Auferstanden aus Ruinen...

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von Sax_Addict, 4.Juli.2009.

  1. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Glückwunsch!!!

    - ich kann mich den anderen nur anschließen!
    :applaus:


    Noch ne kurze Frage zur Aufnahme:
    Wie hast Du die Aufnahme in den PC bekommen...ein besonderes Micro verwendet?


    Viele Grüße
    Dan
     
  2. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dan,
    danke!

    Mit der Aufnahme hab ich's mir einfach gemacht und den Zoom H2 benutzt.
    Einfach per SD-Karte in den pc laden :)

    grüße
    sax_addict
     
  3. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    Hi Sax-Addict,
    danke, der zoom h2 ist für meine Zwecke "oversized".... ich überleg nur wie ich mich / meinen Sound selber mal hören kann ohne gleich einen viel für Hardware auszugeben.

    Viele Grüße
    Dan
     
  4. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Hi Dan,

    denke das hier ist die absolute LowCost-Variante zum Aufnehmen am PC. http://audacity.sourceforge.net/?lang=de
    Mikro an die Soundkarte und Playalong in dem Programm abspielen und dazu spielen. Danach kannst du es sogar noch abmischen. Leicht zu bedienen und Freeware....

    LG Ralf
     
  5. saxralle

    saxralle Ist fast schon zuhause hier

    Und noch was....dann so gut wie Sax_Adict spielen und ein so tolles Instrument haben, dann wirds super.

    Gruß
    Ralf
     
  6. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Hi Zusammen - schönen guten Abend,
    ich wollte kurz ein Update machen bzgl. meies Weltklang-Horns:
    heute vormittag habe ich es aus Marburg abgeholt, wo es von Armin Weis generalüberholt wurde.

    Mittlerweile hat das Sax auch seinen ersten Praxiseinsatz auf einem Kindergarten-Martinsumzug gehabt und ich kann nur sagen: SPITZE!

    Auch Herr Weis war sehr angetan von dem Instrument und meinte, er habe selten ein Weltklang in den Händen gehabt, dass von oben bis unten so stimmig war - das hört man natürlich gerne :-D

    Einzig eine Sache stört mich (Gewöhnungssache, wahrscheins): Der Registerwechsel z.B. von e'' nach c'' oder von d'' nach h' gelingt nicht so gut. Ich meine, es liegt an der Oktavklappe, die ich versehentlich immer mitdrücke. Ich habe den Eindruck, als würde die ein bisschen über die Daumenablage "überstehen", so dass ich die versehentlich betätige, wenn ich zum h' oder zum c'' runter springe...
    Will nicht selber rumbiegen, deshalb hab ich die Idee gehabt, die Daumenauflage zu erhöhen, indem ich einen Streifen kork drauf klebe...

    Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Vielleicht komm ich die Tage dazu, mal wieder was aufzunehmen.

    Jetzt beginnt die Suche nach dem geeigneten Mundstück. In Ermangelung von Alternativen spiele ich momentan noch das Original-Mundstück, was eigentlich auch ganz gut funktioniert...

    Gibt's von anderen Weltklang-Bari-Spielern hier irgendwelche Mundstück-Tipps???

    Schöne Grüße
    Sax_Addict
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden