Cork Grease

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von jabosax, 21.September.2019.

  1. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich habe mir heute mal wieder einen neuen Korkstift geleistet. Na ja, aus der Nähe betrachtet ist wenig Fett drin. Dafür viel Plastik drum und kommt den weiten Weg aus dem schönen Elkhart/Indiana. Nicht aus Paris. Haucht also keine Seele ein :(

    Zuhause habe ich mir gedacht, muss das sein? Soll ich das nächste Mal einfach einen "Labello" nehmen?

    Was nehmt Ihr so für das Pflegen vom Kork?

    LG Jabo
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Korkfett. Habe ich nie explizit gekauft, war beim Saxophon dabei. Und die Reste von meiner Kinderblockflöte. Wahrscheinlich reichen meine Vorräte für meine gesamte Saxophonistenkarriere. Im Notfall auch mal Nasenfett :D
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nehme ganz normales Korkfett im kleinen runden Plastikdöschen.

    Da Deines ein amerikanisches Produkt ist, ist auch klar, dass es eine sehr kleine Seele hat, wenn überhaupt......:rolleyes::rolleyes:

    kokisax
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Korkfett....habe ich seit fast 10 Jahren...funzt...

    2E178D69-864B-4ED6-A1F6-9E2CD06BD104.jpeg

    CzG

    Dreas
     
    jabosax gefällt das.
  5. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Nachdem mir das ganze Kork-Pflegestift-Gedöns mächtig auf die Nerven ging: Vaseline, parfümfrei. Da bekommst Du einen Tigel mit 125ml für ca. 2,-..... Ich habe die Vaseline von ISANA bei Rossmann gekauft, die hält ewig. Einen Kork-Stift habe ich nur im Saxophonkoffer, hierzu ist so ein Tigel etwas zu groß.

    Viele Grüße

    René
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Irgendwas labello-artiges
     
  7. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    La Tomba nehme ich, es riecht einfach gut.
    Die Nase spielt ja mit.
     
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Hirschtalg.
     
    Bereckis und jabosax gefällt das.
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    dito
     
  11. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Das war ein klasse Tipp René, für den ich Dir immer noch dankbar bin (falls Du das auch warst, der diesen Tipp vor ca. einem Jahr schon mal hier gegegen hat). Hab mir damals den Tigel von Rossmann besorgt und benutze es seitdem, Super in der Handhabung, tut was es soll, riecht nicht und absolut preiswert :)

    LG
    Albrecht
     
    ReneSax und jabosax gefällt das.
  12. Maggs

    Maggs Kann einfach nicht wegbleiben

    Labello, günstig, funzt, stinkt nicht. Einen für die Tenor-, den anderen für die Soprankiste. Mir fällt grad auf. Brauch' mal wieder einen .... :)!
     
    jabosax gefällt das.
  13. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Von französischen oder amerikanischen Hirschen?
    Was verändert sich im Klang?

    :duck:
     
  14. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  15. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Ich verwende La Tromba aus der Schweiz.
     
    onkeltom gefällt das.
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    A0C5F9B5-1156-4330-9FB1-49677F93C525.jpeg

    Mach ich mir vielleicht so in 200 Jahren noch mal Gedanken drüber- wird das Zeug eigentlich ranzig?
    Wahrscheinlich eh egal...
     
    onkeltom und jabosax gefällt das.
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Sandsax ,
    kannst auch für Naturholzmöbel oder für Lederschuhe nehmen......:D

    kokisax
     
  18. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Gott behüte! La Tromba riecht doch ganz grausam.

    Naja, ein jeder nach seiner Fasson.
     
    TootSweet gefällt das.
  19. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Während ich Saxophon spiele, rieche ich nichts. :poop:
    Ich nehme ja auch nur wenig davon.

    LG
    Mike
     
  20. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    La Tromba - hauptsächlich deswegen, weil die Dose so herrlich klein ist und immer dabei sein kann.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden