Buffet Crampon S1

Dieses Thema im Forum "Tenor Special" wurde erstellt von darkstar2801, 13.Februar.2014.

  1. darkstar2801

    darkstar2801 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Leute,

    danke Roland´s interssanten Link zum Adams store habe ich mir das Angebot mal etwas genauer angeschaut, da der Laden auch nur eine Stunde Autofahrt entfernet liegt.

    Dort hatte ich dieses Buffet Crampon entdeckt:

    http://tinyurl.com/omemmdn



    Ich habe in den letzen Wochen sehr viel über alle möglichen Saxophone recherchiert und dabei bin auch irgendwann auf das S1 Saxophon gestoßen. Es wird vor allem in den englischen Foren sehr gelobt. Momentan ist das gute Stück wohl als Leihinstrument bei einem Kunden. Der Händler hat aber versprochen mich zu informieren sobald es zurück ist. Ist laut Händler in einem guten Zustand und wohl nach seiner Einschätzung noch 5-7 Jahre spielbar, dann stünde aber eine Generalüberholung an. Lässt man es sofort machen hieße es nochmal ca. 500 Euro Aufpreis.
    Fahre wohl mal vorbei um es mal auszuprobieren wenn es zurück ist, natürlich auch noch andere die ich vor Ort in die Finger kriegen kann.

    Jetzt mal zu meinen Fragen:
    - Wer hat Erfahrungen mit dem Händler Adams ? Ist er vertrauenswürdig und bietet einen guten Service ?
    - Was haltet ihr von dem S1 ?
    - Ist der Preis von 1500 Euro ohne Überholung i.O. (wird nur eingestellt bei Kauf) ? Leider finde ich kaum Preise zum vergeleichen, da das S1 scheinbar kaum zu haben ist (was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist...)

    Danke & Gruß

    darkstar



     
  2. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    Für den Preis kann man nicht viel falschmachen, da es eigentlich recht günstig ist. In der regel sind es sehr gute Hörner. Mein silbernes S1 Tenor hab ich vor einiger Zeit für 2000€ wiederverkauft.
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Die S1 sind tadellose Instrumente. Preislich sind die Hörner völlig unterschätzt. 1500,-€ sind in Ordnung, wenn es einwandfrei spielt und in der Substanz gut ist.

    Klanglich sind sie sehr flexibel, von Klassik bis Jazz und Pop ist alles gut spielbar. Sie klingen voll und nicht ganz so "französisch" wie manch andere gute Instrumente aus der Zeit (-;
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden