D3 - bestanden

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von mrbrightside, 17.November.2008.

  1. mrbrightside

    mrbrightside Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Tobias,

    tut mir leid für dich, dass du einen solch intorreranten Dozenten hattest.
    Mein Dozent hat sofort an meinem Sound gehört, dass ich kein Klassiker bin. Als ich ihm meine Prüfungsstücke vorgespielt habe, hat er auch sofort gemerkt, dass mir die Etüde und das klassische Stück eigentlich keinen Spaß machten.
    Darauf hat er Reagiert und mir gezeigt, wie ich aus der Etüde ein richtiges Musikstück machen kann. Ich durfte das ganze dann etwas freier gestalten mit diversen Ritardani und Accerlerandi. Das selbe bei meinem klassischen Vortragsstück.
    Für ihn war nicht wichtig, dass alles stur nach Noten gespielt wurde und dass der Sound einer klassischen Vorstellung entsprach und das war super. Er hat mir gesagt, dass ihm mein Sound total gefalle, was mich äußerst motiviert hat und seither spiele ich viel selbstbewusster.

    Gerade beim Saxophon, das in der Klassik jetzt doch nicht sooo weit verbreitet ist, wie vielleicht manch andere Instrumente finde ich die Sichtweise, dass man ohne klassischen Sound die Prüfung nicht bestehen würde, sehr demotivierend. Es spielen schließlich nicht nur Klassiker das Saxophon...

    Liebe Grüße
    Timo
     
  2. rbur

    rbur Mod

    Naja, der Sound sollte schon irgendwie passen, wenn das Stück selbst klassich ist, kommt funky Sound vielleicht nicht so gut.
    Aber durchfallen wird man deswegen nicht, wenn der Rest in Ordnung ist. Und wie Timo ja schon schreibt, ist Musik machen und das Stück gestalten wichtiger als der reine Sound.
    Und das weiß der Prüfer auch zu würdigen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden