Blätter nacharbeiten

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von too-saxy, 29.Juni.2015.

  1. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke ich probiers doch mal aus und schau dann ob s mir was bringt! Ich werde berichten!
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

  3. Isachar

    Isachar Guest

    @Alle

    Also ich habe von Anfang an zu meinem Saxo eine große Menge an verschiedenen Blättern dazubekommen. Also verschiedene Marken und Stärken. Einige gingen gut, andere nicht, unabhängig von Marke oder Stärke.
    Also habe ich nach Lehrbuch und Anweisung mal versucht, da was zu verbessern. Geklappt hat das nie !
    Vielleicht bin ich ja zu grobmotorisch um da was gutes bei rauszuholen.
    Ich hab es aufgegeben. Entweder die Blätter gehen oder auch nicht. Dann hebe ich sie auf. Nächstes Jahr gehen sie plötzlich oder enden im Kamin.

    Gruß

    Isachar
     
  4. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Vandorren V16 Saxblätter sollen auch sehr gut als Grillanzünder dienen! :D
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Kann ich nicht bestätigen. Bei manchen Blättern lassen sich deutliche Verbesserungen erzielen, bei anderen weniger.

    Was mir allerdings auch noch nie gelungen ist: aus einem Totalversager-Blatt einen Champion zu machen....
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Habe ich noch nicht probiert, bei mir landen die immer auf dem Tenormundstück.

    Lg Saxhornet
     
  7. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Aber erst wenn sie nach getaner Arbeit von mir in Rente geschickt werden!
    Ich spiele die V16 sehr gerne und bei den 3 und 3,5 habe ich auch nicht so viele Nieten dabei. Bei 2,5 (höhere Umschlagshäufigkeit?) sah das anders aus.
    LG
    Dabo
     
  8. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    Ja klar! Ansonsten handhabe ich es so wie "Saxhornet"
     
  9. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Vandorren möge verdorren!
     
  10. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Ach ja, und dann gibt's noch den Joe-Henderson-Trick: Ein etwas zu hartes Blatt kann man spielbar machen, indem man es in aufgespanntem Zustand ein paarmal gegen das Mundstück biegt.
     
  11. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Nee, bitte nicht. Rico Select wird wegen des Dollarkurses gerade extrem teurer und alle anderen Alternativen sind noch instabiler.
     
  12. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    die ersten tage nur wenig ein neues blatt anspielen
    das einzige was ich dann ausgleiche, ist die balance
    links und rechts, wenn ich das blatt nur seitlich anblase
    das reicht für mich völlig aus
     
  13. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi, wie meinst du das?
    lg
     
  14. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    ... jetzt geht's ins Eingemachte ....!
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  15. Rene

    Rene Ist fast schon zuhause hier

    di neuen Daddario jazz select sind besser. anderes Produktionsverfahren.
     
  16. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    mit seitlich mein ich, nur eine seite schwingen lassen
    wenn diese unbalance ausgeglichen ist, dann ist bei
    mir die blattbearbeitung abgeschlossen, mehr mach
    ich nicht, die ganzen anleitungen mit hier und da
    bearbeiten funzen bei mir nicht
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden