blutiger Neuling und kein Unterricht

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von zhm1981, 6.Dezember.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Winnie Puuh
    das haben lehrer so an sich. meine freundin und ich (blockflöte) wurden eine zeitlang von einem befreundeten musiklehrer am klavier begleitet. meist sagte er am schluss eines stückes: "naja, so ungefähr..."
     
    SaxPistol gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Der richtige Ausdruck lautet: "Da war schon viel Schönes dabei..."
     
    Sax-o-K, bebob99, hoschi und 6 anderen gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Schön wärs! :)
     
  4. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Mein Bruder hat sich vor ein paar Jahren das Sax spielen autodidaktisch beigebracht, mit Hilfe der Literatur/CD von
    Dirko Juchem ( Saxophonspielen- mein schönstes Hobby) und hatte großen Erfolg damit.

    Lg.Franz
     
    djings gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das ist ein Code, den Dirigenten, Orchesterleiter und Musiklehrer verstehen!
     
    djings gefällt das.
  6. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... auch Schüler mit Lehrer :D
     
    Claus, Jacqueline, djings und 2 anderen gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Die Entsprechung im Zeugnis ist dann: "Er hat sich stets bemüht..."
     
    djings und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Man muss allerdings auch üben es vom Gesichtsausdruck her überzeugend zu sagen.
     
  9. zhm1981

    zhm1981 Schaut nur mal vorbei

    Danke schön mal für die Tips. Ich werde mir die links mal anschauen und dort Kontakte knüpfen. Vielleicht hilft es ja. Nach Braunschweig fahren finde ich auch kein Problem, hatte mich erstmal auf Wolfsburg beschränkt um direkt nach der Arbeit zum Unterricht gehen zu können. Irgendwie muss es ja auch neben meinem Job funktionieren, sonst kann ich den Lehrer nicht bezahlen.

    Autodidaktisch traue ich mir nicht wirklich zu. Lieder spielen und dann "da war schon viel schönes dabei" kriege ich zwar hin, aber ich möchte die richtige Technik bezüglich ansatz, stütze etc lernen und nicht zurecht pfuschen.
    Ich hoffe einfach, dass es mit für die schlamei/martinstrompete hilft, die ich im Spielmannszug spiele. Da geht mir oft die Luft aus und ist teilweise sehr anstrengend.
     
    djings gefällt das.
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Im Spielmannszug musst du auch noch gehen dabei, gell?
     
  11. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    ...ich denke, die sitzen im Zug? :woot:
     
    Nilu, djings und Moni64 gefällt das.
  12. zhm1981

    zhm1981 Schaut nur mal vorbei

    Das wünsche ich mir oft :)
    aber normal sind eher 3 bis 6km fusmarsch mit bergauf und bergab.
     
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Dann brauchst du ja dafür schon eine menge Puste!
     
    zhm1981 gefällt das.
  14. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Mein Lehrer sprach mich dann mit überzeugendem Gesichtsausdruck mit "Herr Komponist" an.
     
  15. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich verbessere und kritisiere dich gerne. Gerade in der Anfangszeit, aber eigentlich auch danach, ist es wichtig, mal über alles mit jemandem zu reden, damit es in die richtige Richtung geht.
    Schreib mir bei gerne,wenn Interesse besteht. Auch @Ton Scott ist online unterwegs.
    www.saxophoneworkout.de
     
    djings gefällt das.
  16. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Prima. Da kostet es dann auch nichts, nicht wahr? Denkt eigentlich irgendjemand auch mal daran, dass Saxophonlehrer auch von etwas leben müssen? Dass das ihr Lebensunterhalt ist? Deshalb habe ich, nachdem ich Bernd auf Youtube gefunden hatte, einen Kurs bei ihm gebucht, den ich auch BEZAHLT habe. Das nur mal zur Erinnerung, dass nicht alles kostenlos ist. Musiker und Musikerinnen sind hart arbeitende Menschen. Wenn man immer nur YouTube schaut und nichts dafür bezahlt, wer soll denn dann noch Videos einstellen können? Wenn er gar nichts an seinem Unterricht bei YouTube verdient?
     
  17. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    @Saxoryx ,

    da muss ich @djings einfach in Schutz nehmen, da sie lediglich darauf hinweist, dass man die im Netz eingestellten Videos zum Lernen nutzen kann.
    Nicht mehr und nicht weniger drückt sie damit aus : da ist im Netz etwas zu deinem Anliegen (bereits) vorhanden !!

    Und bist Du es nicht selbst, die standig hier auf Lehrvideos verweist und missionierst, sich diese unbedingt anzusehen ?
    Vom Bezahlen war in Deinen Beiträgen da auch noch nie die Rede....;)

    ;);)

    PS:
    Bevor hier eine Woge in die falsche Richtung los bricht.... Ich bezahle selbstverständlich meinen Musikunterricht und Lehrer aus tiefstem Herzen gern :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.Dezember.2019
  18. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Ich darf Dich an Deine eigenen Worte erinnern, dass es nicht immer was eigenes zu kaufen/bezahlen sein muss!
    Du hättest das Geld statt dessen auch nach Afrika spenden können!
    Ansonsten kann ich @sachsin nur 100% beipflichten! Wer hier auf kostenfreie (!!!) Videos verlinkt wie in diesem Fall @djings macht in meinen Augen nichts verkehrt.
    Dir, @Saxoryx, kann ich nur empfehlen: kommst Du immer wieder aus der Versenkung um zu stänkern, anzuprangern, zu meckern - bleib lieber in Deiner Versenkung!
    Auch Dir haben schon mehrere geholfen - kostenfrei, ohne irgendeine Rechnung aufzumachen!

    @all: Sorry, aber das musste ich jetzt loswerden!

    :topic:
     
    Gelöschte 11056, djings und sachsin gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Warum der Bernd wohl seine Videos bei youtube einstellt?
    Ich rätsle noch...
     
  20. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenn auch einige der Videos von Bernd , Lammel usw. Saxophon könnte ich nach denen als Anfänger aber nicht lernen.
    Das sind eher so kleine Probier-Häppchen wie beim Bäcker auf der verkaufstheke.
    Was ja legitim ist .
    Ums zahlen kommt man, wenn man wirklich was mit Substanz lernen will, nicht herum. Dafür gibt es dann wohl auch Qualität.
     
    Jacqueline gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden