Das Anfängerforum hat mich hergetrieben

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Uvae, 11.April.2012.

  1. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

    So, also ich war jetzt gestern Mittag nochmal zu ner Probestunde und es wird jetzt definitiv erst mal das Alt. Ein Tenor kann ja über kurz oder lang noch dazu kommen.
    Passt am Anfang auch besser zum Vorhaben irgendwann in die Ska BAnd meines Cousin einzusteigen.

    Jetzt gehts auf Saxsuche, da die Musikschule leider keien Leihinstrumente hat.

    Heute Mittag gehe ich mal in den örtlichen Musikladen.
    Der lehrer meinte ich sollte mich mal bei den Yamaha YAS 62 umschauen, die seinen echt super und auch mehr als nur für die ersten 3-4 Jahre geeignet.

    Mal schauen was kommt, viel testen kann ich ja noch nicht.

    LG
     
  2. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Uvae
    Gerade aber diese Tonlage und noch höher, die du nicht magst ist oft das geile am Altsax...

    Wenn du mal in der SKA Band deines Bruders spielen willst oder Funk und Pop, ist das beherrschen dieser hohen Tonlagen unabdingar.

    Üb noch eine Weile und viel und regelmäßig, dann gefällt dir das mit Sicherheit!

    LG Claus
     
  3. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ton ist Übung.

    Das kenne ich zu Hauf..."leider".

    Aber ich finde den Sound genial, zumindets wenn man Ihn kann.

    Wir sind ja alle noch jung und haben Zeit zum üben ;-)

    LG
    Sven
     
  4. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

    UPDATEEEE!

    So also es ist jetzt tatsächlich ein Altsax geworden.
    Hatte nun schon 2 1/2 Stunden.

    Gestern Abend nach m Unterricht bin ich mit meinem Lehrer zum Musikhaus und wir haben Saxe getestet.
    Am Ende wurde es ein Neues gebrauchtes Yamaha YAS 61.

    Jetzt kanns endlich richtig los gehen :))
     
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Alles klar, dann sehen wir uns am Samstag beim Schwabenstammtisch :-D

    Wanze
     
  6. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hey,

    ich muss euch nochmal was fragen, diesmal nicht in eigener Sache.

    Also nachdem ich ja nun mit dem Sax angefangen habe und es auch ganz gut läuft möchte nun meine Nachbarin auch anfangen.

    Hatte auch schon eine Probestunde beim gleichen Lehrer wie ich.

    Jetzt sind wir nur auf der Suche nach nem Saxophon, leider kann Sie nicht ganz so viel Geld ausgeben wie ich.

    Wir haben mal ebay etc. durchsucht und sind auf ein Yamaha YAS 275 gestoßen.
    Es wurde lt. Verkäufer 2001 erworben und nur ein Jahr benutzt, dannach lag es nur im Koffer.
    Vor nem Monat hat der Verkäufer nun ne "Inspektion" machen lassen und die meinten, dass das Sax in Top Zustand ist. Der Verkäufer will uns nen Beleg zuschicken und ich würde dann mal bei der Werkstatt anrufen und nachfragen.

    Preis wäre 560€.

    Leider ist das gute Teil 200km weg und wir würde es uns vor Ort anschauen.

    Meine Frage ist nun, gibt es bei Saxophonen irgendwas was nach 12 Jahren auf jeden Fall hinüber ist und wie können wir das am besten testen, da wir beide ja eher noch nicht spielen können.

    Auch gibt es im Umkreis von 25km nen YAS 280 für 650€.

    Gibt es bei den Modellen große Unterschiede? Das 275 ist Made in Japan, was ja eigentlich meist eine gute VErarbeitung verspricht.

    Ihr maximales Budget sind ~600€.

    LG

    PS:mad:Wanze, das nächste Mal auf jeden Fall! Jetzt kann ich immerhin schonmal die C-Dur :-D
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Blindkäufe sind immer gefährlich weil man nie weiss ob alles wirklich ok ist.

    Jeder Verkäufer lobt sein Produkt. Ob es wirklich ok ist kann man nur wissen, wenn man es mit entsprechender Erfahrung antestet.

    Das kann man nicht allgemein sagen, sondern hängt davon ab wie mit dem Horn umgegangen wurde. Wenn es 12 Jahre nur im Koffer lag, kann es sein daß die Mechanik Öl braucht und die Polster nicht mehr richtig decken, muss aber nicht sein.

    Das 280er ist das Nachfolgemodell des 275, beide ok. Ob das 275 wirklich noch in Japan produziert wurde lässt sich so nicht sagen und sagt auch nichts über das Instrument aus.

    Das ist schon sehr wenig, auch für ein gebrauchtes, da wird man sehr suchen müssen ein gutes in gutem Zustand zu finden (zumindest was meinen Ansprüchen an Instrumenten für meine Schüler gerecht werden würde).

    Ihr braucht Jemanden, der für Euch so ein Horn anspielt und checkt, denn ihr habt selber ja noch keine Erfahrung. Probleme und Fehler würden Euch also gar nicht auffallen, schnell ist dann noch teures Geld für eine Reperatur oder Nachjustierung dann fällig. Gründe warum man das als Anfänger nicht allein machen sollte, sondern zumindest zusammen mit seinem Lehrer findet ihr in meinem Anfängerguide.

    Lg Saxhornet

     
  8. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

    So in etwas dachte ich es mir schon.

    Aber das YAS 275/280 wäre für den Anfang auch gut? Die ersten 1-2 Jahre.
    Sie würde gerne ein gebrauchtes kaufen um zu schauen ob sie überhaupt länger dabei bleibt.
    Und die ganzen YAS 280/275 könnte sie, so denke ich, auch ohne Verlust wieder verkaufen falls Sie nicht dabei bleibt oder eben sich dann ein besseres kaufen möchte.

    LG
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    @sgt.
    Schau doch mal auf der saxophonisten karte nach, wer bei dir in der nähe wohnt und frag den/die doch ganz konkret über pn, ob er / sie beim kauf hilft!

    Lg
    Edo
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Die 275 und 280er sind für den Anfang recht gut. Allerdings hängt es vom einzelnen Instrument ab und man muss es vorher auschecken, die fallen alle auch neu leicht unterschiedlich aus. Ob bei dem Horn eine Macke oder ein Problem vorhanden ist weiss man meist erst nachdem man es ausprobiert hat.
    Es spricht nichts gegen ein gebrauchtes aber auch da muss man suchen und ausprobieren. Ich hatte von beiden schon gebrauchte für Schüler gefunden, die waren sogar besser als einige die neu verkauft werden sollten aber um das herauszufinden muss sich Jemand mit dem Teil auskennen. Ein Blindkauf birgt immer Risiken. Die gebrauchten, die ich so gefunden habe, waren meist etwas teurer als das geplante Budget.

    Lg Saxhornet
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Sgt.

    Ja, die YAS 275/280 sind grundsätzlich unproblematische Hörner und anfängertauglich.

    Edo´s Tip ist ein Guter.

    CzG

    Dreas
     
  12. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Sgt. Pepper,
    ich kann mich nur Saxhornet anschließen.

    Desweiteren denke ich, wenn man sichs mal "durchrechnet"...
    - 200km (hin und rück also 400km) kostet Zeit und Geld.
    - Abgesehen davon, der Preis von EUR 560,00 für ein top erhaltenes YAS 275 ist für meine Begriffe gut.
    - andererseits ist das YAS 280 neuer. (Im Netz derzeit neu um EUR 969,00 erhältlich)
    - da ist je nach Zustand EUR 650,00 (vielleicht VB) auch okay.
    - es ist aber nur 25km (50km) weit weg.

    Mein Fazit - also auch nur meine bescheidene Meinung:
    - YAS 280 antesten
    - wenn möglich Lehrer mitnehmen
    (oder jemand anderen mit Erfahrung; Edo's Vorschlag ist auch super - hatte ich gar nicht dran gedacht)
    - wenns gut ist verhandeln und einen Ticken über die Budgetgrenze gehen, denn da wärd ihr auch, wenn ihr die 400 km fahrt um euch das YAS 275 anzuschauen.

    CzG,
    Taiga
     
  13. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    guckst du mal hier. http://www.ebay.de/itm/Altsaxophon-Yamaha-YAS-23-inkl-Zubehor-Koffer-siehe-Bilder-/301042069593?pt=Blasinstrumente&hash=item4617817059

    ist in hannover weiss nicht wie weit von dir weg.

    sieht recht gut aus

    lieber ein gutes altes 23er als en 275er paperweight.
     
  14. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hey,

    danke für eure Tipps.
    Die werd ich mal berücksichtigen.

    Leider ist Hannover von mir zu weit weg.
    Aber das ist preislich ja eigentlich ideal.

    Wie sind den die YAS 23 in Sachen Verarbeitung/Qualität im Vergleich zu den YAS 280/275, wenn man mal die Serienstreuung ausenvor lässt.

    Kommen aus der Nähe Stuttgart.
    Kommt hier jemand evtl. aus der Gegend und könnte das für uns gegen eine kleine Aufwandsentschädigung testen?

    LG
     
  15. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Raum Stuttgart?

    Na, da sind doch einige hilfsbereite Foristen in der Nähe... ;-)

    CzG

    Dreas
     
  17. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Stg. Pepper,

    auch in Stuttgart und Umgebung gibt es Sax-Spieler, wenn es zeitlich einrichtbar ist kann ich gerne mitkommen, bin zwar kein Spezialist und mit meinen 3 Jahren auch eher ein Anfänger, aber ich sehe evtl doch mehr als Ihr beiden :)

    Es lohnt sich evtl auch mal zu schauen was Distler in Stuttgart, Kreul in Tübingen oder der Laden in Waiblingen an gebrauchten Instrumenten hat.

    Alle 3 Läden sind zu empfehlen und haben auch eine Werkstatt mit dabei.
     
  18. Sgt.Pepper

    Sgt.Pepper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Auf das Angebot würden wir evtl. gerne zurückkommen ;)

    Haben jetzt mit einem privaten Verkäufer aus Bietigheim telefoniert.
    Verkauft ein YAS 280 1 1/2 Jahre alt für 620€.

    Sie darf es am Mittwoch mal zum Lehrer mitnehmen.

    Das dürfte doch ein faires Angebot sein, wenn der Lehrer Ihr bestätigt, dass das Teil i.O. ist.
     
  19. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier

    dann noch dieses in Gaggenau !

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/alt-saxophon-yamaha-yas-25/148205998-74-8988?ref=search
     
  20. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden