Aufwärmen-Einspielen vorm Konzert

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von schluesselpapst, 4.September.2009.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Wie schon im Titel zu lesen ist. Wie wärmt man sich vorm Konzert oder auch vorm üben auf. Wenn man zur Probe oder zum Konzert kommt hört man: Spiel die erstmal ein oder ich muss mich noch einspielen.
    Jetzt entsteht die Frage, wie und wie lange macht man das am effektivsten und welche Aufwärmübungen sind die wirkungsvollsten?

    Grüße Schlüsselpapst
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    blatt einlutschen, vielleicht ein paar atemübungen um runter zu kommen...
    longtones, ein paar tonleitern dudeln um die fingerchen etwas geschmeidig zu bekommen. ein paar problemtöne...
    ein paar obertöne um den rachen geschmeidig zu bekommen und ein paar longtones auf den höchsten noten um die höhe "abzusichern"...genau so untenrum.

    und dann hoffen, dass man nicht zu lange warten muss, damit das blatt bis zum auftritt abkackt! :-D

    lg phi
     
  3. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    ...und da wird mir wieder so richtig bewusst, wie bequem es ist, mit den Kunststoff-Reeds zu spielen... :) ;-)
     
  4. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt Peter gerade bei Preisverleihungen, auf denen man 3 Stunden rumsitzt um zwischendurch mal ein Lied zu spielen, aber leider komme ich mit denen nicht zurecht:-(

    Zum Thema: Bei mir kommt es drauf an, was für ein Konzert ich spielen muß.
    Bei Jazz, Blues oder Rock spiele ich mich nicht wirklich ein. Drei Töne, um zu sehen ob das Blatt was taugt, fertig.

    Bei Klassik muß man da schon ein bißchen mehr drauf einstellen. Und das hatphi schon ganz gut geschrieben. Töne aushalten, Tonleitern spielen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden