Bei Saxkauf eigenes Saxophon mitnehmen und gegenspielen?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Saxjonah, 7.Dezember.2023.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Schließe mich an : Glückwunsch.
     
  2. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Na dann herzlichen Glückwunsch...und dann warten wir auf die erste Aufnahme (Hörbeispiel).
     
  3. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Danke, werde ich haben
     
  4. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Die werdet Ihr kriegen. Entweder im ToTm Jazz, hier oder im Freestyle Bereich. Muss ich noch schauen:)
     
    Sax_Player gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Und, wie haben sie sich verhalten und geklungen?
     
  6. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Damit meinte ich, wie sich das stück angehört hat, und wie Ich es beim spielen empfunden habe. Es hat sich entsprechend meiner Kaufentscheidung besser angehört und ich hatte ein anderes, besseres Gefühl beim spielen.
     
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Gratuliere. Was ist denn für dich am YTS 62 PL besser?
     
  8. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde den Ton und die Verarbeitung beim 62er besser. Zudem das optische, wobei das ja eher nebensächlich ist. Wichtig ist der Klang und die besseren möglichkeiten und der Dynamikumfang, welchen ich als besser empfunden habe.
     
    twofiveone, kokisax und Sandsax gefällt das.
  9. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

  10. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    JA!

    Erfahrungsbericht:
    - Akustik. Ich kam nicht zurecht. Aufgefordert mal auf einer Feier auch einen Beitrag zu geben. Kachelofen, Raum kleiner, andere . Ich gab auf, es war eine ungewohnte Resonance.
    - Ich durfte mir mal ein eigenes Mundstück auswählen zu dem gemeinsamen "Familiensax" Im Proberaum klang es gut, zuhause war ich zunächst entäuscht.
    - Markenloyal ließen wir uns mal ein Tenor schicken. Der Wechsel von Alt auf Tenor. Das ging zu hause. Vier Wochen, wenn nicht zurück! (War top!)

    Take three... Or Take Five
    Deine drei Lieblingsmundstücke, Deine drei Lieblingsblätter, Deine drei Lieblingssongs.
    Eine Tabelle wie Tick,Tac, Toe.

    Bei Mundstückkäufen hat der ganze Verein gelernt.
    Auch Blätter ist nicht nur ein Taschengeld.

    Der Kopf. Wie teste ich überhaupt ;-) Warum der Wechsel?

    Zum Testen darf man kreativ sein. Nur nicht in der Rushhour wenn der Laden überfüllt ist.
     
  11. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Find das iss wirklich was elementares, zumindest wenn man das eigene Sax vom Sound her mag, wenn nicht immer noch ne gute Orientierungshilfe…;)

    Hat halt auf der Suche nach nem neuen Bariton auch mein generalübserholungsbedürftiges New Wonder von 1923 am Start, was sich überraschend als Platzhirsch entpuppt hatt…

    Von daher wurde es halt nen 12m Artist…, was kann man nur tun..
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden