Das ist nicht wahr, oder?!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Clarisax, 8.August.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    is doch lustig das ding..
     
  2. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    ... lustig, und wie jemand im Nachbarforum bemerkt hat, möglicherweise uralt.
    Denn da rauscht wohl ein Lochstreifen durch, der die "Finger" sequenziert.
    Unter den Umständen ist man wohl wirklich schon weiter :)))
     
  3. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    da ist er zu Hause:

    http://tkrobo.rbts.k.hosei.ac.jp/edownload.htm
    http://tkrobo.rbts.k.hosei.ac.jp/edownload2.htm
     
  4. vereinte_planeten

    vereinte_planeten Schaut nur mal vorbei

    cool!! danke sehr :)
    schade dass babelfish den japanischen intro-text der takashima seite nicht übersetzen mag, wäre ja schon neugierig gewesen wie es funktioniert.
    stell mir grad eine bigband vor aus den jungs (und mädelz?) ;-)
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich schätze mal, dass die Harfinisten mit ähnlichen Kommentaren wie hier im Thread damals vor dem Cembalo standen. Die Technik hat die Musik immer bereichert und verändert. Man sollte es nicht werten.

    Leider ist die steuernde Mididatei von Giant Steps miserabel. Es wimmelt von falschen Tönen.

    Auf den Bildern sieht man von dem eigentlichen 'Ansatz' wenig. Hier von vorne erkennt man nur die Zunge, die das Blättchen stoppt und frei gibt, vielleicht aber auch nur den Luftstrom unterbricht. Der Motor links oben ist für den Druck auf das Blättchen zuständig.

    [​IMG]
     
  6. Phillinger

    Phillinger Schaut nur mal vorbei

    Hm... also ehrlichgesagt find ich dass dieses dingen ne ziemliche beleidigung ist. Auch wenn es sich jetzt vllt. komisch anhört (hab religion als abifach :-D) : aber kunst und musik sind ja eigentlich gedacht um die schöpfung zu ehren und wenn man mal nachdenkt auch der eizig sinvolle punkt im leben mit dem man was erreichen kann (nicht geselschaftlich). durch so n teil,welches am laufenden band spielt bekommt die sache "kunst" doch nen ganz anderen gesichtspunkt. Das was eigentlich sinn des lebens ist wird durch maschinen übernommen. zwar können diese nur spielen was man vorher vorgibt, aber bis zur kreativen künstlichen intelligenz ist es meiner meinung nach nicht mehr weit und wenn roboter anfangen zu komponieren, dann erschlagt mich bitte vorher.
    Der mensch wäre demnach vollkommen überfrlüssig.

    Deshalb finde ich das musische betätigung immernoch nur vom menschen betrieben werden sollte


    Nich denken dass ich jetzt auch was gegen CDs oder aufnahmen hab :-D, aber das haut mich echt vom hocker
     
  7. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Letztendlich ist nur ein Variante vom Orchestrion, was es schon vor hundert Jahren gab und walzengesteuert eine komplette Band ersetzen konnte. Hat sich auch nicht durchgesetzt.
    Als feinmechanische Studie ist es sicher interessant.
    Hier ist die Herstellung der Mechanik die Kunst, die Musik selber hinterher nicht mehr.

    Es wird immer Menschen geben, denen Musikmachen von Hand mehr Spaß macht. Da brauchst du keine Angst zu haben.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi!
    Und eigentlich können wir froh sein das es solche Gerätschaften gbit, denn sie belegen immer wieder, warum wir Saxophonisten nicht zu ersetzen sind.
    Wie hieß der Spruch noch: Nichts ist so sinnlos, als dass es nicht noch als abschreckendes Beispiel dienen kann.
    Schöne (eigene) Töne!
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hi Phillinger,

    Musik wird schon seit Jahren von Robotern gemacht. Es gibt schon seit langer Zeit PC-Programme, die Titel selbstständig komponieren.

    Selbst bei "Band in a Box" gibts die Solist-Funktion, die über jede Akkordfolge ein Solo generiert.

    ich hoffe, Du bleibst trotzdem noch viele Jahre am Leben....

    Gruß

    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden