"Aufwandsentschädigung"

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 19.September.2013.

  1. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Nö, kein Problem, bekomme immer reichlich Nachschub vom Coroner geliefert ;)
    LG Juju
     
  2. rbur

    rbur Mod

    wenn man in Deutschland einen Steuerberater hat, ist es genauso einfach ...
     
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Vollzeitzyniker!
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wer glaubt mit Beratung im Finanzamt oder Steuerberater ist er fein raus und auf der sicheren Seite irrt. Auskünfte im Finanzamt sind nicht rechtsverbindlich solange sie kostenfrei sind und die Herren und Damen kennen sich nicht immer alle gleich gut aus (das geht bis zu komplett falschen Ansagen, die aber fürs Finanzamt keine Folgen haben aber für den Steuerpflichtigen). Hinzu kommt, daß ein Gesetz in den einzelnen Bundesländern durchaus anders gehandhabt wird.
    Auch Steuerberater kennen sich gerade was Musik angeht da meist eher schlecht aus und können einen in Teufelsküche bringen. Alles schon erlebt.


    Lg Saxhornet
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem



    Hi Herman,

    das ist eine gute Idee, einfach mal nachfragen was zukünftig zu machen ist/wäre falls du eine Band hast oder ggf. auch nur wenige Auftritte als Bandmitglied mit vermutlich geringen Einnahmen ... aber auch mit Aufwendungen

    Mein Vorschlag:
    Mach für dich eine einfache Tabelle /z.B.: Excel Sheet (bezug ist das Kalenderjahr)

    Für das Gespräch mit dem Sachbearbeiter bzw. der Schbearbeiterin dasselbe als Plan für das kommende Jahr mitnehmen.

    Einnahmen: Gagen,
    Aufwand: Fahrtkosten (zum Auftritt und Probe), Blätter, Reparatur, Equipement (ggf Abschreibung auf x 3 oder 5 Jahre), Noten, Proberaummiete ....
    _______________________
    (=) plus oder minus

    OK, berichte dann mall wenn du dort warst.
    Gruß




     
  6. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem


    Hi,
    absolut korrekt... sowohl was die Auskunft auf dem FA angeht als auch die Beratung durch Steuerberater.
    So ist es, leider.

    Dennoch das Gespräch mit dem FA Sachbearbeiter schadet nicht.. und man fühlt sich danach ggf. besser/sicherer.

    Gruß
    Ginos
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden