Hi, ich habe ein großes Problem... ich tu mir etwas schwer mit dem auswendig lernen, vor allem mit den Changes! Auch das Gefügl für die Form ist meist eher mäßig Melodie krieg ich ja noch hin mit etwas übeaufwand, aber an den Changes verzweifle ich immer.. ich krieg das wenn nur mit stupiedem auswendiglernen hin und das ist bei manchen Sachen echt blöd. Ich hab einfach kein Gefühl dafür Wie kann ich das üben? Grüße Chris
@Kryz Wenn ich mir etwas partout nicht merken kann, dichte ich einen Text dazu...egal, wie schwachsinnig der sein mag, und singe den quasi im Kopf mit. Dadurch sind Melodie, Wechsel und Betonung viel einfacher zu orientieren. Ich habe mal auf einer Reise eine Saxophonistin getroffen und wir wollten eine kleine Lagerfeuersession machen. Bloss kannte keiner die Melodien des anderen......also dachte ich mir : OK...spielen wir "Take Five" das kennt doch jeder. Das kannte die Dame aber auch nicht....und so oft ich es ihr auch vorspielte....die Melodie wollte ihr nicht in den Kopf. Dann fing ein Bekannter an zu singen : "If I coulda fly up to the moooon... in my shoes...then I woul doooo thahat with You...." Schwupps! hatte sie es kapiert. Seitdem mache ich das genauso...es hilft wirklich! Grüße Benjahmin
Hm... strange... ?! Klingt schomal interessant, aber so ganz checke ich das noch nicht... Singe ich dann immer im Kopf mit, oder wie läuft das? So wirklich kreativ war ich bei sowas nie.... mit Wörtern rumdanteln lag mir noch nie Grüße Chris
Für Melodien ist die von Benjahmin - den ich schon in Afrika wähnte - beschriebene Methode wirklich hervorragend. Besorg Dir doch einfach das Real-Book, die Gesangsausgabe. Und wo Du Dein Klavier hinstellen sollst? Die Frage kann ich Dir nur beantworten, wenn ich einen Plan Deiner Wohnsituation vorliegen habe. Ausserdem kann man das auch auf E-Pianos lernen, das muss nicht gleich ein Konzertflügel sein, auch wenn der angenehmer zu spielen ist und in der Regel auch besser klingt. Für die Changes geht eben nichts über das Klavier bzw. die Klaviatur.
2 Buchempfehlungen: 1. How to learn tunes (Abersold Vol.76 / David Baker) 2. hearing the changes (von Jerry Coker) Beides wohl genau das was du suchst... (ich kenn beide, und beide sind cool Mit Meodie mitsingen usw steh ich ein bisschen am kriegsfuss, ich glaub, dass das einen im Solo sehr viel Denk Kapazität nimmt da mann sich mit zwei sachen auf einmal nunmal schwer tut. Noch ein Tip: Lern sie stupide auswendig, 1. gehts manchmal nicht anders und 2., jeder weitere Tune den du lernst geht einfacher zu lernen, irgendwann schaust ins Realbook und ab auf die Bühne, glaubs mir!
Das klingt gut.. Allerdings kommen die aebersold immer recht teuer Achja, du 2.) habich nichts gefunden, hast du vielleicht einen Link für mich? Ein Piano oder ein anderes Instrument kommt nicht in Frage. Sowohl aus Kosten-, als auch aus Platzgründen. Ich hab 11qm, da muss ich atm 2x Bari, 2x C-Mel und ein Alt unterbringen. Grüße Chris
das buch gibts bei Kurt Maas oder so! Du kannst die Akkorde ja auch einfach arpeggieren, also Grundton (1), terz (3) Quinte (5) Septe (7) im 4/4 Takt über nen Standard spielen. Das erste mal 1357 und dann hast du ja alle Möglichkeiten der Welt das Zeug umzukehren also z.B. 3175, 5731, 7315 usw usw. Noch ne Möglichkeit: Du spielst die Meldodie (ohne time) und füllst bei jedem Takt den Akkord aus, also z.B. bei Stella spielst du c-h und dann nudelst du F# lokrisch9 runter und rauf und das durch den ganzen tune für jeden Akkordwechsel. Was auch hilft ist sich mit der Theorie von dem Stück zu befassen, wenn ich weiss wie ein Stück funktioniert kann ichs auch auswendig... Versuch mal auf die verschiedenen Instrumente zu hören, was macht der Bassist, der Pianist? zeigt dir der Schlagzeuger die Form, oder ist er auch im off? Und wenn du Standards auf CD hörst dann schlag das Realbook auf und kontrollier mal ob die das spielen was dasteht...
@GENW ( off Topic ) Nein....morgen in 7 Wochen geht`s "erst " los. Abflug 11.35 Uhr ab Hamburg am 10. 7. Ich bin nur gerade SEEEHR selten Online.....aber NOCH nicht weg Grüsse Benjahmin
Hi Sacki, danke für die Tips, aber eigentlich mache ich das genau so ?! Naja, ich probier das auf jeden fall nochmal! Grüße Chris
Abgesehen vom Band 76(?) der Aebersold Reihe, der das Thema sehr ausführlich behandelt, gibt es im Band 001 derselben Reihe eine Kurzfassung, die auch auf der Aebersold Seite zum Runterladen existiert. Ich übe einbfach jedes Stück solange, bis ich es *drauf habe*.
Hi, ich habe mir jezt ein paar Stücke gerippt und aufs handy gespielt. Jeza versuche ich unterwegs immer die changes "mitzudirigieren" Watermelon Man klappt schon.. Footprints auch fast Ein Anfang ist gemacht... Chris
schwierige changes versuche ich mir zu merken, in dem ich mir guidelines ausdenke, also Leittonlinien, die die Changes gut umschreiben... kannst ganze Noten, halbe Noten oder auch Viertel wie beim walking bass spielen. Bsp: ersten paar takte von "confirmation" sind DIC#mb5 F#7IHm7 E7I Am D7I G7usw... da spielst du zB. A, G, F# F, E Eb, D
Hm.. okay, das probier ich mal! Confirmation ist eh noch ne nummer zu hart. Ich beiß mir schon bei Blues vor Alice die Zähne aus Aber das Thema und die erste Zeile Akkorde kannich schon Grüße Chris