Bandnamen? Bandnamen!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Wanze, 13.Mai.2021.

  1. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Wenn ich den Bandnamen Generator mal ausprobiere: "A Box of Elders with Mausgrau Saxophon" oder "Rays of the breeding Grease" ? Wtf? Wer will denn so heissen? :eek:

    Hat ja gar nix mit der Qualität der Band zu tun... aber ein bisschen Creativität erhofft man sich ja auch bei den Bandnamen... und Kreativität ist eben genau das was ein Automat nicht liefern kann. Rockgruppen die sich Küsschen oder Süss nennen, das ist ja schon ein bisschen ironisch.

    Showaddywaddy... Babysprachlicher geht kaum. Eigentlich nach einem Background Chor benannt. Nebenbei, die Uniformierung find ich klasse... aber das war ja ein anderer Thread...
    Kreativ...z.B. die Beatles... ein Wortspiel aus Käfer und dem damals neuen Musikstil 'Beat'. Eine Cover-Band hat das noch auf die Spitze getrieben und nennt sich Beatless... rat mal was die Covern. (Man könnte jetzt natürlich sagen, das wäre taktlos... omg, meine Wortspiele werden auch immer schlechter)
    60/70er Jahre, da musste ein Bandname mit "The" anfangen... ", The Beatles, The Monkeys, The Kinks, The Band, The Doors, The Rubettes, The Byrds, The Commitments ;), und natürlich "The Kasenetz-Katz Singing Orchestral Circus" (Erfinder des Bubblegum Stils in der Popmusik)
    Genial finde ich nach wie vor "Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich" ... unglaublich, dass man mit so einem Namen berühmt werden konnte.

    Kriterien für Bandnamen:
    • Sie sollten leicht auszusprechen und zu merken sein... vielleicht ist deswegen "Salz der Helden" super, das prägt sich leicht ein
    • Sie sollten zur Musikrichtung passen
      Ein klassisches Quartett "Einstürzende Neubauten" zu nennen, mag lustig sein - man muss sich aber nicht wundern, wenn nicht viele Zuhörer zum Konzert kommen oder schnell wieder gehen.
      Natürlich kann man auch gerade mit diesem Widerspruch spielen: Das Slavko Benic Orkestr hat es durchaus zu einer gewissen lokalen Bekanntheit gebracht. Obwohl, oder vielleicht gerade weil der Namensgebende Slavko noch nie mitgespielt hat :D
    • Sie sollten möglichst einzigartig sein. Hier wird es schwierig. Aber wenn ein Ensemble sich Intakt nennt, darf man sich nicht wundern wenn es im Internet ca. 10 000 Gruppen mit gleichem Namen gibt, weil:
    • Sie sollten möglichst leicht im Internet zu finden sein. Wenn ich zum Konzert einer unbekannten Gruppe gehe, google ich vorher schon mal, ob mir deren Stil zusagt. Einmal wollte ich zur "Citizen Funk Band". Netter Name, eigentlich. Aber bei der Internetsuche unauffindbar, weil es vorher tausende von Seiten mit Citizen Funk-Armband Uhren gibt. (Bin dann trotzdem hingegangen... war ok :))
    Grüße,

    Wanze
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Mai.2021
    EKL, Rick und bthebob gefällt das.
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Da ich Wanze persönlich und von Angesicht zu Angesicht kenne, fürchte ich das eine Namensdiskussion ins Unendliche führt, so war zumindest meine Erfahrung ...
    Ich hoffe allerdings, lieber @Wanze daß Du mir jetzt, aufgrund meiner respektlosen Äußerung, nicht die Freundschaft aufkündigst :eek:
     
  3. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Das lag aber nicht an mir!!! Sondern an gewissen anderen Ensemblemitgliedern. Und nachdem die weg sind, wurde Dein neuester Vorschlag ohne Diskussion übernommen.
    :pint:

    @Rubax, eigentlich hätte ich erwartet, dass jetzt Dein Beispiel mit den "Spuimanovas" kommt, für mich ein absolut gelungener Bandname.

    Wanze
     
    Rick gefällt das.
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich war mal bei einer Firma angestellt die hieß AGIS, die wurde fusioniert mit einer anderen der DREGIS. Dann hat die Firmenleitung einen Wettbewerb zur Findung eines neuen Namens ausgelobt.
    Der Favorit war lange ALLDRIS, bis der bayerischen Firmenleitung jemand gesteckt hat was "Driss" im Rheinland bedeutet.

    Der Sieger wurde dann, tata, "AGIS" :)
     
    Rick, murofnohp und bthebob gefällt das.
  5. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Gerrie
    Wieso peinlich ? Der ist super.
    Streich' das -The- weg und lass' ihn dir urheberrechtlich schützen.

    Das geht. Kostet ein Paar 100,- € ...... aber wer weiss.?

    -Cream of Clinton- hat groove beim laut aussprechen.
    Und die Story dahinter, .... ist lange her.
    VG
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  6. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Rubax
    Ich weiss es nicht. Ich rate mal: Nutte?
    VG
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Da haben wir öfters gespielt. Ist doch irgendwo im Niederrhein, links oben, oder?

    (-;
     
    Rick gefällt das.
  8. quax

    quax Gehört zum Inventar

    :duck:Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Hinterniederquetschebach und gut ist.
     
  9. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    stimmt. mit -ars vitalis-.

    eine zappa/rock/cover band mit 3bläser, key, git, b, dr, perc. trug den namen -the royal asspain orchestra- auch nicht so schlecht.
     
    Rick gefällt das.
  10. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Soweit ich weiß ist Driss gleichbedeutend zu "Scheisse"
     
    mcschmitz, Rick und bthebob gefällt das.
  11. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Das war ne tolle Band. Allerdings spielten sie nicht Bossa Nova, wie erwartet, sondern Zwiefacher, Länder u. ä.. Fetzige wars trotzdem und sie trugen keine Uniform!
     
    Rick gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ne...... „Dreck“, „Mist“, „Sch....“

    CzG

    Dreas
     
    Rick und bthebob gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Sowas mundartliches hab ich auch, aber bisher wohl ungenutzt - also DIE Chance:

    "Mammon Lietsche"

    Das wurde mir während Werbeauftritten in Dhüringen von Passanten mehrmals zugerufen. Ich habe als (gebürtiger) Fischkopp lange gebraucht, bis ich die Aufforderung verstanden hatte.
     
    Rick, Wanze und bthebob gefällt das.
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hab noch einen:

    Beim denkwürdigen Jazzworkshop in Burghausen (72?) pflegte Joe Viera während des Anzählens zu rufen:

    "Spielzbuam!"
     
    Rick, Wanze und bthebob gefällt das.
  15. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    habt ihr schon die Friseur-Salons namenstechnisch untersucht. Vielleicht ist da ja transponiertechnisch noch was drin.
    Gruß
    Charly
     
    Rick, ppue und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  16. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @charly-5
    Ach ? ..... tobt in Hannover auch dieser "Wahnsinn" ?
    In Berlin wurden schon zig' Feuilleton Seiten zum Thema vollgeschrieben.

    Aber Namen sind eine leicht zu unterschätzende Sache.
    Gerade wenn bei Bedarf dringend einer gesucht.

    Auch bei Friseur-Salons gilt:
    Nicht übertreiben mit den Wortspielen !
    Sonst verdreht es sich schnell ins Lächerliche.

    Und wenn bereits beim Namen der Stil fehlt, ..... würde ich als Kunde zögern ?
    VG
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  17. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe aber auch schon Frisuren gesehen, bei denen ich "Stil" nicht unbedingt als Kriterium anlegen möchte.
    Wobei Stil ja auch oft von Etablierten als Mauer hochgezogen wird, hinter der sie sich und ihre traditierte Denke verschanzen, um es sich kommod gehen zu lassen und ja nicht von neuen nachgerade umstürzlerischen Ideen belästigt zu werden, die ihre Lebenskonstrukt womöglich in Frage stellen.
    Dein Nick weist doch gerade auf eine Bewegung hin, die sich wohl auch dem Vorwurf der Stillosigkeit ausgesetzt sah. Und ob Charlie Parker bei den Altvorderen des Swing stiltechnisch en vogue war ...

    Davon ab, wer kann "Hairea 51" schon toppen?

    Gruß
    Charly
     
    Rick und bthebob gefällt das.
  18. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @charly-5
    ich will das jetzt mit den Namen für Friseurgeschäfte nicht vertiefen.

    Seltsam aber:
    Grade in dem Gewerbe blüht die Fantasie wg. Namen so extrem.
    Oder täusche ich mich ?

    Egal, ich hab' mittlerweile eine Frisur, die ich mit einfachsten Mitteln
    selbst in Zaum halten kann.

    BTW: Die Sache mit dem "Stil", auch bei Band-Namen, ist immer eine Gradwanderung.
    Das kann auch schnell mal "kippen". Meine Meinung.

    Mein Nickname hat -Stil- (Spass), ;)
    bezieht sich aber nicht auf den Bebop-Stil

    Geht auf einen Fake-Jazz Titel um 1985 zurück.
    VG
    .
     
    Rick, Gerrie und charly-5 gefällt das.
  19. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi @bthebob,
    stimmt, es sind nur die Friseure, die mit ihren Namen jeden, aber auch wirklich jeden Vogel abschießen.
    Und sicherlich greift da der eine oder andere ironie- oder ulktechnisch völlig daneben. Friseure müssen halt gute Plauderer sein, sind damit aber nicht zwangsläufig auch gute Comedians/Comediennes - wobei auch nicht jeder Comedian, der im TV auftritt gut ist.
    Aber "guter Stil" ist halt doch sehr kontextabhängig. Was wurde beispielsweise über die zu weiten Hosen, die in den Kniekehlen der ganz Coolen hingen, gelästert. Vor allem von denen, die sich nicht die Mühe machten, den Kontext zu ergründen.
    Oder, nach einer Keynote von Apple habe ich in einem Kommentar von Spiegel Online gelesen:
    "Was mir sofort aufgefallen ist: Alle die dort aufgetreten sind, hatten das Hemd über der Hose hängen."
    Da glaubt also ein Provinz-Kasper, sich in "Stilfragen" über einige der einflussreichsten Menschen erheben zu können.
    Oder ich erinnere professionelle Royal-Klatschtanten, die sich im Öffentlich-Rechtlichen über den Fauxpas eines Königshausmitglieds im Interview auslassen, das sein Einstecktuch "falsch" gefaltet, statt Oxforder Budapester zum Zweireiher getragen hat. Wobei die dann nicht über Ästhetik faselt. Sondern nur um eine Konvention, die für sich genommen keinen Wert hat. Wer beim Jacket den untersten Knopf schließt, begeht einen Stilbruch. Wer zum Smoking Sneakers trägt begeht einen Stilbruch. Und?
    Es gibt auch Stillosigkeiten, die nicht entschuldbar sind. Wenn die aber einen anderen in Mitleidenschaft ziehen, geht es eben nicht nur um Stil. Wer seine Kollegen mobbt, seine Untergebenen schikaniert, sich auf Partys zulaufen lässt, um dann ausfallend zu werden, hat zwar auch keinen Stil. Da finden sich aber noch ganz andere Beschreibungen.
    Tschuldigung, ich schwiff ab.
    Es ging ja eigentlich nur um die Namensfindung. Und so wie ich nicht jeden Wortwitz gelungen finde, begeistert mich auch nicht jeder Salonname. Aber manche sind doch recht gelungen.
    Gruß
    Charly
     
    Rick, Gerrie und bthebob gefällt das.
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hairoplane

    Haarmoney

    Wir haaren aus!
     
    Rick und bthebob gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden