Autodidakt oder zwingend mit Lehrer

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von bluesboy, 6.Juni.2005.

  1. bluesboy

    bluesboy Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen, bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Tenor-Sax und beginne gerade mit dem Krabbeln. Ich spiele bereits seit über 10 Jahren Gitarre (e- und akustisch). Was Akkorde, Akkordfolgen und Tonleitern betrifft, bin ich relativ fit. Theoretisch habe ich mich bereits sehr intensiv mit dem Sax-spielen befasst und hatte auch schon vor ca. 4 Jahren schon mal einen 6 wöchigen Versuch auf dem Sax gestartet, allerdings hatte ich`s dann doch wieder gesteckt. Jetzt bin ich fest entschlossen dran zu bleiben und habe mir deshalb gleich ein besseres Einsteigerhorn gekauft, und zwar das neue Jupiter Artist Tenor.

    Nun meine eigentliche Frage: Eigentlich komme ich schon ganz gut mit dem Sax zurecht, was Ansatz und Atmung betrifft und ich übe auch schon die Bluestonleiter in B und Fis. Ich habe nur schon sehr oft gelesen, dass gerade am Anfang ein Lehrer sehr wichtig ist und ich jetzt fürchte, dass ich mir irgend einen Mist angewöhne. Hat jemand gute Erfahrungen autodidakt gemacht, oder ratet ihr mir alle zu einem Lehrer? Für gute Tips bin ich sehr dankbar und freue mich schon auf eure Antworten!
     
  2. TheBigD

    TheBigD Schaut nur mal vorbei

    Hallo Bluesboy,

    ich kann Dir nur den Start mit einem Lehrer empfehlen. Am besten Du suchst Dir einen netten Kollegen der mit Dir anfängt!
     
  3. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    hallo bluesboy, willkommen im Sax-Forum. Du wirst hier einige Autodidakten finden, die werden Dir sicher noch erklären, daß es geht. Wobei ich da etwas skeptisch bin -zumindest gelegentlich solltest Du Dich doch durch einen "Spezialisten" anleiten lassen, am Anfang regelmäßiger und dann gelegentlich alle paar Wochen.

    Wobei ich finde, daß auch viel für systematisches und angeleitetes Lernen spricht - und zwar gerade bei einem Instrument wie dem Saxophon, bei dem sich recht schnell Erfolgserlebnisse einstellen.

    Wenn Du die Suchfunktion benutzt, wirst Du zu diesem Thema einiges an Diskussionen finden. Solltest Du Dir mal durchlesen, da wurde vieles an Argumenten Pro und Kontra gebracht.

    Wobei ich (ganz subjektiv, vielleicht täusche ich mich ja auch) irgendwie den Eindruck habe, daß die Schüler dabeibleiben - während die Autodidakten nach und nach wieder verschwinden. Aber vielleicht täusche ich mich da ja.

    Viel Spaß wünsche ich Dir jedenfalls. Du solltest Dir übrigens unbedingt Knabelchens Tagebuch "reinziehen".
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi und willkommen im Forum!
    Aus meiner Sicht hängt Dein Erfolg davon ab,
    a) wie ernst es Dir mit dem Sax ist, welche Ziele Du damit verfolgen willst,
    b) welche Bläser- und Musikerfahrungen Du hast,
    c) welches Budget Du für das Erlernen zur Verfügung hast.

    Ich nahm nach den ersten sechs Wochen eine Stunde, quasi als "Check". Hier sollte der Pro mir mitteilen, wie der Stand der Dinge ist, und danach wollte ich mich entscheiden, ob ich regelmäßig Unterricht nehmen würde oder nicht.

    Zusätzlich nahm ich fast jede Möglichkeit wahr, hier im Forum zu fragen, mir Feedback zu holen und zu Treffen zu gehen ;-)

    Was daraus wurde? Ich hatte diesen einen Check. Dann wusste ich, dass ich auf dem "richtigen Weg" bin. Ist aber nicht unbedingt repräsentativ für andere.

    Liebe Grüße, Jogi
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo bluesboy,

    und herzlich Willkommen!

    Als überzeugter Autodidakt, in allen Lebenslagen, kann ich nur sagen: nie mehr ohne Lehrer!!!

    Es gibt so viel, was man, beim saxen, falsch machen kann!

    Außerdem kann einem ein guter Lehrer, wenn die Chemie stimmt, so viel Motivation geben..., gerade auch, wenn es mal nicht so läuft....

    @8panther: Vielen Dank für die Blumen!!

    Viele Grüße und viel Erfolg mit dem saxen

    Britta

     
  6. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Genau so sehe ich das auch.
    Wer wirklich will, der lernt ob mit oder ohne Lehrer.
    Es ist in jedem Fall hilfreich ,das du schon Erfahrungen auf einem Harmonie-Instrument gesammelt hast. Du kennst dich also mit Theorie usw. aus und kannst dich auf eine Sache ,nämlich das Spielen konzentrieren.
     
  7. powersh10

    powersh10 Schaut nur mal vorbei

    Hallo bluesboy

    habe selber vor ca. drei Monaten mit dem Sax angefangen. Bin dann nach zwei Wochen eine Stunde zu einer Sax-Lehrerin gegangen die mir die ersten Tricks beigebracht hat, geichzeitig habe ich mir "Saxophon am 130" gekauft. Nun übe ich alleine und wenn ich das Gefühl habe eine Lektion sei nötig, kann ich mich wieder bei der Lehrerin melden.
    Meine Meinung:
    Ab und zu eine Lektion bei einer Lehrerin oder Lehrer hilft sicher weiter.


    Gruss
    Thomas
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo bluesboy und herzlich Willkommen im Forum.

    Deine Frage beantwortest du dir fast selber, es ist richtig, am Anfang kann man sich Mist angewöhnen, den man später mit viel Mühe wieder ausbügeln muss. Somit rate ich auch zu einem Lehrer, allerdings zu einem der dich motiviert und wo du nach jedem Treffen das Gefühl hast, er hat dir was gegeben. Es gibt nähmlich auch ein paar trübe Tassen da draussen in der Saxwelt, die dich eher behindern und demotivieren, als dir einen kräftigen Schub mitzugeben.

    Du sagst, dass du schon gut zurecht kommst mit Ansatz und Atmung. Ich meine, dass es zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung einen grossen Unterschied gibt. Ich finde, das was ich spiele immer extrem gut und dann gehe ich hin und wieder zu einem Lehrer, zu einem Check up, und der sagt mir dann so Sachen wie "lass die Töne nicht so absterben" oder "Die hohen Töne solltest du mehr stützen".
    Von Aussen gehört ist halt anders als von Innen.

    Kurzum, Autodidakt ja und von Zeit zu Zeit immer mal wieder zur Inspektion gehen und checken lassen ob die Richtung stimmt.

    Ansonsten viel Spass mit dem Sax spielen.

    Egon
     
  9. MartinSaab

    MartinSaab Schaut öfter mal vorbei

    Ich finde es z.B. auch vorteilhaft, wenn mein Lehrer mir meine Fehler (übertrieben) vormacht und dann anschliessend zeigt, wie es "richtig" klingt.
    Kann zwar dann und wann deprimieren, aber wenn man dann seinem Spiel näher kommt, ist das ja auch gut für die Motivation.
    Ganz zu schweigen, dass ein zweistimmiges Duett (wenns denn klappt :cool: ) schon richtig gut klingt... obwohl ich erst kurz dabei bin.
     
  10. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich persönlich stehe auch auf dem Standpunkt, dass ein Lehrer sehr hilfreich ist. Ich kam auch von Anfang an gut klar mit dem Instrument. Wenn du aber dann hörst, wie ein Lehrer oder jemand der schon recht lange Spielt sich anhört, kommen einem doch Zweifel.
    Ich meine hier nicht die Stücke der derjenige spielt, sondern einfach die Präsenz des Tones. Eine gute Stütze und ein guter Ansatz sind Gold wert und meine Lehrerin versucht immer wieder, diese Dinge bei mir zu optimieren.
    Es ist ein langer Weg und du merkst, wie du von Monat zu Monat besser wirst.
    Ich finde es z.B. bekommen durch meine Lehrerin auch unverzichtbare Griffkombinationen gezeigt, die ich alleine nie herausgefunden hätten, die es aber sehr viel einfacher machen.
     
  11. Mareike

    Mareike Kann einfach nicht wegbleiben

    Das kann ich nur unterschreiben :-D
     
  12. jojob

    jojob Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin moin
    wie sollte dir ein Lehrer schaden?Sich helfen lassen ist doch schön.Ich denke das ein Lehrer helfen kann Fehler zu
    vermeiden und schneller voranzukommen,vor allem wenn du einen professionellen Anspruch entwickelst(dann aber auch einen professionellen Lehrer)Ich selbst hab mir alles
    selbst beigebracht,auch Gitarre,Querflöte Harp und büschen Klavier mit der Kosequenz das ich z.B keine Noten
    kann...Andereseits hat es mir immer Spass gemacht,ich glaub ich kann ganz brauchbar spielen,Feedback bekomm ich auch von anderen Musikern mit denen ich spiele,es war halt mein Weg und ich denke du musst für dich selbbst entscheiden wie du deinen Weg finden willst.
    gruss
    jojo
     
  13. bluesboy

    bluesboy Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps zu meiner Frage. Ich habe mich entschieden besser auf nummer Sicher zu gehen und habe gerade für nächsten Dienstag meine erste Probestunde bei einem Sax-Lehrer gebucht! Ich denke weitere Fragen im Forum werden mit der Zeit folgen!
     
  14. bluesboy

    bluesboy Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    hatte vorhin meine erste Stunde und bin sehr zufrieden mit der Entscheidung einen Lehrer aufgesucht zu haben. Habe direkt für nächsten Dienstag den 2. Termin ausgemacht. Was Atmung, Ansatz etc. betrifft, war mein subjektiver Eindruck richtig dass es schon ganz gut klappt, wir haben sogar schon mit einer kleinen Improvisation begonnen (am Ende der Stunde), er am Klavier und ich am Sax in D-pentatonisch!

    Ich denke ich bin auf einem guten Weg!

    Best,

    bluesboy.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden