Aufstellung im Duo

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Wanze, 18.Januar.2023.

  1. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Hallo miteinander,

    ich habe angefangen, mit einer Bekannten Duette zu spielen. Aufgrund von unterschiedlichen Körpergrößen und altersbedingten Sehschwächen tendiere ich dazu, dass wir nicht von einem Notenständer spielen, jeder hat seinen eigenen. Damit haben wir natürlich die Freiheit, uns aufzustellen wie wir wollen.

    Welche Aufstellung ist erfahrungsgemäß am sinnvollsten?
    Gegenüber, sich anschauend für bessere Kommunikation und weil man den anderen besser hört?
    oder
    Nebeneinander, in die gleiche Richtung schauend?
    oder
    hängt von der Akustik ab, am besten so dass der schlechtere Spiele in den Schrank spielt?
    oder
    so wie man später auch auftreten will?

    Klar, wenn man sich Videos von Duos anschaut, die stehen fast immer nebeneinander. Dürfte wohl der Optik geschuldet sein - oder einfach weil es alle so machen.
    Gehen wir mal nicht von Auftritten aus, sondern von gemeinsamen Proben: Was wäre da die sinnvollste Aufstellung?
    Habt ihr schon mal mit unterschiedlichen Aufstellungen experimentiert?
    Was sind eure Erfahrungen dabei?

    Grüße,

    Frieder
     
  2. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ich empfehle,euch im Dreieck aufzustellen ;);)
    Sorry,der musste sein

    Nein im Ernst, Nebeneinander aber etwas zueinander drehen das ihr euch besser sehen und hören köönt
     
    Wanze, SaxPistol und Mouette gefällt das.
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nebeneinander - aber leicht zugewandt. So kann man üben und auch auftreten. Man sieht sich, oder nimmt zumindest die Gesten war und muss sich von Proben zu Auftritt nicht umstellen. Auch ausprobieren und dann festlegen, wer wo steht.

    Edith: @Texteditor war eine Minute schneller. Schön, dass wir einer Meinung sind. :)
     
  4. Mouette

    Mouette Ist fast schon zuhause hier

    Auf jeden Fall mit Sichtkontakt. Ich finde ein bisschen im Winkel zueinander zu stehen, ganz angenehm. Mit dem anderen Tenorsaxofonisten im Ensemble stellen wir beide uns manchmal kurzfristig direkt gegenüber, wenn wir uns ganz besonders intensiv abstimmen wollen.
     
    Wanze und Rick gefällt das.
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich spiele sehr oft mit einer top Akkordeonistin im Duett.
    Wir sitzen nebeneinander und leicht zugewandt, so wie es @Texteditor und @gaga schon geschrieben haben.
    Klappt bei uns seit vielen Jahren sehr sehr gut.:thumbsup:

    LG
    Mike
     
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Probiert doch einfach aus, wie ihr euch an wohlsten fühlt........
     
    Wanze, Rick, claribari und 4 anderen gefällt das.
  7. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Wir proben, weil es gut funktioniert hinsichtlich Akustik und Kommunikation, zu dritt, einander leicht zugewandt (ergibt in unserem Fall ein Dreieck ;)). Teilweise direkt gegenüber, in Duettpassagen oder bei bestimmten Signalen.
     
    Wanze, Rick und Mouette gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe viele Duette mit meinem Saxophonlehrer gespielt. Dabei teilten wir uns einen Notenständer und standen nebeneinander. Ganz leicht dem jeweils anderen zugewandt.
     
  9. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Wir stehen uns gegenüber
     
    Wanze gefällt das.
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Die klassische Aufstellung ist doch Rücken an Rücken und dann 10 Schritte auseinander gehen
    :duck:
     
    Spätberufener, Mouette, 47tmb und 8 anderen gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    :D das „tt“ aus Duett kann man mit beschlagener Brille oder leichter Sehschwäche schon mal mit „ll“ verwechseln :rolleyes:
     
    Bereckis, giuseppe, Mouette und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden