Das erste mal Jazz

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5305, 14.Januar.2012.

  1. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo Forenmitglieder,

    Wenn Besuch im Hause ist kann der mit klassischen Saxophon nichts anfangen.

    Unter anderem durch die Jazzdiskution angeregt habe ich als Klassiker zum erstem Mal kurze Jazzstücke zur Hand genommen (J. Rae, Jazz scales).
    Soweit in weiß sind der 2. und 4. Schlag zu betonen.
    Was könnt ihr mir noch raten.

    Ich möchte am Ende vielleicht kurze, cool klingende Stücke vorspielen können.

    Gruß Holger
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Schau Dir mal die "Jazz Phrasing"-Reihe von Fishman an, Snidero, Fred Lipsius oder natürlich auch die Aebersold-Sachen.
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo Holger,

    als erstes: Wenn man <stilrichtung> spielen will, soll man auch viel <stilrichtung> hören.

    Hier wäre <stilrichtung> = Jazz.

    Liebe Grüße
    Roland
     
  4. Jelutong

    Jelutong Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich kann da R&B Masterclass "Blues & Swing Exercise", Gernot Dechert vom Chili Notes Verlag empfehlen. Klasse Stücke kurz und schmerzlos, quer durch alle Tonleitern.


     
  5. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Hallo Roland,

    ich höre alles quer durch alle Richtungen, wenn die Musik gut ist, was bedeutet MIR gefällt. Dazu gehört natürlich auch Jazz.

    Holger
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    du bist ja anscheinend etwas erfahrener.. versuch doch mal Soli rauszuhören (muss ja nicht gleich irgendwie Giant Steps sein) und mitzuspielen. Das ist die einfachste und effektivste Methode Jazz zu checken.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Ich bin skeptisch, ob das als Intention ausreicht, um in so eine komplexe Sache einzusteigen.

    Phrasierung und Feeling macht den Jazz aus, wenn z.B. Jacques Loussier Bach spielt, wird unweigerlich Jazz daraus.

    Andererseits kannst du anspruchsvolle Solotransskriptionen sauber herunterspielen, und es hat mit Jazz absolut nix zu tun, und wird von deinem Besuch auch nicht als Jazz wahrgenommen.

    Höre soviel Jazz wie möglich, vor allem von der Art, die du spielen willst und arbeite möglichst unter Anleitung eine Phrasierungsmethode durch. Meine Empfehlung sind die Lennie Niehaus-Hefte (weil ich die anderen nicht kenne ;-).

    Das wäre schon mal ein Anfang. Du wirst deinen Besuch noch ein paar Tage hinhalten müssen :-D

    Gruß, Herman
     
  8. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    "Take 5" und "Girl From Ipanema" auswendiglernen sollte für den im Eingangsbeitrag beschriebenen Zweck der Besucherbespassung meines Erachtens ausreichen.

    Für die besonderen Momente möglicherweise noch "Summertime" dazu.

    Wenn Holger dann vielleicht tiefer ins Metier einsteigen möchte, gibts immer noch Bücher und Rat satt.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5305

    Gelöschtes Mitglied 5305 Guest

    Vielen Dank für eure Ratschläge,

    ich denke ich werde den Vorschlag von Roman_Albert erst mal aufgreifen, danach kann ich ja noch immer weitermachen.

    Schönes Wochenende

    Holger
     
  10. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    stimme roland zu,

    jazz hören. möglichst unterschiedliche richtungen. man isst ja auch nicht immer das selbe.
    dann bekommst du auch ein gefühl dafür, was du den anderen antun kannst

    jaaz47 :pint:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden