Blatt nach dem Spielen entfernen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von mahie, 3.August.2015.

  1. rbur

    rbur Mod

    Es werden nicht alle Reeds angespielt, das ist nur eine Stichprobenkontrolle. Wenn angelutschte verkauft werden, steht "abprobiert" drauf, die sind dann teurer.

    Außerdem wurde Steuer mittlerweile nach Frankreich verkauft, deswegen der leichte Pastisgeschmack.
     
    GelöschtesMitglied4288 und edosaxt gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Also der Film zeigt, dass der Hersteller wohl doch über die Dicke des Blattes arbeitet, denn im Film finden sich ausschließlich 2,5er in der Charge. Die wird er mit einer besonderen Hobeldicke erzeugt haben und kontrolliert sie dennoch nach.
    In dem Artikel, den lastvisitor verlinkt hat, steht nichts darüber drin, oder? Habe nur quer ...
     
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ei....solange Sie sich nach den Geschäften immer ordentlich die Hände wäscht, werden die Hygieniker nicht sooo viel dazu sagen. Die Ortsgruppe der anonymen Hypochonder (trifft sich jeden 2. Dienstag im Raum neben der Kegelbahn in der "Krone") hat da bestimmt ganz andere Ansichten.:duck:

    LG quax
    (der sich immer schön die Hände wäscht:danke:)
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    In einer späteren Sequenz wird gezeigt, wie diese Blätter noch auf ihre Elastizität geprüft und danach sortiert werden.

    LG quax
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, sicher, kommen aber nur 2,5er raus, aber aus meiner Sicht ist es auch sehr viel hygienischer , sich vor dem Pinkeln die Hände zu waschen.
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Es ist nicht die Dicke, sondern das Schwingungsverhalten und das kann man messen. Ist aber wohl aufwendig und je genauer es sein soll, desto aufwendiger ist es. Ich habe mich da mal mit Rigotti länger drüber unterhalten. Der Aufwand ist wohl so gross, daß sie es nur für ihre eigenen Blätter und da auch nur für die Goldserie anbieten, weil es so aufwendig ist.

    LG Saxhornet
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  7. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Das wird nicht wirklich klar. Die Frage ist, wozu diese aufwändige Sortieranlage, wenn die Stärke schon fest steht?
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  8. last

    last Guest


    "Das Stück wird an der Unterseite maschinell völlig eben gehobelt und geschliffen. An der Oberseite wird es zu einem Ende hin abgeflacht, so dass es nur noch 0,08 mm dick ist. Die Toleranzen dieser Maschinen sind extrem gering (4/1000 mm)
    ."

    Ich hab den Artikel so verstanden, dass sich diese Angaben auf alle Blätter beziehen und sich die "Blattstärke" aus der jeweiligen Struktur (der Fasern?) ergibt.
    Hab das auch schon mal an anderer Stelle so von einem Blatt-Hersteller gelesen - finde aber den link nicht mehr wieder...:(

    :)lastvisitor
     
  9. last

    last Guest

    Hier war's: :)

    http://www.saxophonforum.de/threads/suche-ein-sax-fuer-anfaenger.22762/page-3#post-321966

    Aus "Reed Tips Volume 1 - Maryland Music Academy" (Als pdf zum downloaden über Google, herausgegeben von RICO, wie's scheint):

    Contrary to common belief, a 2-strength reed is not thinner than a 4-strength of the same reed brand or model. It is simply made of a softer, less resistant piece of cane. Softer reeds have a shorter play life. Eventually, most saxophonists chose a 3, 3.5, or an even harder reed.

    http://marylandmusic.com/resources/


    lg
    lv
     
    bluefrog und 47tmb gefällt das.
  10. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    mich hat das ganz schön durcheinander gewirbelt, mit 3 blättern im gebrauch...
    obwohl alle gleichlang gewässert wurden, war jedes einzelen anders zu blasen...muss ja auch kein konzert spielen...bleibe bei der mono lösung...

    ich werde erstmal das blech noch viel mehr kennen lernen müssen, bevor ich weiter experimentiere---meine persönlich meinung...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden