Blattstärke und " Luftverbrauch

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von wlg, 14.September.2005.

  1. wlg

    wlg Kann einfach nicht wegbleiben

    HAllo zusammen !
    ich spiele seit geraumer Zeit aut dem Sopran- YANi ein
    s 190- 200.
    Nun habe ich von den blauen Vandoren von 2,5 auf 3 gewechselt, weil damit mein Ton wesentlich schöner ist.
    Allerdings krieg ich folgendes nicht auf die Reihe.
    Braucht man mit einem stärkeren Blatt mehr Luft oder ist es nur eine Frage der Muskelkraft des Ansatzes oder der Stütze ?
    Mit dem 2,5 Blatt kann ich z.B ein tief Bb ca bis 30 sek aushalten, während beim 3 er schaff ich das nur so an die 18
    Sekunden. Gibt sich das mit der Zeit und wenn ja warum?
    Wird die Lunge "besser " oder ist es auschliesslich der Ansatz
    der sich dann stärkt oder die Stütze???
    Das einzige was mir dabei klar ist, ist dass mit leichterer Blattstärke die Einströmöffnung am Mundstück mit weniger
    Lippendruck verkleinert werden kann- sprich weniger Luft dann auch einströmen kann.
    Vielleicht kann mir das jemand erklären.
    Vielen Dank
    Wolfgang
     
  2. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde eher sagen, dass es durch die geringere Stärke (=dicke) weniger "schnelle Luft" benötigt um das Blatt zum schwingen zu bekommen, aber nichts mit dem Abstand von Mundstück+Blatt zu tun hat.

    Gruß,
    Ace
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo Wolfgang,

    ich denke ich kenne dieses Problem nur zu gut!

    Habe soeben von 2er auf 3er Blätter gewechselt....

    Was ist damit erreicht? Ein höherer Blaswiderstand und damit wird mehr Stütze benötigt, sagt jedenfalls mein Lehrer.

    Zumindest bei mir, hat sich an der Muskelkraft des Ansatzes nichts geändert, aber ich werde gezwungen eine "solidere" Stütze auf zu bauen... und die hält natürlich nicht so lange.....

    Viele liebe Grüße

    Britta
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden