Blues,Jazz,Klassik ????

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Tenor, 5.Mai.2004.

  1. Tenor

    Tenor Nicht zu schüchtern zum Reden

    Gibt es irgendwo im Saxuniversum auch Leute die, so wie ich nicht unbedingt auf Blues,Jazz oder Klassik abfahren ?
    Ich stöbere schon eine Weile in den Sax Foren herum aber nirgends etwas über Dixie, Swing und good old Rock n`Roll.
    Ich mag halt Musik die in die Beine geht.

    Gruss
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Für mich sind die Grenzen zwischen den Stilen ziemlich fließend. Wo hört der Blues auf und der Jazz oder der Rock'n Roll an?
    Gut, Bebop ist nicht unbedingt tanzbar, aber die Calypso-Sachen von Sonny Rollins schon.
     
  3. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ Tenor,

    ich oute mich! Ich persönlich kann mit so richtigem hardcore Jazz Sachen nicht so viel anfangen. Am liebsten mag ich Mainstream Music. Ich höre und spiele sehr gerne alte Swing Sachen, Soul und alte Evergreens :-o . Oder jamme einfach vor mich hin.

    Es gibt auch Klassik Sachen, die ich sehr gerne höre. Ich kann mich in keine Schublade stecken. Es darf nur nicht zu extrem sein. Ich mag lieber die harmonischen Sachen.
    Früher habe ich z.B. auf der Gitarre sehr gerne Samba party von Santana gespielt, das tröte ich momentan auch auf meinem Tenor. Ist mal was anderes, hat aber irgendwie was. ;-)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Samba Pa Ti bittschön :cool:
     
  5. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Also, mir geht im Augenblick Bobby Watson (danke, Matthias!!!) tierisch in die Beine, ansonsten kann ich bei der Klassik, die ich so spiele, auch kaum ruhig bleiben...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  6. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Na gut dann oute ich mich auch mal. Ich mag halt zum einen sehr gerne französische Chansons ala Patricia Kaas aber auch total gerne Rosenstolz :-D
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bill Haley hab ich früher gerne gehört. Die hatten nen Super-Saxophonisten namens Joey Ambrose.
     
  8. Kiwi

    Kiwi Kann einfach nicht wegbleiben

    Na klar gibt's die! :-D

    Gerade mit'm Saxophon sollte man auch die Soul- und Funk-Fraktion nicht unerwähnt lassen. Und es gibt mainstreammäßige Rock- und Pop-Musik, wo das Saxophon ebenfalls nicht fehlen darf.

    Das ist eher meine Musikwelt, obwohl ich mir redlich Mühe gebe, mich auch mit Jazz vertraut zu machen. Mit Klassik bin ich quasi groß geworden, damit reichts mir mal für dieses Leben... ;-)

    Grüsse Kiwi
     
  9. Okami

    Okami Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe angefangen Saxophon zu spielen, weil ich Ska udn Reggae spielen möchte. Das ist für mich DIE Musik, die richtig in meine Beine geht. Mittlerweile habe ich mich aber auch mit Jazz und Swing gut angefreundet. Das habe ich vorher fast gar nicht gehört. Wobei ich sagen muss, dass es mir oft mehr Spaß macht Jazz zu spielen als zu hören.
     
  10. Tenor

    Tenor Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi@all,
    es gibt sie also doch. Nur schade dass ihr alle so weit weg seit.
    Es gibt ja Leute die diese Art von Musik (Swing,Dixie usw.) als "dicke Backe" Musik bezeichnen. Ich finde es aber Klasse wenn mein Tenor, z.B. bei Rock around the Clock so richtig los röhrt.
    Von wegen outen, es ist nicht wichtig "was man spielt, sondern dass man spielt".
    Übrigens hat schon jemand Erfahrung mit Sax und den amerikanischen Wheinachtsliedern. z.B. Little Drummer Boy.

    Gruss Tenor
     
  11. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ja, ich. Ich liebe die alten amerikanischen Weihnachtslieder und habe ein schönes Heft dazu. Es heißt Popular Collection Christmas. Da sind sowohl die bekannten deutschen als auch schöne amerikanische Weichnachtslieder drin. z.B. Rudolph, Have yourself a merry little christmas, let it snow etc. Einfach schön!
    Es gibt sie als Doppelpack fpr Soloinstrument + Klavier oder auch einzeln. Eine begleit CD gibt es auch einzeln zu kaufen.
     
  12. Tenor

    Tenor Nicht zu schüchtern zum Reden

    @mo,
    danke für den Typ.

    Gruss Tenor
     
  13. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Nein! :hammer: Ich halt's nicht aus! *brülllllll* :-D :-D :-D
    *röchel* :-D :-D :-D Ahhhhhh! Stark!




    Bitte nicht übel nehmen! war einfach super!
    :lol: ;-)

     
  14. Kiwi

    Kiwi Kann einfach nicht wegbleiben

    :-D :-D :-D .... also wirklich.....

    ...dieses kleine orthographische Malheur wurde doch schon von matthiAS dezent richtig gestellt.....

    Wer würde bei Santana nicht an Latin Music PARTY denken... :)

    ;-) Grüsse Kiwi
     
  15. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    Es gab mal wo ein site mit solchen lustigen Fehlern. Hauptsächlich song-texte, die die Leute meistens falsch verstanden haben und jahrelang falsch singen, das Lied falsch interpretieren, etc. Dieses Phänomen hat auch einen Namen, der von dem ersten weitverbreiteten und daher bekanntgewordenen Missverständnis abgeleitet wurde. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern wie der genau war.

    Ich werde dann einmal googlen...
     
  16. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Mensch, ich bin ja heil froh, dass hier niemandem sonst irgendwelche Rechtschreib- oder Grammatikfehler unterlaufen. ;-)
     
  17. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Auf welche Musik man steht ist doch egal: Es gibt schliesslich keine schlechte Musik, es gibt nur schlechtgespielte Musik! :-D

    Gruß michat
     
  18. Lusaut

    Lusaut Kann einfach nicht wegbleiben

    mos, war doch sooo herzig! :-D ;-)

    zB hier Erklährungen für "mondegreens" und viele lustige Beispiele! Viel Spass!
     
  19. Tenor

    Tenor Nicht zu schüchtern zum Reden

    @michat
    Ich wollte eigentlich keine Diskussion darüber einleiten, welche Musik Richtung die einzig wahre ist, sondern nur mal sehen wer aus dem Saxuniversum die gleiche Musik spielt wie ich.
    @all
    Übrigens gibt es keine Rechtschreibfehler ich nehme das als individuelle Schreibweise.
    Wir sind doch keine Schriftgelehrten sondern Musiker.

    Gruss Tenor
     
  20. Gast_13

    Gast_13 Guest

    @ Tenor
    So habe ich den Thread auch nicht verstanden!
    Was ich jedoch zum ausdruck bringen wollte ist, dass hier im Forum Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen mit den verschiedensten Motivationen aufeinander treffen und sich austauschen können. Das heist für mich, ich kann hier jede Menge dazu lernen, unabhängig, ob von Jemandem, der Klassik, Jazz, Blas- oder Tanzmusik spielt!

    Gruß michat
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden