Blues Formen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von JimSnidero, 26.Februar.2006.

  1. JimSnidero

    JimSnidero Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Leute ,

    Ich hab da mal ne frage zu den changes beim blues ( da ich das so lange mir nicht mehr angesehn habe kann ich das nciht emrh udn hoffe irh könnt mir helfen )

    Unzwar bräuchte cih die chages zu folgen Bluesen ^^:


    Taditional Blues in F


    Jazz Blues in D


    Tradiditionall Blues mit Quick changes in G


    Jazz Blues mit Quick Changes in A


    Da bräuchte cih die Info in welchem takt es auf welchen akkord Wechselt .

    Hoffe ihr könnt mir helfen , Danke


    Greetz Jim :-D
     
  2. JimSnidero

    JimSnidero Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich bräuchte die antwort bitte schnell :cry: ......

    UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP.UP
     
  3. Clarisax

    Clarisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo erstmal!

    Traditionall Blues mit Quick Changes in G geht doch so,oder?!:

    G7 (I) > C7 (IV) > G7 (I) > G7 (I)

    >C7 (IV) > C7 (IV) > G7 (I) > G7 (I)

    >D7 (V) > C7 (IV) > G7 (I) > G7 (I)


    I = Erste Tonstufe

    IV = vierte Tonstufe

    V = fünfte Tonstufe

    Die Akkorde wirst du ja wohl kennen:

    G7 : G > H > D > F

    C7: C > E > G > Bb

    D7: D > F# > A > C

    Aber das müsste ja eigentlich klar sein.

    Ist eigentlich der ganz normale 12-taktige Blues.
    In Takt 2 wird allerdings auf die vierte Tonleiterstufe gewechselt.
    Dies bezeichnet man normalerweise als Quick-Change!

    Die C-moll Blues-Pentatonik wäre dann

    1 > b3 > 4 > b5 > 5 > b7 (> 8)

    also: C > Eb > F > Gb > G > Bb ( > C )

    ---------------------------------------------------------------------------

    Traditional Blues in F müsste dann eigentlich so gehen:

    F7 (I) > F7 (I) > F7 (I) > F7 (I) >

    Bb7 (IV) > Bb7 (IV) > F7 (I) > F7 (I) >

    C7 (V) > Bb7 (IV) > F7 (I) > F7 (I)

    (mit Quick Change wäre in Takt zwei natürlich auch Bb7-Akkord!)

    F7 : F > A > C > Eb

    Bb7 : Bb > D > F > Ab

    C7: C > E > G > Bb

    F- Bluestonleiter wäre dann:

    F > Ab > Bb > B > C > Eb (> F)

    Alles verstanden?? :-D
     
  4. Clarisax

    Clarisax Ist fast schon zuhause hier

    Hat keiner mehr was zu sagen?
    Oder warum schreibt keiner mehr was?
    ODer hab ich schon alles gesagt? :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden