Compact Disc wurde 30 Jahre alt

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von TheSteamer, 18.August.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Auch schon 30 Jahre.....

    Ich kann mich noch gut an meine erste CD erinnern:

    Dire Straits "Brothers in Arms"....hervorragende Aufnahmequalität

    Der CD Spieler war ein Denon. (Heute seit 12 Jahren ein T + A
    völig störungsfrei).

    Und dann gab es zu Beginn kleine Labels die versucht haben bestmögliche
    Klangqualität auf die CD zu bringen.

    Solch ein Label war "Jeton". z. B. Chris Barber's "Who's Blues"
    komplett in DDD aufgommen, 1984 noch nicht standard.
    Oder Pete Yorks "New York" von 1983 und einige mehr...

    MP3 Format für den täglichen Gebrauch ist o. k. , aber kommt
    klanglich (noch nicht) an die CD ran.

    Hochsommerliche Grüsse,

    Dreas
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Dreas,
    von Jeton besitze ich sogar noch einige Direktschnitt Schallplatten mit Pete York, Wolfgang Schmid, Anne Haigis, Charli Antolini u.a.
    Vorrausschauend hatten sie beim schneiden des Masters immer noch ein Digital Tape mitlaufen lassen!

    Interessant am Rande: Da man den Schneidstichel nicht anhalten konnte mussten die Musiker alle Stücke einer LP Seite Live hintereinander fehlerfrei spielen, sonst ging alles von vorne los, nachträgliches bearbeiten? Fehlanzeige!

    lg
    Thomas
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Thomas,

    Du wirst lachen. Den Antolini ("Countdown") habe ich noch
    als direktschnitt LP.

    Damals dann auf 'nem Thorens 126 MK III abgespielt...lecker...

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden