"Blindtest!"

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Dan, 2.Januar.2012.

  1. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    die Leute schreiben auch: "Die Wissenschaftler hatten vor dem Experiment aus einer größeren Sammlung neuer Geigen die drei ausgewählt, die ihrer Meinung nach am eindrucksvollsten klangen..."
    das hätten sie mal bei uns im Forum schreiben sollen.... :lol:
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wie konnten sie das, wenn doch alle gleich klingen?
     
  3. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Was bitte findest Du denn widerlich :roll: ???
    Die Dame oder die Art der Vermarktung ???


    Gruß

    Markus


     
  4. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Jau, wo doch jedes Kind weiß, dass es die bogenführende Hand ist, die klingt....
     
  5. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo leute,

    zu candy dulfer:

    ist eine grossartige musikerin, die tolle stücke im modernen funkbereich geschreiben und mit ihrer band performt hat. ihr instrument beherrscht sie tadellos und hat einen tollen modernen alto sound.

    nebenbei ist sie auch noch gut aussehend und verkauft damit unter anderen ihre musik an einen erweiterten kundenkreis.

    ich finde weder sie persönlich (ich kenne sie ja auch gar nicht) noch ihre musik oder auch ihre vermaktung abstossend oder wiederlich. bei ihr habe ich eher das gefühl, dass sie absolut hinter dem steht, was sie macht-und das ist das wichtigste!

    grüsse

    andi
     
  6. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    komisch, dass der inderbinenmythos mit geklöppel auf dem korpus bei vollmond bis es wie ne glocke klingt noch nicht auseinander genommen wurde :-D

    als ich mal behauptete, dass das horn auf der musikmesse auch nicht doller ist als mein sa80 bzw. mark vi :-D wurde der thread kurzerhand gelöscht.

    jetzt mal im ernst, man müsste genauer recherchieren über den test, also auch kommentare der angeblich professionellen musiker nach dem test etc. und die meinung von spitzengeigern zu dem test.

    wenn die top neue instrumente nehmen, und bei den altehrwürdigen alten geigen sind die stradis z.b. net so doll damals ausgefallen, kann das ergebnis sehr wohl sein.

    die frage wäre also eher, wie sieht der vergleich unter den top stradis und top neuen instrumenten aus.....

    bei den alten kannen behauptet ja auch niemand, das die automatisch gut sind, die muss man halt finden.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich kenne die Dame nicht und außer ihrem ersten Hit mit dem Gitarristen auch nicht ihre Musik. Deshalb kann ich sie auch nicht persönlich ablehnen. Aber immerhin muss sie diese Art der Vermarktung zumindest abnicken und wird damit für mich durch diese bedingungslose Ausnutzung der Werbestrategie "Sex Sells" als Musikerin unglaubwürdig.

    Herman
     
  8. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Hihi ... genau wie Kenny G. mit seiner Haarpracht ... :-D
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Meines Wissens gibt es offiziell keine NICHT-Top-Stradivaris. :cool:

    So ist es natürlich auch bei den Geigen, das dürfte jeder ernstzunehmende Streicher bestätigen.

    Ich kenne das von Kontrabässen, die ab und zu auf der Bühne hinter mir stehen - manchmal klingen sie total klasse, haben aber nur ein paar hundert Euro gekostet, manchmal flach, stumpf, uninteressant, waren dem Spieler aber seinerzeit 10.000,- wert - und umgekehrt selbstverständlich... :roll:

    Ich kann das absolut nicht beurteilen.
    Wenn ein Kollege ankommt und "Hör mal, ich habe einen neuen Bass/neuen Verstärker/neuen Tonabnehmer/neue Saiten, klingt doch viel besser, oder?" sagt, weiß ich immer nicht, was ich antworten soll. :-(

    Aber wenn er mal eine Woche Zeit zum intensiven Üben hatte, höre ich das meistens sofort, auch ohne Hinweis! ;-)

    Witzig finde ich, dass ich oft, wenn ich mal mehr geübt hatte oder aus anderen Gründen gerade gut drauf war, sehr oft die Frage gestellt bekam:
    "Hey Rick, das klang heute aber extrem klasse - hast du ein neues Sax?" :-D


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  10. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    das ist ein Selmer Mark VI, solche Instrumente werden hin und wieder auf dem Gebrauchtmarkt für wenig Geld angeboten.

    Aber psssst....ist ein Geheimtip!

    Liebe Grüße

    Chris

    PS: Halt uns auf dem Laufenden.... :)
     
  11. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Männer können eben besser kucken als hören.
     
  12. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    DU vielleicht ... :-D
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ...neu nicht, es ist ein altes, das habe ich im Blindtest bei Candy Dulfer mitgenommen....
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Danke Chris,

    aber ich habe schon öfter Saxe der von Dir genannten Bezeichnung gesehen und auch in der Hand gehabt, nur fehlte da immer dieses gewisse Detail, das mir jedoch auf dem Foto so ungemein attraktiv vorgekommen ist... ;-)

    Liebe Grüße

    Rick
     
  15. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Rick,

    blöd, jetzt hab ich Dich schon wieder falsch verstanden...ich dachte Du suchst ein tolles Horn...dabei denkst Du auch nur an's Poppen...
     
  16. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Da ist für mich jetzt eine Grenze von nett anzüglich zu geschmacklos überschritten.
     
  17. Rick

    Rick Experte

    Hallo Chris,

    eigentlich suche ich gar kein Horn - aber als ich das Foto sah, kam mir aus irgendeinem Grund plötzlich der Gedanke, dass ich irgendetwas davon sofort brauche - ich hatte erst selbst gedacht, es sei das Sax, doch dank Dir habe ich es jetzt begriffen - es ist der geile Trenchcoat! :lol:
     
  18. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    jungs, ihr habt echt einen an der klatsche.... vielleicht solltet ihr zwei mal po..... erst dann ist die grenze des guten geschmacks überschritten :-D

    zurück zum thema, der artikel sagt so wie er steht gar nix aus... ich denke die testparamter für ne geige sind um einiges komplizierter....... würd mich interessieren wie die amis das durchgeführt haben (ist doch glaube ich in ami-land gemacht worden?).

    und zur candy, so wies aussieht ist momentan das inderbinen zum nachklöppeln, damit der mythos noch besser nachschwingt.....
     
  19. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    Das Inderbinen ist schon seit mehr als 2 Jahren zum Nachklöppeln.....

    Seither wird auf Auftritten nur das Selmer benutzt.
    Widerlich.


    SlowJoe
     
  20. Dan

    Dan Ist fast schon zuhause hier

    wow, schon 59 Beiträge!

    Heute Mittag hatte ich mal kurz reingeschaut und fast die Befürchtung bekommen, es wird nun doch wieder ein Markenthread.
    Aber: Das ist er meiner Meinung nach zum Glück nicht geworden...danke Euch allen, dass Ihr den Bericht (weitgehend) mit Humor und Gelassenheit genommen habt!

    Mit dem Link wollte ich nur Aufmerksam machen, dass es eben bei anderen Instrumenten ebensolche Glaubenskriege gibt.
    Auch wenn bei Geigen wie bereits erwähnt eine andere finanzielle Liga angeschnitten wird...

    Für mich ist das Fazit:
    Soll doch jeder das Instrument spielen,
    - was er sich leisten kann,
    - was er sich leisten mag,
    und vor allem worauf er sich wohl fühlt

    Dan

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden