Cheese Cake im RealBook, oktavieren?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von stefalt, 7.November.2018.

  1. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Auweia, das tut mir jetzt aber echt leid, Entschuldigung
    Das ist nun mal die Version, die ich im Kopf habe......ich bitte nochmals um Entschuldigung....wie konnte das nur passieren?? tststs o_O
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich höre da keinen.
     
  3. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich schon und die Triole gehört dazu....auch wenn Mr. Gordon sie nur mal angedeutet oder vielleicht weggelassen hat. Die Triole passt auch gut. Meistens hat er sie gespielt und ist wohl auch immer so notiert....warum wohl?
    Ich höre die Triole, auch wenn er sie mal gar nicht spielt.Sie gehört dazu.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du hörst am Anfang der Cheese Cake Aufnahme von der Platte GO eine Triole am Anfang des Themas?

    Und Du meinst beurteilen zu können, ob sie am Anfang dazu gehört?

    Und weil es in einigen Noten auftaucht ist sie Pflicht? Spielst Du Autumn Leaves auch so, wie es im Realbook drin steht?

    Oh Mann, manchmal kann ich hier im Forum nur staunen......
     
    RomBl und Philippe gefällt das.
  5. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ach Manno, lass mich das doch spielen, wie ich Lust habe und wie ich das beurteile....für mich. Pflicht gibts natürlich nicht. Oh Mann....ja dito.
    Und ja, die Triole gehört zum Auftakt dazu :) Und ja, ich höre sie, auch wenn er sie manchmal kaum spielt. ( meistens tut er das schon) Die ganzen Noten und paar Songbücher von Dexter Gordon, die ich früher und auch heute wieder habe, sind immer mit Triole im Auftakt geschrieben....wird ja schon einen Grund haben.
    Aber eigentlich ist mir das doch völlig egal, soll doch jeder machen, wie er/sie möchte.
    Schön, dass du darüber staunen kannst :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.November.2018
  6. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Nur weil Dexter Gordon seinen Einsatz verpennt hat, braucht ihr euch doch nicht zu streiten. Jazz ist da, um Liebe unter die Menschen zu bringen, ob mit oder ohne Triole am Anfang! :peace:
     
    Sax-o-K, Rick, Atkins und 2 anderen gefällt das.
  7. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja, er hat seinen Einsatz verpasst......sag ich ja. Macht aber auch nix. Cheesecake ohne Auftakt ist jedenfalls ungewöhnlich und nicht so super.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.November.2018
  8. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du kannst es durchaus spielen wie du es interpretieren willst. Das ist normal im Jazz. Nur wenn Jemand sich so hinstellt wie Du und erst sagt, das ist da zu hören, obwohl es in der Aufnahme nicht ist und sich dann auf irgendwelche anderen Aufnahmen bezieht und zusätzlich dann noch irgendwelche Noten als Bestätigung nehmen will um recht zu haben, ist das fragwürdig und dann kann man das nicht so stehen lassen. Erst recht haben wollen und dann als nächstes dann aber sagen, kann ja jeder machen wie er will, aber dann im gleichen Atemzug wieder auf sein recht zu pochen, daß die Triole da hingehört bringt mich wirklich zum Staunen.

    Kann man da am Anfang eine Triole als Auftakt spielen? Ja. Gar keine Frage.
    Macht er das auf anderen Aufnahmen? Vielleicht, kann ich im Augenblick nicht sagen, da ich primär die von der Go gut kenne.
    Macht er es auf der Aufnahme von der Go? Nein. Er spielt eine Swingachtel auf der 4und hin zur eins.
    Gehört da eine Triole hin? Das kann nur Dexter Gordon sagen und den können wir nicht mehr fragen, du kannst das allerdings nicht sagen und ich auch nicht. Selbst ob das ein verpasster Einsatz ist, lässt sich nicht nachvollziehen, zumindest nicht von der Aufnahme her, das ist dann nur glauben, nicht wissen und ich halte mich an das was ich höre.
     
  9. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Nun Dexter Gordon würde wohl sagen, dass da ne Triole hingehört.....ich auch :) Nimm das doch nicht zuuu ernst. Ist doch eigentlich wurscht, aber das Original, wie ich es kenne, ist halt mit ....usw. Wenn du es ohne Triole kennst, macht das ja auch nix. Wird schon stimmen.
    Wir können uns auch gerne weiter darüber unterhalten.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.November.2018
  10. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Meine Noten sind auch so. Keine Triole. Erster Ton ist ein Achtel F auf 4+, dann ein Achtel A auf den Schlag usw. Das F auf der obersten Linie des Notensystems, Das A auf der ersten Hilfslinie. DG spielt es auch so, hab ich oft zur CD gespielt, stimmt so schon.

    antonio
     
  11. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Was habt ihr nur für Noten???? :) Spass beiseite, ist doch völlig i.O. das so oder so zu spielen. Ich kenne es halt nur mit Triole und finde die gut. Die wiederholt sich ja auch als Thema oft, oder ist die Wiederholung bei deinen Noten auch nicht vorhanden??
     
  12. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Meine Noten sind die der GO Aufnahme und da ist definitv am Anfang keine Triole, auch nicht ansatzweise zu hören. In der Widerholung kommt sie dann aber. Aber ich denke, das ist wirklich nicht entscheidend wie man das genau spielen will.
     
    saxhornet gefällt das.
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    .....................und wie macht ihr das nun mit'm Tief-A auf'm Tenor?.....................................................
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ganze Stück oktavieren (schrieb @stefalt ja auch schon) und in der Lage spielen wie es Dexter Gordon auch spielt.

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  15. RomBl

    RomBl Guest

    Es gibt einige Stücke, bei denen die Melodie bei Tenorsax oktaviert einfach besser klingt:
    z.B. (bei vielen Stücken, die ich in der Vergangenheit mit meinem Lehrer gemacht habe)
    Footprints
    Invitation (A-Teil)
    Stella By Starlight
    ...
     
    antonio gefällt das.
  16. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Lass doch mal hören, was du alles so spielst, RomBi, scheinst da ja recht bewandert und fit zu sein.
     
  17. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Ja, und man darf nicht vergessen, dass das Tenor eine große None tiefer klingt......
     
  18. RomBl

    RomBl Guest

    Packste die alte Leier wieder aus ...langsam kotzt es mich echt an :mad:
    Na, dann wieder igno
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @RomBl

    Ärger Dich nicht, jeder ist frei zu entscheiden, ob hier was einstellen will oder nicht.

    Irgendwelche Aufforderungen sind da völlig fehl am Platz.

    CzG

    Dreas

    P. S.

    Und das Du spielen kannst durfte ich ja schon einige Male live hören.
     
    RomBl gefällt das.
  20. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Yep, war unnötig und kommt nicht mehr vor. Ich entschuldige mich dafür !
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden