch nur empfehlen. Ich habe seit einem Jahr bei einer Lehrerin über Skype und jetzt über Zoom (da kann man auch Backingtracks im Hintergrund abspielen, und das wird zu ihr übertragen. Bei Skype wird das unterdrückt) Unterricht, und ich habe in diesem Jahr unheimlich viel gelernt.

    Auch Katrin Scherer ist eine gute Lehrerin. https://saxophonkurs-online.de/ Sie bietet Onlinekurse und die regelmäßige Übe-Box auf YouTube an. Zudem Livestreams, in denen man ihr Fragen stellen kann, und eine Facebookgruppe, in der man sie ansprechen kann und sich mit anderen ihrer Schüler austauschen kann. Sie ist Dozentin an der Folkwang-Schule, also von ihr kann man wirklich viel lernen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Dezember.2021
    Lepita gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Skype (oder was auch immer) ist eine gute Alternative.

    Hier im Forum weiß ich, dass das @Ton Scott (nur Gutes gehört) oder @saxhornet (hatte bei ihm Onlineunterricht. Lief sehr gut!) grundsätzlich anbieten.

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.Dezember.2021
    Lepita und saxhornet gefällt das.
  7. Catweazle

    Catweazle Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe auch den Eindruck von seinen Beiträgen nach zu urteilen, dass @Ton Scott ein guter Lehrer ist. Er bietet Unterricht über Skype an.

    @Dreas: Dein neuer Avatar ist so süß!!!

    :topic:
     
    Lepita und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  8. sanne83

    sanne83 Ist fast schon zuhause hier

    Wobei musikschulen auch in den Abendstunden Unterricht anbieten. Ich hab z.b. um 17:45 und nach mir kommen noch 2 von denen ich weiß.
     
    Lepita und Livia gefällt das.
  9. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Lepita , Du kannst auch hier unter Kleinanzeigen selbst eine Suchanzeige aufgeben.
    Ich habe grundsätzlich bei meinem Lehrer vor Ort Unterricht, aber wegen der Pandemie verabreden wir uns oft zum online-Unterricht per Skype. Das klappt auch sehr gut und hat viele Vorteile, vor allem zeitliche.
     
    Lepita gefällt das.
  10. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Gute Lehrerin ist auch @jazzwoman, sehr sympathisch und holt Dich auf Deinem Niveau ab.
    Dazu gibt es auch viel PDF und solches Zeugs von ihr.
    Wenn Du bereits ein paar Jahre spielst, geht es Online eigentlich super.

    Etwas teuer und auch über Skype wäre Greg Fishman, nicht hier im Saxforum vertreten und explizit Richtung Jazz.

    kindofteach!
     
    Lepita gefällt das.
  11. Koks

    Koks Kann einfach nicht wegbleiben

    Und @Livia !

    Allerdings vor allem klassisch.
    Klingt eh besser :duck:.
     
    kindofblue, Lepita und bassbee gefällt das.
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Meine damals nicht bis sie 2019 geschlossen wurde. Fragen oder Websites besuchen. Problem ist eher, dass Feierabendstunden gefragt sind.
    Private Musiklehrer findet man m.E. am besten über Musikgeschäfte. Die Angebote über Anzeigen im Netz waren zumindest bei mir extrem begrenzt und teilweise nicht aktuell. Alternativ auf lokalen Jam-Sessions rumhängen und fragen. Ich habe das Gefühl vieles geht da über Propaganda.
     
    Lepita gefällt das.
  13. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich sehe Du bist aus Frankfurt. Da gibt es doch die Frankfurt Music Academy, da solltest Du doch fündig werden.
    Oder einfach privat Professionelle Saxophonisten anschreiben. Habe ich vor ein paar Jahren auch so gemacht.
    Ich habe seinerzeit auf der Homepage der HR-Big Band geschaut und die Saxophonisten angeschrieben, da haben sich alle zurück gemeldet.
    Die haben doch mittlerweile alle Profile auf Social Media Plattformen. Und keine Angst davor, es sind auch nur Menschen ;-)
     
    Lepita, Gelöschtes Mitglied 5328 und JES gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Jeder Lehrer, der von sich behauptet ein wenig Ahnung zu haben, sollte zumindestens in die (für ihn) dunkle Seite reingeschnuppert bzw. sich dahingehend gebildet haben.
    Für einen Anfänger die jeweils andere Seite komplett auszuschließen halte ich für kompletten Unsinn. Da würde ich vor der ersten Stunde schon davonlaufen.

    Cheers, Ton
     
    scenarnick, kokisax, BobSax und 7 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden