... dass ich endlich wieder Saxophon spiele. Durch den Tod meiner Mutter und etliches andere in der Familie hatte ich ganz aufgehört. Ich habe es sehr vermisst. Und nun habe ich wieder angefangen, auf meinem neuen Expression Bronze-Tenor, das ich wirklich empfehlen kann: Tenorsax T-426 BBL. Ich hatte es schon ein bisschen gespielt, bevor ich aufgehört hatte letztes Jahr. Es ist ungeheuer leicht zu spielen. Die Klappen liegen perfekt für mich (nicht so große Hände). Es spricht leicht an, klingt hervorragend. Als mein Lehrer es mal gespielt hat, konnte ich das richtig gut hören. Er hat sich gleich mein Vintage-Tenor gekrallt, das ich schon länger hatte, und ist ganz begeistert davon. So spielen wir jetzt zusammen auf zwei Tenören, die mir gehören. Es macht einfach nur Spaß, endlich mal wieder den Sound durch den ganzen Körper zu spüren, den Saxklang zu hören, das ganze Feeling der Musik, der Songs. Es ist unglaublich, was für einen Unterschied das macht. Weiß ja jeder von Euch, ich wollte es nur noch mal sagen.
Hallo @Saxoryx Ich schließe mich zappalein an und freue mich wieder von dir zu lesen. Hoffentlich hilft dir das Saxen auch dabei das innere Gleichgewicht zu halten und dich zu entspannen. LG Dabo
Sowieso. Da ich ja jetzt wieder anfange, habe ich eine einfache Ballade ("My romance" von Rodgers/Hart) als Übungsstück von meinem Lehrer bekommen. Die ist sowieso sehr ausgleichend und beruhigend. Keine schrillen Töne, keine schrägen Harmonien, so richtig "easy listening". Das spiele ich zudem ja jetzt auf dem Tenor, und die tiefere Tonlage ist auch sehr angenehm für den Anfang. Klar kann man auch auf dem Alt in der tieferen Lage spielen, aber es geht doch nicht ganz so tief runter. Diese irgendwie auch beruhigenden Vibrationen, die ein Tenor erzeugt, kriegt man auf dem Alt denn doch nicht so.
Das ist schön Saxoryx. Die Musik kann einem soviel schöne und wertvolle Energie und Freude ins Leben bringen