Das Sax richtig halten ?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von vmaxmgn, 14.April.2015.

  1. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Haha...:-D
    und ich versuch die ganze Zeit zu verstehen.... was das mit dem Geschlecht zu tun haben könnte... (.:-?)
    :D
     
    Rick gefällt das.
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nordstern,
    so wie es Damensattel gibt, gibt es auch Damensaxophone......ist doch klar, oder???

    kokisax :klug:
     
  3. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Hi Günter, das ist ein guter Hinweis, das ist nämlich etwas tiefer, als wenn man das Sax zu einem hindreht. Das MPC landet dann eher auf der Unterlippe.



    http://swing-jazz-berlin.de/#band
     
  4. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Sehr gut Andreas! Da kannst Du den Elementarfehler des Beißens gar nicht mehr machen. :D

    LG Helmut
     
  5. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Ist das auch der Grund warum es so viele Spätberufene beim Sax gibt und der Sound reift wie guter Wein erst nach vielen Jahren? :wideyed:

    Dabo
     
    Rick gefällt das.
  6. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    Sternenklar! :)
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Damensaxe haben oben rum mehr bogen....
    :cool:
     
    kokisax gefällt das.
  8. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ach deswegen spielen die alle Bari.

    Mit erleuchteten Grüßen
    Helmut
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Nein sie tragen Hig heels
    upload_2015-4-14_21-20-55.png
     
  10. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Und das ist dann wohl ein männliches Sax
    upload_2015-4-14_21-28-3.jpeg
     

    Anhänge:

  11. Nordstern

    Nordstern Ist fast schon zuhause hier

    :thumbsup:

    Steht auf 'nem Sockel.
    Eindeutig "männlich"! :wink:
     
  12. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Schau genau hin .... es hat einen Zapfhahn :cigar:

    LG
    Dabo
     
  13. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ein "Warsteiner Alt" kann ja nichts gescheites sein....
    :pint:
    kokisax
     
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das erinnert mich an was: im Prinzip ist doch die Ausrichtung des S-Bogens durch die Position der Öse ziemlich eindeutig, oder? Was mir auffällt, dass nur bei einem meiner Saxe, nämlich beim Hohner, der S-Bogen, also speziell der Bügel für die Oktavklappe, genau mittig auf dem Stift vom Korpus her (hat der einen Namen?) zu liegen kommt, bei den anderen doch ziemlich außermittig. Was ist da üblich?
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Oktavklappenbügel sind in der Regel so gebaut, dass sie ein recht weites verdrehen des S-Bogens noch akzeptieren. Mittig zum Mitnehmer des Oktavbügels sind sie nicht immer.

    Die Position der Öse für den Gurt muss nicht hundert Prozent mit der Richtung des S-Bogens übereinstimmen. Es gibt Saxophone, die verdrehen sich noch etwas, sobald sie am Haken hängen, weil der Schwerpunkt nicht genau unter der Öse liegt. Ist mir schon unter gekommen in einem Fall, wo der Becher nicht genau gegenüber der Öse war, sondern ein gutes Stück nach links zeigte.
     
  16. flar

    flar Guest

    Moin, moin
    Ihr habt Sorgen, Albie Donnelly zeigt wie es geht! ;-)

    [​IMG]

    Bei der Gelegenheit erklingt übrigens ein D Top Tone meine ich mich zu erinnern!

    Viele Grüße Ralf
     
    Rick, ehopper1 und Claus_6 gefällt das.
  17. RomBl

    RomBl Guest

    Mich würde eher das tiefe Bb in dieser Körper- und Instrumentenhaltung interessieren ... :p
     
  18. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Die meisten (alle?) neueren Saxe sind etwas asymmetrisch gebaut, so dass der Becher leicht nach rechts zeigt. Das ist macht das Spielen im Sitzen einfacher, wenn das Sax rechts neben dem Körper gehalten wird.

    Das hat jetzt zur Folge, dass der Bogen für das Spielen im Stehen relativ weit nach links gedreht werden muss, während er im Sitzen ziemlich mittig ausgerichtet wird.

    Das ergibt ein kleines Problem für Bigband-Spieler, die zum Solieren aufstehen, weil die optimale "Sitzstellung" beim Stehen gar nicht funktioniert. Man muss entweder schnell den Bogen drehen (ungünstig) oder eine Kompromissstellung finden, die im Sitzen und Stehen funktioniert.

    LG Helmut
     
    Rick gefällt das.
  19. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    Tenor im Stehen finde ich auch recht unproblematisch, obwohl ich auch meinen Oberschenkel mit einspanne (was mein Lehrer nicht besonders toll findet :p)
    nungut, Probleme habe ich besonders im sitzen, da hilft mir auch kein Damensattel :rolleyes: ein Damensax habe ich wohl nicht - lach
    Wenn ich zudem noch etwas rutschige Kleidung trage, stirb mein Daumen entweder durch Überstreckung ab oder der Daumenhaken arbeitet sich langsam zum Knochen durch.
    (vielleicht auch überkopf?)

    also ich benutze den Daumen, um das Sax nach vorne zu bringen, also steiler zu halten (senkrechter)
     
  20. hpesch

    hpesch Kann einfach nicht wegbleiben

    Sehr genaue Anweisungen zur Körperhaltung findest du hier:
     
    Tinka gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden