Da krieg ich echt den Frust...

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von shandrani, 18.Februar.2011.

  1. shandrani

    shandrani Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,

    auf YouTube hab ich auf Empfehlung meines Orchesterdirigenten folgendes Video entdeckt:

    http://www.youtube.com/watch?v=S-34f68stk0

    Wenn ich mir überlege wie weit ich davon weg bin könnte ich mein Horn gleich einmotten... aber das Video ist trotzdem absolut sehenswert!

    Grüße Klaus
     
  2. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hallo Klaus,

    die waren auch mal da, wo Du jetzt bist. Und sicher gibt es Aufnahmen, bei denen die den Frust kriegen.

    Ist doch auch toll, immer noch etwas lernen zu können. Musik wird niemals langweilig.

    Schönen Abend!

    Chris
     
  3. Trinchen

    Trinchen Schaut öfter mal vorbei

    Hi Klaus,

    sieh es doch eher als Ansporn! :-D
    Die Leichtigkeit zu spielen hätte ich gern so ein wenig. Ich empfinde es immer als sehr anstrengend.
     
  4. Manono

    Manono Ist fast schon zuhause hier

    Hey Klaus

    Freu Dich doch für die Jungs.
    Wenn ich mal auf gleichem Niveau bin :-D wechsel ich von Tenor auf Bariton. Der Sound sagt mir zu hunder Prozent zu :yiep:

    Grüsse vom Nachbarland
    Manuel
     
  5. Graciosa

    Graciosa Schaut öfter mal vorbei

    Wunderbares Video, auch hörenswert.
    Volle Zustimmung an Manolo, nur will ich nicht wechseln, sondern dazu haben.

    Gruß Gerd
     
  6. saxstall

    saxstall Schaut öfter mal vorbei

    "wenn nur die besten Sänger unter den Vögeln singen würden, wäre es sehr still im Wald...."

    also nicht Frust haben, sondern staunen, sich dran freuen und vor allem selber weiter sein Ding machen.

    Ich hab das Stück auch schon gespielt (Bari) nicht so schnell, nicht so exakt, nicht so knackig, aber ging schon auch und hat vor allem auch Spaß gemacht.
    Muss man sicher auch nicht so schnell spielen.

    Kann mich gut an eine Aufführung eines Quartetts von Profisaxophonisten erinnern, wo der Baritoner nicht dran gedacht hatte, dass es drei Seiten hat.. und nach einer Schrecksekunde dann den Rest improvisiert hat..
    wer das Stück nicht kannte hats nicht gemerkt, sondern sich höchstens über die Gesichtsausdrücke der anderen drei gewundert.....
     
  7. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Hallo,
    ja, die waren auch mal da... Ich sehe das trotzdem ein wenig anders. Nicht jeder kann jedes Ziel erreichen. Da gibt es Talente, Begabungen... Nicht alles läßt sich in einer Zeitachse durch Fleiß erreichen. Dann hätte ich ja auch den Weltrekord im Weitsprung überbieten können, wenn ich nur rechtzeitig mit dem Vorhaben begonnen hätte. Ich denke, jeder muss sich auch in seine Gegebenheiten finden. Sicher wird man mit der Übezeit besser, ob man aber in die Gilde der Großen aufsteigt...? In sofern sollte man sich immer auch realistische Ziele stecken, sonst bleibt der Frust. Mein persönliches Ziel ist: Sax spielen können, Improvisieren können (passend, ohne die Schnelligkeit und Perfektion der Weltklasse zu erreichen) und eventuell - das wäre schön - auch einmal ein toptone einzuwerfen.
    Frust habe ich auch manchmal, weil ich nach 12 Jahren selbst dieses Ziel noch nicht erreicht habe.
    Freundliche Grüße Hewe
     
  8. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Danke, toller Tipp!
    Die vier haben auch eine sehr schöne Quartettfassung des Pequena Czarda im Angebot:
    http://www.youtube.com/watch?v=UK9nKQSV90E&feature=related

    Darf ich gewisse Zweifel anmelden, dass sich dieses Niveau "mal so eben" erreichen lässt?

    Gruß
    Joachim
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Das ist wirklich schön gespielt.... :)

    Na, dann üben wir mal fleißig weiter und freuen uns über jeden kleinen Fortschritt im Zusammenspiel!
    Dann hat der Frust keine Chance! :-D

    Gruß, Ww.
     
  10. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo saxology
    Nichts, was von Wert ist, läßt sich so eben mal erreichen, sonst könnte es jeder, es hätte weder ein Alleinstellungsmerkmal und noch einen besonderen Wert :-D

    Also üben wir und spielen wir und kommen so Stück für Stück unserem persönlichen Ziel näher.

    Aber ich vermute mal, dass in der Musik ein lim ähnlich dem in der Mathematik ist: unerreichbar - zumindest für einen persönlich, wenngleich der eine oder andere das lim der meisten anderen längst erreicht hat (z.B. Stan Getz) und sich dennoch von seinem persönlichen immer noch weit entfernt dünkt.

    Gruß Cara
     
  11. Calla

    Calla Schaut öfter mal vorbei

    *lacht*

    Also, ich finde die wirklich gut, spielen ziemlich genau dem Ton, der mir gefällt :D

    Wie lange spielst du denn schon?
    Das sind Profis, sein Instrument einzumotten, weil man nicht so klingt, ist ungefähr so, als ob man aufhört, Fußball im Dorfverein zu spielen, weil man nie bei der Weltmeisterschaft kicken wird. :D

    LG
    Calla
     
  12. shandrani

    shandrani Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Calla,

    ich spiele Saxophon seit ca. 4 1/2 Jahren und seit ca. 1 1/2 Jahren im Orchester.

    Das Stück finde ich einfach super, und auch die 4 Jungs die es darbieten sind fantastisch (am meisten begeistert mich das Solo des Soprans ca. in der Mitte des Videos - unglaublich wie schnell sich die Finger bewegen!)
    Aber ich hab ja gar nicht vor mein Saxophn einzumotten - hab nur geschrieben ich könnts gleich tun :cool: ... war nicht ganz ernst gemeint.

    Viele Grüße

    Klaus

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden