B-Klappe klebt unter dem Spielen

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Kersche, 31.Dezember.2016.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Die Kombination aus Kaffefilter und Öl ist meine Methode.

    Kaffeefilter in passender Streifenbreite schneiden, nur einen Hauch mit Ballistol benetzen (nicht ertränken) und mehrfach ...mit leichtem Anpressdruck zwischen Polster und Kamin durchziehen.

    Da fusselt dann absolut nix am Filterpapier.

    LG Wuffy
     
  2. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hi Rick,

    da gebe ich dir absolut recht.
    Mein "Bier - Weinschorle Beitrag" war ein Scherz.... oder sollte ein Scherz sein ;-)

    Es sind immer dieselben Klappen bei all meinen Saxophonen ... und das gis ist generell dabei.

    Gruß
     
    Rick gefällt das.
  3. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen

    Bei mir war früher die Gis-Klappe zu. Seitdem habe ich nach den Spielen ein Blatt (Puderpaper von Yamaha) eingeklemmt. Interessanterweise ist nach meiner lange Pause ohne Sax heuer kaum ein Problem. Eventuell ist das Verkleben neuer Polster wahrscheinlicher als nach ein paar Jahren.

    LG
    Manuel
     
    Rick und Longtone gefällt das.
  4. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ich frag mich echt woran das liegen mag. Man hört das ja immer wieder, aber bei mir klebt nichts.Bei keinem meiner Saxophone , obwohl ich alle Klappen extra leicht eingestellt habe. Ob die Hersteller unterschiedlich imprägnieren oder liegt es am Speichel ? Vielleicht auch an der Lagerung nach dem Spielen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Januar.2017
  5. Barisach

    Barisach Kann einfach nicht wegbleiben

    @claptrane

    Du hast da schon die wichtigsten Faktoren genannt: Die Imprägnierung der Polster, die persönliche Zusammensetzung des Speichels und die Lagerung nach dem Spielen.
    In meinem Sopran hatte ich Polster, die überhaupt nicht imprägniert waren und auch aus anderem Leder als dem üblichen braunen. Da hat NIE was geklebt !
    In meinem noch relativ neuen Bariton sind aber noch die originalen Polster drinnen und die Palmkeys kleben dann schonmal fest, wenn ich sie feucht einpacke also ist ab und zu eben Kaffefilter angesagt.
    Also zwei Instrumente, gleiche Spucke, gleicher Spieler, gleiche Behandlung und eines klebt, das andere nie. Die Impragnierung der Polster wird da also schon einen grossen Anteil dran haben.

    Grüßle
    Isach
     
    Rick gefällt das.
  6. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Mag ja sein, aber bei meinen sind alle Polster imprägniert und es klebt nichts.
    Manchmal park ich mein Instrument im Koffer, manchmal lehne ich es an die Wand bzw Ecke, merke da auch keinen Unterschied, außer ein bisschen mehr Staub...
    Gut, ich spüle,bzw trinke einen Schluck Wasser nach, wenn ich was süßes gegessen hab oder Kaffee oder...aber sonst nichts...
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bei Kaffeefiltern muss man vorsichtig sein, manche Modelle neigen zum ausfasern und fusseln.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden