Bloody Beginners - im Westen

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 15.November.2010.

  1. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Liebe Bloody-Beginners!!!

    Ich wünsch Euch ein tolles, erfolgreiches , bloody beginning!!!

    Viel Spass beim ersten Workshop!!!
    Beim nächsten bin ich auch dabei,
    hofft:

    edo
     
  2. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Schön Edo, dann sehen wir uns in Bonn :)
     
  3. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    ...das ist gut, ich wollte mir das H1 sowieso mal in natura ansehen und anhören.

    Bis morgen also.

    Lieben Gruß, Wolfgang
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Euch Westlern viel Spaß beim Workshop!

    Finde ich super, dass ihr es aufnehmt :)

    Gruß Cara
     
  5. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    @cara
    ...aber eingestellt wird es nur, wenns gefällt (smile).
    Aber ich bin zuversichtlich, dass etwas dabei sein wird.
    Ach - egal, natürlich wird da was kommen!!!!!
    Wir sind ja nicht umsonst die "Bloody Beginners"! :-D

    Gruß
    Dieter

    PS: Höre gerade "Albie Donnelly"! GGGG-EEEE-IIIII-LLLLL !!!
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Viel Spaß morgen...

    In drei Wochen haben wir Späteinsteiger dann unseren Workshop :-D :idea:

    Und drei von Euch sind dann (hoffentlich) auch in Hannover dabei.


    Gutes Gelingen,


    Joe
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Halbzeit...Hunger...

    Die Füße krampfen....Synkopen können wir jetzt!!!

    Ach ja, ´ne "Bigbandaufnahme" haben wir auch schon....

    Jetzt auf den Carlsplazu zm Konzert????

    Na, wir wollen den Marktständen keine Konkurrenz machen...

    alles weiter demnächst in diesem Theater...

    LG

    Dreas, EKL, Prislop, Claus, Muschelschubser, Dieter_B, Saxuhu, Tomaso, Wilber, G-S Koeln, Bonki, Saxowolf

    UND NATÜRLICH UNSER STARCOACH :cool: :cool: :

    REINER WITZEL
     
  8. pepita

    pepita Kann einfach nicht wegbleiben

    Ihr Glücklichen, viel Spaß weiterhin.
    Ich konnte ja nicht teilnehmen, weil ich am Samstag Schule habe und was ist passiert?????

    Heute ist der Unterricht ausgefallen-wie gemein ist das denn :-? :-? :-( :-( :-x :-x

    Naja, im April bin ich fertig und dann findet sich alles weitere.
    Ich freu mich auf eure Aufnahme.

    Gruß Pepita
     
  9. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    ....gerade wieder gut zu Hause angekommen.

    Es war ein wirklich gelungener Workshop, von den Teilnehmern über den Dozenten, die gemeinsame Musik bis hin zum Essen....alles top.

    Ganz großen Dank nochmal an alle, die es möglich gemacht haben und an der Organisation beteilgt waren.

    Die "Bloody Beginners im Westen" haben sich fundamentiert........ ;-)

    Lieben Gruß an alle,

    Wolfgang
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Da schließe ich ich in allen Punkten an!
     
  11. Muschelschubser

    Muschelschubser Kann einfach nicht wegbleiben

    Es war ein genialer Tag. Ich habe unglaublich viel mit nach Hause genommen und ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen um nochmals so toll zusammen zu spielen.
    Lieben Dank an Dreas, der alles so super organisiert hat.

    Lieben Gruß, Muschelschubser
     
  12. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Ein schöner Tag mit 12 Unbekannten !

    Toll organisiert Andreas, einen extra großen Dank für Deine Gastfreundschaft! Sicherlich keine Selbstverständlichkeit...

    Einen großen Dank auch an Reiner Witzel für seine souveräne Art, einen im Nebel um Hilfe tuutenden Ozeandampfer ins rechte Fahrwasser zu lenken.

    Fortsetzung folgt mit "swinging knees" ?

    viele Grüße,

    Thomas
     
  13. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Der heutige Tag hat mich ordentlich geschafft. Meine Schwächen sind mir schonungslos aufgezeigt worden. Dennoch, der Workshop war ein echter Gewinn. Die Ansatztipps mit den Hinweisen auf die unterstützenden Gesichtsmuskelgruppen von Reiner Witzel haben mir geholfen. Obwohl schon reichlich k.o., bin ich gerade noch einmal in meinen Überaum gegangen und habe all die Ratschläge nachvollzogen. Wenn ich die Erfolge konservieren kann, war der Workshop ein nachhaltiger Erfolg.
    Dir, Andreas sage ich herzlichen Dank für vielfältige Arbeit, die du dir schon im Vorfeld gemacht hast. Deine Mühe hat sich gelohnt.
    Gruß
    Hartmut
     
  14. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ihr
    Es war ein suuuuuuper-Tag gestern mit vielen tollen Menschen.
    Ein ganz großes Lob einmal an Andreas, der das ganze top-organisiert hat und nicht zuletzt an Reiner Witzel, der es gut verstanden hat, auf Fragen die richtigen Adressaten-Antworten parrat zu haben. Toll gemacht.

    Bitte gebt mir -die Aufnahme betreffend- ein wenig Zeit.
    Ich gebe mir Mühe, so schnell wie möglich was einzustellen.

    Aber jetzt gehe ich erst mal üben :)

    Gruß
    Dieter
     
  15. bonki

    bonki Schaut nur mal vorbei

    zwei dinge:

    1. danke
    2. wann ist der nächste workshop?

    :)))))))))))))))))

    lg an alle, es war nur super.....

    markus
     
  16. Gast

    Gast Guest

    DANKE, DANKE, DANKE, DANKE

    An Andreas, für die Gastfreundschaft, die Orga, das Essen und den Dozenten.

    DANKE, DANKE, DANKE, DANKE

    An Rainer, für die Ansatzübungen (meine Familie hat sich halb tot gelacht), den Bag‘s Groove (wollte ich schon immer mal spielen), die Atemübungen und die Swing Phrasierung.

    DANKE, DANKE, DANKE, DANKE

    An Alle
    Das war jetzt das 2. Mal das aus virtuellen Forumsmitgliedern reale Menschen geworden sind und alles völlig problemlos funktioniert hat. Ich glaube es liegt an unserem gemeinsamen Hobby, Ihr wisst schon das geilste Instrument der Welt. Das macht einfach Lust auf mehr…………

    PS: Explizit kein Dank geht an die deutsche Bahn, zum Workshop zu spät zu kommen geht gar nicht.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo liebe "Bloodies",

    es freut mich, dass der WS bei allen so gut angekommen ist, aber dazu habt ihr ja auch beigetragen. Und danke für die Blumen. Ich mache sowas gerne, einen atmosphärischen Rahmen schaffen, der zum Eventerfolg beiträgt.

    Wie Reiner sagte, war das ein "saxophonistischer Blinddate". Die meisten kannten sich nicht.

    Das hat mich besonders beeindruckt, dass das so toll harmoniert hat!

    Auch Reiner war sehr beeindruckt und hatte viel Spass. Er ist gerne bereit eine Fortsetzung zu machen.

    Aber Dieter hat ja auch noch was vor.

    Und gerne auch mal spontanes Jammen bei mir in der Agentur mit nem anschließenden Bierchen in der Altstadt. Termine am besten über PM.

    Insofern hatten die "Bloody Beginners" einen tollen Start.

    Euch noch einen schönen Sonntag,


    Dreas
     
  18. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hier die Dateien!
    Na ja, eigentlich ist mir das wohl ein grober Schnitzer unterlaufen. Ich habe mir alle Aufnahmen angehört, mir die beste ausgesucht und etwas zurecht geschnitten. Leider speichert das Programm (Audacity) in einem eigenen Format ab, der dann nicht mehr "MP3" heißt.
    Ich habe auch keine Ahnung, ob- und/oder wie ich das wieder hin bekomme.
    Also, sind hier jetzt zwei andere Dateien (MP3) die ich vorsichtshalber unverändert (unverschönt) hier einstelle.

    Es ist 2te erste Wahl, aber nicht weniger Interessant.
    Basis für die beiden Übungen ist "Water Melon Man"
    Als erstes ist Reiner auf die Accorde eingegangen.
    Einfachste Variante der Improvisation - Der Grundton des jeweiligen Accords:
    Hier das Ergebnis: "Accord-Grundton.mp3"

    Danach haben wir dann frei Improvosiert und ich habe den Eindruck, viele von uns hatten sowas wie ein Aha-Erlebnis.
    Sehr beeindruckend, was da bei einigen entstanden ist:
    Man beachte: wir sind die "Bloody-Beginners"!
    Hier das Ergebnis: "Watermelonman.mp3".

    Ups - Datei zu Groß (17MB)! :-(

    Sch....ade :-x :-x :-x :-x alles umsonst geschrieben!!!
    Tut mir leid, aber ich habe keine Ahnung, wie ich diese dooooooofen Dateien auf "mundgerechte" Größen reduziere.
    Ich habe jetzt genug -und- Frust!

    Gruß
    Dieter
     
  19. saxowolf

    saxowolf Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Dieter, Du kannst die gespeicherte Audacity-Datei wieder in Audacity laden und dann unter "Menü-Datei" den Punkt "Exportieren als MP3" auswählen. Dann dürftest Du wieder eine MP3-datei haben.

    Lieben Gruß, Wolfgang
     
  20. EKL

    EKL Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo an alle!
    Auch von mir noch einmal ein herzliches Dankeschön
    an..DREAS und Reiner. Alles TOP organisiert, vom Essen bis zum "Backenmuskeltraining"!
    Da wird es bestimmt eine Forsetzung geben!?!?
    Bis demnäxx
    EKL
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden