Bloody Beginners - im Westen

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 15.November.2010.

  1. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Der 5.12. geht bei mir gar nicht!
    Wenn überhaupt könnte ich den 18.12. realisieren,
    was ich aber Zuhause erst nachprüfen muß.

    Gruß
    Dieter
     
  2. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @edosaxt
    Viel spaß beim basteln ;-)

    Ach ja: Solltest du am Ende Teile übrig haben und da kommen trotzdem Töne aus dem Teil, haste sehr warscheinlich ne Trompete gebastelt.

    Gruß
    Dieter
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Viel Erfolg für die Bloody Beginners im Westen. Von mir aus könnt ihr Euch auch "Späteinsteiger West" nennen (Hallo cara:)). Aber ich rate davon ab. Eigentlich rate ich auch von "Bloody Beginners" ab, weil es sich bei uns gezeigt hat, dass sich die Gruppe ändert, sie zu klein wird, um gemeinsam einen Termin hinzubekommen, dass man gern auch "Früheinsteiger" aufnimmt (außer beim Späteinsteiger-Workshop:))usw. usw. Am schönsten fände ich es wegen der Einheitlichkeit ja, ihr würdet Euch "Musizierender Westen" nennen. Aber ich hab jetzt einen ungebetenen, vielleicht auch unerwünschten Rat abgegeben.

    Gegen den Vorschlag, Euch in die Liste der Saxophonspieler einzutragen, habe ich prinzipiell nichts, ich schlage aber vor, ich lege für Euch noch eine Liste für die "Bloody Beginners" an (ich liebe es, Listen anzulegen :-D ) oder wie immer ihr die Liste bzw. Euch nennen wollt. Notfalls kann ich auch erklären, wie es geht, aber das macht mehr Mühe.

    Die Liste könnte dann in etwa so aussehen, wie diese:

    Bloody Beginners


    Herzlichen Gruß,

    Joe
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Joe,

    wirklich lieb von Dir, uns so zu Unterstützen.

    Doch, eine neue Liste macht wohl schon Sinn. Damit läßt sich alles besser koordinieren. In der großen Sammelliste wird das nur unübersichtlich.

    Wäre klasse, wenn Du uns die individuell bauen könntest.
    (ich habe keine Ahnung, wie man das macht.)

    Über die Namensgebung habe ich auch nachgedacht. "Musizierender Westen" macht durchaus Sinn.

    Die "Bloody Beginners" sind Dieter und mir spontan letzten Samstag beim gemeinsamen Spielen eingefallen, und ich find` das irgendwie insgesamt passend, denn:

    - wir sind beim Sax Anfänger
    - wir sind auch (noch) Anfänger beim Organisieren von
    gemeinsamen treffen
    - und beim Saxen ist man glaub ich immer "Bloody Beginner"

    Insofern gibt es per Definition auch keine Beschränkung für Teilnehmer.

    Ob Späteiensteiger, Früheinsteiger, Umsteiger, Aussteiger, Wiedereinsteiger oder Bergsteiger.. ist uns zunächst egal.

    Über das einzugebende Profil wird sich das eh regeln. Ich hätte schon auch gerne einige erfahrene Saxer dabei, denn ich habe gelernt, dass das sehr viel für mich als Anfänger bringt.

    Mindestens genauso wichtig finde ich, die Musikvorlieben abzugleichen. Es wäre wohl schwierig die "Hardrocker" mit den "Smooth Jazzern" in einem Raum spielen zu lassen. Dat gibt am Ende nur Haue..

    Oder welche Erfahrung hast du da gemacht?

    Andereseits wer tur sich das als gute Spieler freiwillig an mit uns Saxamöben zu spielen? Aber mal schauen..

    LG

    Dreas
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Wir hatten erst zwei Treffen und waren musikalisch eine ziemlich homogene Truppe. Wir haben Vorschläge für Noten gemacht und dann im Ensemble gespielt. Altsaxe, Tenorsaxe und ein Bariton.

    Auf Grund von "Umständen" die ich bedaure, hat sich die Gruppe verändert, aber mit der neuen Zusammensetzung hatten wir noch kein Treffen.

    Mein Ziel und ich hoffe, es wird unser Ziel, an "unseren" Liedern weiter zu üben, die Lieder des Südwestens dazu zu nehmen und gemeinsam im August alles spielen.

    Dreas, Du hast PM,

    Gruß,

    Joe
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Die Liste der Bloody Beginners ist fertig. Die obere Zeile sollte möglichst nur von einer Person verändert werden und zwar vom Organisator Eurer Treffen. Ich nehme an das ist Dreas.

    Ich habe jetzt sinnlose Termine reingestellt, die kann man aber leicht verändern, indem man das Feld anklickt und dann in der Schreibzeile die richtigen Termine reinsetzt.

    Natürlich ist die Tabelle auch für Eure Bedürfnisse veränderbar.

    Und hier ist sie:
    Bloody Beginners

    Ich hoffe, Euch gelingt alles, besonders natürlich die Treffen und das Spielen :cool:

    Herzliche Grüße,

    Joe
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke lieber Joe,

    Das war eine perfekte Unterstützung!!!!!

    Wenn´s Dich mal in den Westen verschlägt, melde Dich.
    Dann gehen wir was essen oder so...

    Natürlich kannst Du auch gerne an unseren Treffen oder an dem geplanten WS teilnehmen.

    (Das gilt natürlich auch für alle anderen. Wir treffen uns im WESTEN, die Teilnehmer müssen nicht notwendigerweise aus dem Westen kommen.)

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo zusammen,

    na prima die Liste füllt sich!

    Schön auch, das die Musikvorlieben ziemlich deckungsgleich sind. Das macht´s auch einfacher.

    (Dieter, edosaxt, wo bleibt ihr? Lemon, wäre das für Dich möglich?)

    Am besten sehen der 22.1. und alternativ der 19.2. aus.

    Für den 18.12. hätten wir zumindest drei Zusagen.

    Mal nco ein par Tagen, ob sich da nochwas entwickelt. Es spräche m.E. auch grundsätzlich nichts dagegen sich z.B. am 18.12. in kleinerer Runde zu treffen und am Jahresanfand dann in größerer Runde.

    Schaun `mer mal....

    Beste Grüße,

    Dreas

    Bloody-Beginners-Liste
     
  9. wilber

    wilber Ist fast schon zuhause hier

    18.12.: (erweiterter) Nucleus?

    Programm? Autumn Leaves (im Parallelthread hat Peter gerade eine interessante Analyse gestartet)? Ein paar weitere nette Standards? Allgemeiner Austausch zum Thema üben und Übetechniken?

    Gruß

    Jürgen
     
  10. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Andreas
    Bloooooos keine Panik ;-)
    Habe mich auch gerade eingetragen.
    Mit dem 2ten Treffen anfang 2011 muß ich erst noch sehen.
    Habe mich hier ein bischen zurück gehalten weil ich gemerkt habe, das ist dein(!) Kind (und viele Köche verderben den Brei).
    Ich würde aber ganz gerne im Auge behalten, dass ein Treffen der "Bloody Beginners" auch in Bonn stattfinden sollte.
    Wenn du möchtest werde ich dir bald mal ein paar Noten zukommen lassen mit 2- und 3-Stimmigen Stücken (Alt und Tenor).
    Es sind meiner ansicht nach recht einfach zu spielende Stücke, aber die Herausforderung wird eher darin bestehen, die drei Stimmen richtig übereinander zu bekommen.

    Gruß
    Dieter
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Dieter

    Quark! Ich sehe mich eher als Hebamme. Je mehr sich einbringen, desto langfristiger läuft es. Wenn nämlich alles immer nur an einem hängen bleibt, kann es auch mal schwierig werden.

    Und Bonn liegt ja auch noch im Westen, also warum nicht?

    @ Jürgen,

    guter Vorschlag!

    Beste Grüße,

    Dreas
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So ihr Lieben,

    für den 19.2. konnte ich Reiner Witzel als Workshopleiter gewinnen!

    Schaut mal hier:

    http://www.dreiimrotenkreis.de/Willkommen.html

    und hier

    http://www.reiner-witzel.de/

    Insofern steht der 19. Februar!!!!

    Bei mir wackelt nur leider der 18. Dezember. Dazu melde ich mich aber kurzfristig.

    Details zum Workshop folgen.

    Anregungen, Wünsche und Ideen für den Inhalt des WS sind willkommen!

    LG

    Dreas
     
  13. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Andreas
    Achtung: Übertragungsfehler!
    Natürlich werde ich mich einbringen, ist mir doch viel zu wichtig um es nicht zu tun.
    Aber - die Organisation sollte schon nur einer in die Hand nehmen. Das bist eben du :) und außerdem, kann ich -wenn es dumm gelaufen ist immer sagen "Ich wars nicht" (grins)

    Gruß
    Dieter
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Dieter

    Das hatte ich auch so verstanden!


    Mach ich ja auch gerne. Wollte nur sagen, dass ich das zukünftig vielleicht nicht IMMER machen kann.

    Das bin ich als Agenturfuzzi - Dienstleister - gewohnt :cool: :cool:

    LG

    Dreas
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Ja, aber wenn es klappt, kriegst Du auch nicht den Dank, den Applaus:)Und das ist natürlich wunderschön; gut, manchmal ist auch Undank der Welten Lohn........ jedenfalls in Einzelfällen.

    Aber wenn es viel Arbeit gibt, ist Arbeitsteilung auch sehr angenehm.

    LG,

    Joe
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hallo Dreas super Initiative

    Da trage ich mal lieber gleich ein.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @g-s-koeln

    Danke für die Blumen! Freut mich, dass Du dabei bist.


    @all

    Die Teilnehmerzahl für den 19.2. ist auf 10 begrenzt, damit das für Reiner überschaubar und handhabbar bleibt.

    Anmeldungen gelten in der Reihenfolge des Eingangs.

    Alle, die nach dem 10 Eintrag stehen, sind automatisch auf der Warteliste.

    Erfahrunsgemäß wird es bis dahin auch wieder Absagen geben.

    LG

    Dreas
     
  18. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Andreas
    Sieht wohl so aus :grossdu:

    Hihi - ein Grund mehr, das ganze auch mal in Bonn zu realisieren um mich den "Agenturfuzzi - Dienstleister" machen zu lassen. Kannst ja dann derweil ein (grimel) leckeres Kölsch trinken! (Oh, da iss er wieder - der Schalk i.N.) :-o
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Grimel find` ich lecker!


    Wir Düsseldorfer sind halt international versiert :cool:

    Schönen Abend,

    wünscht,

    Dreas
     
  20. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @Andreas
    Mit "grimel" meinte ich eigentlich ein "schelmiches Lächeln", dass man das essen kann ist mir neu!

    Übrigens hab ich mich auch für die zwei BB-Termine anfang 2011 eingtragen und hoffe noch einer der ersten 10 zu sein.

    Gruß
    und
    Guten Morgen

    Dieter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden