Hallo zusammen, ich habe nach einiger Zeit mal wieder gesehen wie hier ein reger Austausch stattfindet. Vielleicht kann mir ja auch jemand mit dieser Sache weiterhelfen: ich ziehe in Kürze nach Paris und - da ich noch Sax-Anfängerin bin- denke ich daran mir dort einen Lehrer zu suchen. Hat zufällig jemand Kontakte in Paris und kann mir Tips geben? Merci bien! Gruss, aprima
Schau doch mal in den Profilen der Mitglieder. Dort sind 3 Frauen mit Wohnort Paris verzeichnet. Am besten du schreibst denen eine Email.
Der Saxofonist Michel Goldberg hat die beste Methode für Jazz geschrieben, die ich kenne - und ich habe eine ganze Sammlung davon! Goldberg ist pädagogischer Leiter der A R P E J École de jazz et musiques afro-américaines 29 rue des Petites Écuries 75010 Paris Tél : 01 42 46 26 48 Fax : 01 48 01 05 85 http://perso.wanadoo.fr/arpej/ und gibt dort auch Saxophonstunden, neben anderen wahrscheinlich auch guten Lehrern.
Cool, ziehst Du direkt nach Paris? Wohne in Montigny/St Quentin, südwestlich vor Paris. Ich hatte Mühe einen Lehrer hier draußen zu finden, aber in Paris hätte ich schneller einen gefunden. Die Fahrerei fand ich aber zu weit. Die Frage ist ja dann auch, wo genau in Paris Du wohnst. Es gibt etliche Internetanzeigen, wo Du suchen kannst. z.B. www.zikinf.com www.vivastreet.fr www.jazzbreak.com www.kelprof.com Was spielst Du denn wielange? Spiele seit März das Alto. Meld Dich mal, Gruß Mareike
Hallo alle zusammen, vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Tips. Hätte ja gar nicht so schnell mit Antworten gerechnet. Toll @TootSweet: wie heisst denn die Jazzmethode von Goldberg? Ich habe bisher ein anderes Buch, finde das aber teilweise nicht so überzeugend. @Mareike: ich ziehe direkt nach Paris, spiele auch Alto, auch seit März Ich melde mich mal direkt bei dir.
Michel Goldberg, Méthode sax jazz, vol. 1 und 2, zu bestellen z. B. bei www.amazon.fr Die CDs dazu sind separat, wenn ich mich richtig erinnere. Vol. 1 ist für Einsteiger. Zu Vol. 2 ist vermerkt "techniques avancées, improvisation"; dieser Band scheint aber gegenwärtig nicht lieverbar zu sein, vielleicht müsstest du beim Verlag nachfragen, Outre Mesure, wenn ich mich richtig erinnere (hab das Buch grad nicht zur Hand). Ich finde beide sehr gut, mit ausführlichem und klugem Text, aber man muss gut Französisch können. Wenn das Französisch bei Do, Ré, Mi aufhört (=C, D, E auf Französisch), wird man frustriert sein.
@ tootsweet Vielen Dank! Das werde ich mir doch gleich mal ansehen- oder eben noch ein bisschen warten und das Buch direkt in Paris suchen. Das mit dem Französisch geht schon, ich kenne zwar das musikalische Vokabular noch nicht so gut, aber ansonsten komme ich schon zurecht. Das hört sich an als ob du schon beide Bände durchgespielt hättest? Wie lange spielst du schon? Bonne soirée. aprima
Also Band2 ist erhaeltlich bei www.fnac.fr @tootsweet: Du sag mal, wenn Du beide Baende kennst, wie lange sollte man denn schon spielen, um sich Band 2 zu kaufen? Oder anders gefragt, wielange lohnt es sich Band 1 zu kaufen? LG Mareike
Ich habe Band 1 erst gekauft, als ich schon viele Jahre gespielt habe. Als ich Anfang Siebzigjahre anfing, gab's nur ein paar Bücher von der Berklee School und schon gar kein Internet ... Band 1 behandelt viele Dinge , die ich mir als Autodidakt recht mühsam erarbeiten musste. Atmung, Mundstücke, Jazzphrasierung, Sound etc. Er ist nicht nur für Anfänger nützlich. Band 2 konzentriert sich stark auf die Improvisation. Er ist didaktisch gut aufgebaut, mit viel Text dabei. Die Übungen und Playalongs sind alle zu mehr oder weniger komplizierten Changes oder dann mit (z. T. sehr schönen) Originalkompositionen von Goldberg und seinen Mitmusikern. Standards sind keine drauf, wohl wegen dem Copyright. Du müsstest schon alle Dur- und am besten auch alle Melodisch-Moll-Tonleitern sicher draufhaben. Sonst kommst du nicht recht voran.
Hallo Mareike, bin gerade wieder aus Paris zurück und hatte dort Unterricht bei Frédérique Bourgoin, einer super Sax-Lehrerin, die im dritten arrondissement unterrichtet. Schau mal unter der folgenden Internetadresse, wo sie ständig inseriert: http://www.cite-musique.fr/francais/... Bin beruflich nach Deutschland zurück, sonst hätte ich gerne bei ihr weitergemacht. Sie nimmt für 60 Minuten Unterricht 30 EUR. Leider findet der Unterricht in einem Keller statt, aber so scheint das in Paris zu sein. Hatte vorher schon andere Lehrer dort getestet. Wenn Du noch Fragen hast, schreib mir am besten direkt. LG, Bine